Mirage mit 12V geladen!

Staubi

ESK
Registriert
17. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Mitte
Hallo Leute,

ich habe neulich anscheinend (ohne zu biken!) meine halbe Beleuchtungsanlage geshreddert.
Folgendes ist passiert: Beim Aufladen meiner Sigma Mirage muß sich dieses Ladegerät von Conrad (umschaltbar auf 4V?, 6V und 12V) auf 12V umgestellt haben. Natürlich nicht von alleine, sondern beim einstecken. Nach genauer Rekonstruktion des Vorganges mutßte ich feststellen, das sich der Schalter (hinten am Ladegerät) bei gewissem Druck immer in Richtung 12V verabschiedet, jedenfalls bei meiner Steckerleiste die ich gewöhnlich zum aufladen benutze.

Nun kommt jedenfalls kein Licht mehr raus. Meine Frage an die Experten unter Euch:

Ist der Akku durch stundenlanges Laden mit 12V kaputt oder kann man ihn reanimieren?
Das Ladegerät sagt auch keinen Mucks mehr. Kann ich nun den Akku an ein neues Ladegerät hängen, ohne Gefahr zu laufen, dass neue Ladegerät auch zu shreddern?

Grüße von Staubi
 
also der akku wird hinüber sein da er das gasen anfängt und die ganze flüssigkeit verdampft und er jetzt trocken ist ... kostet so ca 13 euros der akku

an ein neues ladegerät kannst ihn ranhängen ... der akku dürfte eher hochohmig geworden sein ... also fast keinen strom mehr ziehen
 
Blei(gel)-Akkus werden zwar immer mit einer geringfügig höheren Spannung geladen, als die Nennspannung - aber das Doppelte und dann noch über einen Zeitraum von mehreren Stunden wird mit Sicherheit tödlich für den Akku gewesen sein. Schade eigentlich...

Falls die Angelegenheit so weitergeht, das Du irgendwann vor dem Mülleimer stehst und den Krempel entsorgen möchtest: TU'S NICHT! Ich würde Dir das defekte Teil abkaufen (eigentlich brauche ich nur das Kabel...) Schick mir dann 'ne E-Mail.

Trotzdem drücke ich Dir die Daumen, das Du das Teil irgendwie wieder repariert bekommst.
 
... also, ich hab´ ja auch das Ladegerät. Und das Ding lädt unterhalb einer gewissen Akkuspannung nix mehr in den Akku rein. Also, die Chancen stehen gut, daß Du einfach den Akku nochmals mit 6 V versuchen solltest, zu laden. Ich hatte das Problem mal mit ´nem tiefentladenen Akku. Da waren nur noch 2,4 Volt drin statt 6 V. Da hat das Ladegerät einfach nicht mehr geladen. Ich mußte den Akku kurz mit einem Netzgerät reanimieren, dann ging´s wieder. Also, ... probier´s erst nochmal mit der 6V-Stellung.
Viel Glück ...
 
Ja, aber er hat mit 12 Volt geladen. Wie EMan schon sagte, fängt bei einer zu hohen Spannung die Flüssigkeit (Elektrolyt) an zu gasen. Sprich sie verschwindet aus dem Inneren des Akkus. Ohne die Plürre kann die chemische Reaktion (Pb-Ionen lösen sich aus den Elektroden und gehen in das Elektrolyt über) natürlich nicht mehr stattfinden.

Staubi: Geh mal bei Conrad in der Hasenheide, da habe ich letztens einen 6 V, 9 Ah Panasonic-Akku für sage und schreibe 17,50 DM gekauft (Restposten, haben immer mal was Anständiges dabei)

MfG, rikman
 
... ja, hab´ ich schon verstanden. Aber das Conrad-Ladegerät gibt nichts raus bei Unterspannung des Akkus. Das vermeidet genau solche Fehlbedienungen. Wichtig ist, ob die grüne LED geleuchtet hat !? Hat sie nicht: kann auch nix kaputt gegangen sein.
 
So gesehen hast du natürlich Recht. Hoffen wir, dass das Ladegerät ein anständiges ist ;)

MfG, rikman
 
Hallo Leute,

habe mir jetzt Ersatz bei Big Conrad besorgt. Neuen und besseren Akku und nochmal ein Ladegerät. Aus dem alten Ladegerät kommt definitiv nichts mehr raus. Sämtliche kleinen Lämplein bleiben aus.

@GehtwieNix: Die Kabel werde ich jetzt natürlich behalten!

Grüße an Alle
Staubi
 
Zurück