Mit 35W Hid-Xenon erwischt

@Satsh da Ride
Also zum Thema Bündelung, ein 1mW Laser ist ja auch heller als 40Watt Halogen;) Aber halt nur auf 1qmm und wenn die Halogen nicht gebündelt ist...:lol:
Den Laser kannst Du natürlich aufweiten, aber dann siehst Du nichts mehr davon...
Wichtig ist die Angabe Lumen, da die unabhängig ist von der Bündelung.
Und die ist bei 3Watt LEDs nunmal 'gering' (ca. 80Lumen, zum Vergleich: 20W Halo=ca.400Lumen, 10Watt HID=ca.500Lumen:D).

@karsten reincke
Es gibt eine gesetzliche Regelung, da eine benutzte Lampe für den rollenden Straßenverkehr zugelassen sein muß, soweit ich weiß... Die rollt ja schließlich mit;) But, who cares :lol:
Wenn Du stehst oder gehst ist's egal...

Der Nikolauzi
 
eigenartigerweise ist es so, daß lampen, die AM BIKE benutzt werden, ein prüfzeichen, und damit eine kba-zulassung, haben müssen, dabei sind die lampen gemeint, die mittels technischer einrichtungen am bike befestift werden, und das ist bei helm/stirnlampen nicht so.
genauso könnte man sich lange über das thema streiten, ob die forderung nach pedalrückstrahlern erfüllt ist, wenn man an den klickschuhen reflexzonen hat, da ja die schuhe auch mittels technischer einrichtungen am bike befestigt werden.
karsten
 
@nikolauzi

Die 40 Watt Halogenlampe (war ne normale, keine IRC oder so) haben wir gebündelt (anders kann man die beiden nicht vergleichen) - kam auf 1800 lx unsere LED-Lampe kam auf 1900 lx.

Deshalb hab ich auch nach der Helligkeit gefragt - das das gesamte in den Raum ausgestrahlte Licht (eben Lumen) bei ner Halogenlampe zur Zeit noch mehr is als bei ner LED Lampe ist klar - dafür is die Effektivität der LED noch net gut genug, dauert nochn bissel bis das soweit is - wir würden uns ein Linsenarray davorhängen.
 
ich habe mal ne frage zu den halogenspots der eigenbaulampen:

wenn man das sicherheitsglas vorne abmacht und dann die untere Hälfte der Birne selbst mit super-hitzefesten lack bestreicht, müsste dich die Blendung aufgehoben sein!? ODER???
 
Hallo ertsmal

Ihc habe ja schon immer mal was von den tollen Lämp(chen) gehört, aber nie gesehen, wos die gibt, wieviel die kosten und son Schmu...

Schick doch einer ma ne pm an mich, Danke :cool:

Bis später, Machts gut und nicht zu oft,

tobfly flys, biker bikes :daumen:
 
Mir fällt da grad auch noch mal eine Geschichte ein:
Als ich neulich mit einem Kumpel durch den Wald gefahren bin, es war schon stockdunkel, stand auf unserem Weg ein Auto mit Licht an. Das Gelände war aber grad so, dass er uns voll geblendet hat. Ich habe gedacht, was Du kannst, kann ich auch und habe meine Edison auf Fernlicht und extra nach oben gerichtet. Als ich dann näher kam, habe ich einen reflektierenden Schriftzug gesehen: POLIZEI. Natürlich habe ich gleich die Hand vor die Lampe und drauf gewartet, dass Sie mich anhalten. Aber die haben überhaupt nichts gesagt. Wahrscheinlich waren die grad anderweitig beschäftigt, so alleine nachts im Wald :)

Soviel zum Thema "erwischt". Ich glaube, so eng sehn das die Jungs in grün nicht.

Gruß Gerd
 
Was mich jetzt aber mal interessiert...
Ihr scheint ja alle mit den lichtern am Bike zu fahren.
Wo fahrt ihr denn in der nacht? Wir haben mehrere male night downhills gemacht, auf einem singletrail sieht man mit der lampe am lenker praktisch nichts. Am Helm hingegen hat man das licht immer da wo man es braucht, irgendwie leuchtet es mir nicht ein mit so groben lampen den wald auszuleuchten den man garnicht sehen will. Mit der helm variante ist auch sicherlich kein so super gutes licht nötig.
MFG
 
Also mit meiner Lampe siehst Du was...www.psycholampe.de
Helmlampe find ich schlecht, die flackert zu sehr.
Schau mal ins Elektronikforum, da wurde dasb lang und breit diskutiert...

meine Meinung: mit 55 W am Lenker brauchst Du nix mehr am Helm....
alle Singeltrails in voller DH-Geschwindigkeit fahrbar...bloß beim Springen mußt Du aufpassen...
 
@Freerider83CH: Du bist wahrscheinlich noch nie mit einem richtige Licht gefahren und damit meine ich bestimmt keine Sigma Mirage oder so.

Ich habe absolut nicht das Gefühl, zu wenig zu sehen. Ich fahre die DH fast genauso schnell wie am Tag. Man kann es da schon so richtig laufen lassen :p

Die Helmversion habe ich aber noch nicht probiert, vielleicht ist das dann noch besser.
Momentan bin ich aber so zufrieden wie es ist.

Gruß Gerd
 
schaut mal, das habe ich auf www.louis.de gesehen:

ABBLEND- UND FERNSCHEINWERFER H3 (-> JE 34,95 €)

Diese e-geprüften Doppelscheinwerfer bringen echten Streetfighterlook ans Bike. Trotz kleiner Bauform ist die Lichtausbeute, aufgrund der Linsentechnologie und einer speziellen Reflektorform, sehr hoch. Abblend- (Best.Nr. 10033666) und Fernscheinwerfer inkl. Standlicht (Best.Nr. 10033667) sind zusammen geprüft und dürfen nur im Paar montiert werden! Sehr gut geeignet für den Einbau in einer Lampenmaske oder auch "nackt" an einem Aluhalter - etwas Bastelei ist notwendig.


Maße: (L/B/H) ca. 152 mm / max. 95 mm / max. 88 mm
Durchmesser der Streuscheibe ca. 65 mm
inkl. Scheinwerfer-Glühlampe H3 12V 55W
 

Anhänge

  • 10033667_880_FR_04.jpg
    10033667_880_FR_04.jpg
    9,1 KB · Aufrufe: 136
cdemski schrieb:
schaut mal, das habe ich auf www.louis.de gesehen:

ABBLEND- UND FERNSCHEINWERFER H3 (-> JE 34,95 €)

Diese e-geprüften Doppelscheinwerfer bringen echten Streetfighterlook ans Bike. Trotz kleiner Bauform ist die Lichtausbeute, aufgrund der Linsentechnologie und einer speziellen Reflektorform, sehr hoch. Abblend- (Best.Nr. 10033666) und Fernscheinwerfer inkl. Standlicht (Best.Nr. 10033667) sind zusammen geprüft und dürfen nur im Paar montiert werden! Sehr gut geeignet für den Einbau in einer Lampenmaske oder auch "nackt" an einem Aluhalter - etwas Bastelei ist notwendig.


Maße: (L/B/H) ca. 152 mm / max. 95 mm / max. 88 mm
Durchmesser der Streuscheibe ca. 65 mm
inkl. Scheinwerfer-Glühlampe H3 12V 55W

Hoffentlich ist das Kabel zum 12V-Netzgerät für eine kleine Tour lang genug?!:D :lol:

Hast Du Dir schon Gedanken gemacht, wie groß und schwer der Akku für eine 3-Stunden-Tour wird? Willst Du einen Kinderanhänger hinterherziehen?

VG Martin
 
Hallo,
einfach nur eine o.g. Fernleuchte nehme, aus Alublech einen Halter für den Lenker bauen und noch eine Xenon 55W Glühbirne rein. Bei 45 E Kosten nun die Frage nach nem Akku, aufgrund minimalistischen der Grösse um einiges teurer (65 Euro - 12V bei Conrad). Wer noch kein Ladegerät hat noch mal Mehrkosten. Im Doppellook, also für 150 E bestimmmt ne fette Leuchte fürs Bike. Natürlich muss noch der Stecker von dem Akku mit dem von der Lampe kompatibel gemacht werden, ein längeres Kabel und die wasserdichte Unterbringung in der Trinkflasche sind auch nötig. Wenn ich nächsten Winter die Kohle habe baue ich mir sowas auf jeden Fall!!!
 

Anhänge

  • streetfighter-leuchte.JPG
    streetfighter-leuchte.JPG
    11,4 KB · Aufrufe: 101
  • xenon birne.JPG
    xenon birne.JPG
    6,5 KB · Aufrufe: 89
  • akku 12 V.jpg
    akku 12 V.jpg
    6 KB · Aufrufe: 87
ein kleiner Tipp am Rande: schaut mal ins Elektronik Forum hier im Tech Talk.
Dort wird eigentlich über techneische Details von Lampen geredet...
 
Richtig teuer wird es, wenn wegen Blendung durch diese Lampe ein Unfall passiert.

Das ist zum Glück eher unwahrscheinlich:
Habe hier seit einigen Wochen eine selbstgebastelte LED-Batterielampe, mit 10 Stk. 8mm-4-Chip-Leds mit insgesamt zirka 5Watt elektrischer Leistung (also durchaus mit den High-Power-Luxeon-Stern-LEDs zu vergleichen).

Wenn man diese Lampe einschaltet, ist es vor einem taghell!
Bin während der Erprobungsphase aus dem Wald kommend auf eine Straße und hatte die Lampe noch an.

Jedenfalls habe ich mich immer gewundert, warum der Gegenverkehr immer anhält, wenn ich ankam! Die fuhren erst dann ganz seelenruhig weiter, nachdem ich passiert hatte. Haben wirklich alle angehalten. (War 'ne 30er-Straße.)

Habe dann das Fahrrad auf den Ständer gestellt und mir mein neues Selbstbaulicht von vorne angesehen: man sieht 5 bis 10m davor nichts mehr, so hell ist das! Die LEDs mit ihren rund 70° Abstrahlwinkel tragen ein Übriges dazu bei. Ist im Wald einfach herrlich, weil man auch Zweige und Äste in Kopfhöhe sehr gut und vor allem rechtzeitig erkennt!

Ich der Stadt habe ich diese Lampe aus, so viel Fairness muss sein. In Parks, wo die Köterbesitzer Nachts ihre Viecher abkoten lassen fahre ich mit dieser Lampe eingeschaltet. Gesagt hat noch nie einer was, höchstens sich die Hand vorgehalten. Hunde wie auch deren Besitzer sieht man aber wirklich sehr viel besser als nur mit dem Standard-Dynamo-Licht. Also ein echter Sicherheitsgewinn!
 
Mich haben die sonst so frustrierten Streifenhörnchen mit meiner 50 watt Halogenlampe angehalten.
Die haben mir kurz erklärt, dass sie sich zwar freuen, dass ich ein Licht am Bike hab, aber das ginge dann doch zu weit. Ich habe mich entschuldigt und eingesehen, dass ein altes Oma-chen denken könnte, es würde sterben, weil sie auf ein weisses Licht -heller als die Sonne- zufährt. :D

Jedenfalls haben mich die netten Beamten dann nachhause fahren lassen, ohne dass ich was bezahlen musste. Dafür musste ich ihnen aber erklären, wie ich auf die Idee gekomen bin, einen 50 Watt Deckenstrahler in eine Cat Eye Handlampe zu bauen ;-)

Also :daumen: auf beiden Seiten.
 
Bin ab und zu in der dunklen Jahreszeit auch mit 50W-Lämpchen unterwegs und bin trotz mehreren unmittelbaren Begegnungen noch nie von unserern ganz ganz lieben Ordnungshütern angehalten worden. Habe die Lampe im Stadtgebiet aber auch brav nach unten gedreht, so dass evtl. Blendwirkung auf ein Minimum reduziert ist. Denke, wenn man nicht vorsätzlich mit seinen Scheinwerfern protzt und so erst Aufmerksamkeit erregt dürfte nichts passieren.
 
servus kauf dir doch ne helmlampe die teile kosten nich die welt und sind aber dafür problemlos zu fahren ohne das ein der freund und helfer in blau/silber anhält und ein im sixpack heim vor der haustür mit ner anzeige abliefert
 
Also ich seh das so:

Im Wald hilft doch alles, was dich schützt. Also ausreichend Licht. Mal von den armen Tierchen im Wald abgesehen ...
Auf der Straße auch alles was dich schützt. Reflektoren und angemessene Beleuchtung.
Denn richtig ist zwar, dass die meisten Pozilisten sich kaum drum kümmern solange überhaupt Licht da ist. Aber im Falle eines Unfalls muss immer die Schuldfrage geklärt werden. Angenommen man blendet einen Autofahrer. Der verursacht einen Unfall und gibt an geblendet geworden zu sein. Dann könnte es doch auf Teilschuld rauslaufen wenn man keine zugelassene Beleuchtung hat.

PS: Schau mal wie Busch&Müller das mit seiner BigBang macht.
Mit dem sogenannten Off-Road-Fluter, einer Vorsatzlinse aus Kunststoff, wird die für den Straßenverkehr erforderliche Hell/Dunkel-Grenze aufgehoben und der Radfahrer erhält eine gleichmäßige Rundumausleuchtung für den Off-Road-Einsatz.
 
Ich hab ne Sigma EVO + EVO X

Die Evo ist für den Straßenverkehr zugelassen, die X nicht...
Auf der Straße schalt ich halt die EVO X aus... hab keine Probleme... aber ahnungslose Polizisten hab ich ;)

Ich fahr nachts auf der Alb und such n Ort. Ich frag n Polizist, der grad allen anschein nach ne Routine-Fahrzeug-Kontrolle macht, wo ich denn den Ort finde. Der erklärt mir den weg und meint dann, dass wenn ich 2 Lampen hab, doch beide an machen soll, dann sehen die Autofahrer mich besser... Na gut... :daumen:
 
hy hier mal ne kleine frage von mir ... also ich hatte am wochenende ziemliche langeweile und entschloss mich diese mit einem licht projekt an dem fahrrad meiner mutter zu vernichten. Ich stellte 2 60ah autobatterien und einen spannungswandler hinten in den fahrradkorb und den 400w doch recht großen hid scheinwerfer in den korb vorne es funktioniert prächtig und wie es sich schon anhört sind 400 w hid echt unnötig und haben am fahrrad auch nix verloren doch jetzt wieder mal zu meiner frage ist das überhaupt legal ??? ich würde diesen scheinwerfer eh nur an einem großen see verwenden... antwort würde mich echt freuen :) ps der 400 w hid lässt jegliche lupine oder x7 ultimate sehr alt aussehen und der ist defokussirt !!!
 
Zurück