Mit dem Bike einkaufen? Darf ich das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
irgendwie werd ich das gefühl nicht los, dass der hirbo vorm bildschirm sitzt und vor lauter lachen bauchschmerzen hat.
 
Da hat der Thread-Eröffner ja wohl gegen die größte Unsitte des Jahrtausends verstoßen. :lol:

Wenn jemand nach Feierabend in seiner dreckigen Arbeitskleidung, der Penner mit seinen Plastiktüten oder die Großfamilienmutter mit ihren 5 Plagegeistern, die sie allesamt aus der letzten Pfütze aufsammeln musste, welche auch noch Windpocken und Grippe haben, reinkommen - Dann kräht da doch auch kein Hahn danach.

Aber als Tip: Laufräder raus und ab damit in den Einkaufswagen :daumen:
Wer dann noch was dagegen hat, ist überzeugter Wanderer.
 
Ja. Ist schon ne tolle Erfindung so ein Schloss.

Gibts in allen möglichen Formen, Größen und Preisklassen...

Man man man... :wut:
 
Als ob ich auf einer Tour ein 2kg-Schloss mit rumschleppen würde :rolleyes:.

Entweder ich sitze auf dem Rad oder es rollt neben mir her wie ein treuer Hund, aber NIEMALS lasse ich das mehr als eine Minute aus den Augen, wenn es nicht sicher im Keller hinter Schloss und Riegel steht.
 
Als ob ich auf einer Tour ein 2kg-Schloss mit rumschleppen würde :rolleyes:.

Entweder ich sitze auf dem Rad oder es rollt neben mir her wie ein treuer Hund, aber NIEMALS lasse ich das mehr als eine Minute aus den Augen, wenn es nicht sicher im Keller hinter Schloss und Riegel steht.

Als ob ich auf ner Tour Einkaufen würde... :rolleyes:

Wenn ich weiß das ich in die Situation komme das ich mein Rad kurz aus den Augen lassen muß dann kommt entweder das Bügelschloß in den Rucksack oder man nimmt eines von diesen Billigen/Leichten Draht Schlössern. Die Helfen auch gegen Gelegenheitsdiebe.
 
@ mih: Nee, das liegt unter einer Zweimeterschicht Stahlbeton mit Bleiplatten (5 Stück und jeweils 10cm dick, der nächste Atomkrieg kann kommen!!!). Ausserdem wirds in einem 10 Meter tiefen Schacht versenkt, dessen Zuganscode nur ich kenne, Retinascan, Fingerabdrucküberprüfung sowie eine Präzisionswaage (die gibt auch den Diätplan vor) müssen auch noch überwunden werden, ebenfalls alles mit Stahlbeton, Bleiplatten, Bewegungs- und Erschütterungssensoren, Selbstschussanlagen, Flammenwerfern und einem Raumentfeuchter gesichert. Rost ist immer noch der größte Feind des Rades neben der gelben und roten Gefahr aus Fernost!!! Wobei der nahe Orient auch nicht gerade sicherer wird...

@ Helius: Ich geh ja auch nicht damit einkaufen ;). Aber als ich einmal von einer Tour zurückkam und ein Paket erwartete, lag die Post auf den Weg und ich hatte zufällig den Zettel im Portefeuille. Dort wurde ich auch blöde angemacht, woraufhin ich dem Herrn meinen Standpunkt klargemacht habe. Das war für ihn auch verständlich und er hats eingesehen (Rad war ja nicht sonderlich dreckig oder so was, andernfalls hätte ich es gut verstehen können).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider, leider verhindert dieses Schlösschen bloß, dass man sich das Rad nicht einfach so unter den Arsch klemmen kann und nicht, dass irgendein Vollspacko glaubt, mir die Speichen und Scheiben zertreten und die Gleitflächen der Federung sowie den Lack mit dem Schlüssel zerkratzen zu müssen, weil der sein treues und geliebtes Multifunktionswerkzeug samt Zange und Inbusschlüssel vergessen hat und die Wut an der verpassten Chance irgendwo auslassen muss. Nee nee, ich bleibe dabei. Entweder sitze ich drauf, es steht neben mir oder in meinem Hochsicherheitsbunker. Was Anderes gibts nicht.
 
Leider, leider verhindert dieses Schlösschen bloß, dass man sich das Rad nicht einfach so unter den Arsch klemmen kann...

Genau das soll es auch.

...und nicht, dass irgendein Vollspacko glaubt, mir die Speichen und Scheiben zertreten und die Gleitflächen der Federung sowie den Lack mit dem Schlüssel zerkratzen zu müssen, weil der sein treues und geliebtes Multifunktionswerkzeug samt Zange und Inbusschlüssel vergessen hat und die Wut an der verpassten Chance irgendwo auslassen muss...

Alter wo Wohnst du denn ?
Oder einfach nur Paranoia ?

Mein Bike
Wohl Doppelt so Teuer wie deines
Lasse ich auch nicht Gern Allein, aber sooooo Schlimm wie du bin ich nicht.
 
was würden sich eigentlich für probleme ergeben,wenn ich mein rad mit in den supermarkt nehme?
 
@ Helius: Hier in der Kleinstadt mit mehr als 50% Migranten gehe ich absolut kein Risiko ein. Eins wurde mir binnen 5 Minuten gestohlen, ein anderes demoliert, weil es angeschlossen war und der Täter es nicht einfach so mitnehmen konnte. Und das waren beide Male billige Stadtschlampen. Da gehe ich doch nicht das Risiko ein, dass mir das Gleiche mit meinem Lieblingsrad geschieht.

btw: Dein Rad kann noch so teuer oder billig sein, hier ist das ganz schnell weg.
 
wenn ich zur bank oder zur post muss nehm ich mein fahrrad auch immer mit rein, selbst wenn ich ein schloss dabei hab. ich bin so frei.
ist doch auch nicht so ungewöhnlich.
 
Es gibt tatsächlich auch einige unter uns, die es anscheinend UNMÖGLICH finden, dass man sein (sauberes) Bike mit ins Geschäft reinnimmt. Leute...jetzt mal ganz ehrlich. Was ist so verwerflich daran? Das ist eine ernst gemeinte Frage. Was ist so schlimm daran. Ich führe es ja nur bei mir. Ich fahre damit ja nicht im Laden herum. Jede Schuhsohle ist dreckiger als meine Reifen. Ein Hund, der an jeder Salat- oder Obstregal schnüffelt ist doch viel schlimmer.

Natürlich gibt es sehr gute 2 Kilo-Schlösser die das Rad gut vor Langfingern schützen. Eins mit zu schleppen wäre grundsätzlich kein Thema. Aber was ist mit den Laufrädern, was ist mit dem Sattel, der Lampe, dem Tacho.... alles Dinge, die in Handumdrehen demontiert sind.
 
wo dürfen bitte hunde in ein lebensmittelgeschäft?
außerdem, was soll das für eine begründung sein? wenn sich der mensch daneben benimmt, darf ich mich auch daneben benehmen?

wenn ich mit einem rad ohne schloss unterwegs bin, kann ich halt nicht einkaufen gehen, so einfach ist das, die situation hatte ich schon 5000 mal, habs immer überlebt, auch wenn ich die notfallzahnpasta schmerzlich vermisst habe.

die frage ist ziemlich typisch für die aktuelle einstellung: "rücksicht nehmen? lol rofl. die anderen interessieren mich einen scheißdreck".
 
Ich wünsche ja nie jemandem was Schlechtes ^^

... aber alle die hier großkotzig klug********n, sind spätestens dann still wenn das erste mal jemand versucht hat die begehrten XTR Teile vom säuberlich angeketteten bike zu stehlen.

Gerne würde ich dann die betrübte Fresse vom Bestohlenen sehen und gerne würde ich dann in seinen Gedanken lesen wenn er sich denkt:
"hätte ich nur mal meine Fresse gehalten" :daumen:
 
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut."
(K.Kinski)



ihr könnt froh sein, daß kinski nicht im einzelhandel tätig war.
 
@ hirbo: Sag denen, dass das Rad mehr wert ist als die in einem Monat brutto verdienen und du das ganz sicher nicht draussen stehen lassen wirst, dann sind die ganz schnell ruhig. Ist zwar nicht die feine, aber einzig wirksame Art (mal abgesehen von freundlichem Fragen, aber das macht ja keine Sau mehr).

bei Dir würde ich dann mein Hausrecht anwenden und dich rausschmeißen.
 
Sag das diesen netten Menschen mal, die andauernd Räder und Teile davon klauen. Schließlich ist das auch eine Form von schlechten Benehmen und die wurden bestimmt mehr als ein mal vermöbelt, was sie aber nicht davon abhält weiterzumachen. Mein Rad bleibt nicht draussen stehen, egal was andere Leute von mir denken mögen. Ich nehme an, du hast noch nicht die gleichen Erfahrungen mit Dieben gemacht, sonst würdest du anders darüber denlen.

@ swe68: Könntest du gerne machen. Nix dagegen, ist dein gutes Recht. Aber wenn mich jemand dumm anmacht, kommts genau so zurück. Wie es in den Wald schallt, kommt es auch zurück. Werde ich jedoch nett und lieb gefragt, bleibe ich auch sozial.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nur weil mir in einer nacht drei angeschlossene motorräder aus einer garage geklaut wurden, fahre ich damit trotzdem nicht durch den lidl.

du vogel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück