Minipumpe funktioniert nicht mehr

Dein Ernst?
Du hast schon ein Service Kit verbaut, und da blieb was übrig? IKEA Syndrom?
Im Link in deinem ersten Post wird, zumindest bei mir, unten das Kit angezeigt.
Da sehe ich 2 O-Ringe.
Und das, was man ausbaut, baut man nachher wieder so zusammen.
:wut:
ich weiss nicht ob ich die ringe dran gemacht habe, das ist schon länger her. ein paar jahre deshalb wollte ich wissen wieviele ringe und wo damit ich nachschauen kann.
 
Ich weiss ja nicht, wieviel Bike-Touren bei defekter Pumpe seit der Entstehung dieses Posts absolviert worden sind.

Ich weiss aber, dass das Modell dieser Pumpe uralt ist. Richtig alt. So richtig richtig alt, denn diese Pumpe hatte ich auch mal, vor 15 Jahren. Oder waren es 20?
Die Zeit und damit auch die Entwicklung von mobilen Pumpen, ist nicht stehengeblieben.

Nachhaltigkeit in allen Ehren: ich hab das Teil schon vor Jahren entsorgt.

Natürlich steht es jedem frei nochmal eine Woche über den Erhalt alter Technik zu diskutieren.
Es steht auch jedem frei soviel Service Kits zu bestellen, bis das Funktionsprinzip einer Luftpumpe verstanden worden ist und der Einbau von Gummiringen ein gewisses Erfolgsniveau erreicht hat.
Das wäre auch ohne Öffentlichkeitsarbeit möglich.
Andere wiederum wären bereits mit neuer, modernerer Pumpe seit Tagen wieder unterwegs.
 
Ich weiss ja nicht, wieviel Bike-Touren bei defekter Pumpe seit der Entstehung dieses Posts absolviert worden sind.

Ich weiss aber, dass das Modell dieser Pumpe uralt ist. Richtig alt. So richtig richtig alt, denn diese Pumpe hatte ich auch mal, vor 15 Jahren. Oder waren es 20?
Die Zeit und damit auch die Entwicklung von mobilen Pumpen, ist nicht stehengeblieben.

Nachhaltigkeit in allen Ehren: ich hab das Teil schon vor Jahren entsorgt.

Natürlich steht es jedem frei nochmal eine Woche über den Erhalt alter Technik zu diskutieren.
Es steht auch jedem frei soviel Service Kits zu bestellen, bis das Funktionsprinzip einer Luftpumpe verstanden worden ist und der Einbau von Gummiringen ein gewisses Erfolgsniveau erreicht hat.
Das wäre auch ohne Öffentlichkeitsarbeit möglich.
Andere wiederum wären bereits mit neuer, modernerer Pumpe seit Tagen wieder unterwegs.
welche pumpe wäre das denn für dich?
 
@lxkarl, das Zischen kann unterschiedliche Gründe haben. Wie von der Community bereits geschrieben, kann der Dichtring / O-Ring z.B. verrutscht sein. Oft ist es so, dass die Pumpe Dreck wie z.B. Sand angesaugt hat. Wenn dieser in der Schmierung am Dichtring klebt, entsteht hier eine kleine undichte Stelle.
Bevor du ein neues Ersatzteil oder eine neue Pumpe kaufst, zerlege deine aktuelle Pumpe erst einmal, reinige den Zylinder, den Kolben und den Dichtring, mache ein Foto von diesem und lade es hier hoch, behandle es mit etwas Silikonspray/-öl und baue alles wieder zusammen. Im Idealfalle sollte die Pumpe danach wieder einwandfrei funktionieren.

Grüße! :winken:
 
@lxkarl, das Zischen kann unterschiedliche Gründe haben. Wie von der Community bereits geschrieben, kann der Dichtring / O-Ring z.B. verrutscht sein. Oft ist es so, dass die Pumpe Dreck wie z.B. Sand angesaugt hat. Wenn dieser in der Schmierung am Dichtring klebt, entsteht hier eine kleine undichte Stelle.
Bevor du ein neues Ersatzteil oder eine neue Pumpe kaufst, zerlege deine aktuelle Pumpe erst einmal, reinige den Zylinder, den Kolben und den Dichtring, mache ein Foto von diesem und lade es hier hoch, behandle es mit etwas Silikonspray/-öl und baue alles wieder zusammen. Im Idealfalle sollte die Pumpe danach wieder einwandfrei funktionieren.

Grüße! :winken:
ok das mache ich, aber bilder kann ich leider keine machen.
 
ja ich dachte erst ich hätte die pumpe noch nicht so lange, mir kam es so vor. dann habe ich aber nachgesehen wo ich die pumpe gekauft hatte und habe gesehen das ich die pumpe schon vier jahre habe. und ob ich die oft benutzt habe, weiss ich nicht. aber ich denke nicht so oft. ich benutze die pumpe nur wenn ich eine panne habe und dann pumpe ich den reifen auf um nach hause zu kommen und zuhause benutze ich eine standpumpe.
 
Zurück