Minipumpe mit Standfuß

Für was braucht man Unterwegs eine Pumpe mit Standfuß? Da mußt ja dann auch immer einen festen Untergrund der auch noch relative Eben ist haben um da vernünftig Pumpen zu Können. Die Pumpen sind dazu noch recht groß wo soll so ein Teil am Bike befestigt werden? Für Unterwegs sollen es ja in der Regel nur Pumpen sein die man im Notfall nehmen tut reicht da nicht eine ordentliche Handpumpe? Ich hab wenn ich mit dem MTB unterwegs bin immer die Alloy Drive von Lezyne im Rucksack. Diese geht echt Top und ist für Reifen mit viel Volumen ausgelegt. Am Rennrad wo das Volumen kleiner der Druck aber höher ist hab ich die Micro Rocket von Topeak mit dieser bekomme ich sehr schnell 7bar in den Reifen wenn es sein muß so das ich auf jeden Fall noch Nachhause komme.
 
Eine Standpumpe hat den großen Vorteil der bequemeren Handhabung; man muß nicht gegenhalten beim Pumpen; das Ventil ist dabei auch besser vor abreißen geschützt.

An MiniStandpumpen gibts noch von Lezyne die Lezyne Micro Floor Drive HP Pumpe

mit solider Metallvollausstattung.


Ich selbst hatte die Topeak Mini Morph; sie funktioniert recht gut sogar bei hohen Drücken wie am Rennrad, allerdings war mir das Pumpvolumen etwas klein für MTB Reifen.

Deshalb und weil ich meißtens mit Rucksack fahre, habe ich mir die größere Turbo Morph mit Manometer geholt. Im Fall der Fälle macht die "richtig Ballett" und eine nervende Reifenpanne (womöglich noch im Dunkel&bei Regen) nervt da nicht ganz so... ich bin voll zufrieden.
Wenn doch mal der Klappfuß abbrechen sollte, bei unvorsichtigem Händeln, gibts den als Ersatzteil kostengünstig.


Es gibt noch andere Hersteller von Mini Fußpumpen hier z.B.:
http://www.bike24.de/1.php?content=...e=1;menu=1000,5,71;mid=0;pgc=25:108;orderby=2
und
http://www.bike24.de/1.php?product=...n=1;menu=1000,5,71;mid=0;pgc=25:108;orderby=2
und
http://www.bike24.de/1.php?product=...n=1;menu=1000,5,71;mid=0;pgc=25:108;orderby=2
oder
http://www.bike24.de/1.php?product=...n=1;menu=1000,5,71;mid=0;pgc=25:108;orderby=2
schon vorgestellt:
http://www.bike24.de/1.php?product=...n=1;menu=1000,5,71;mid=0;pgc=25:108;orderby=2

Die Auswahl sollte als groß genug sein.
 
Eine Standpumpe hat den großen Vorteil der bequemeren Handhabung; man muß nicht gegenhalten beim Pumpen; das Ventil ist dabei auch besser vor abreißen geschützt.

Aus dem Grund will ich eine Minipumpe mit Standfuß haben, außerdem ist das Aufpumpen weniger lästig. Bei meinem Reiserad mit viel Gewicht ist das Aufpumpen in der Luft jedes Mal eine reine Qual.
Da der Rucksack immer dabei ist, die Grösse spielt daher keine Rolle.
Ich sehe mir die Links mal genau an, danke für die Empfehlung.

Die Micro Rocket von Topeak habe ich auch, Spaß macht es nicht wirklich mit dem Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück