Mit dem Bike einkaufen? Darf ich das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, toller Vergleich. Motorräder wiegen ja genau so wenig wie Fahrräder, lassen sich einfach unter den Arm nehmen oder Teile abbauen und benötigen keinen Zündschlüssel um zu starten.

Nein, ich lasse mich jetzt nicht auf dein Niveau herab und beleidige dich.
 
man muss einfach anfangen, unsachlich zu argumentieren:

"junge frau, rollstühle und kinderwägen dürfen also rein, fahrräder aber nicht? möchten sie mich diskriminieren? soll ich mich an die presse wenden? wissen sie überhaupt, wen sie hier vor sich haben?"
 
Wo ist denn das Problem, sein Rad mit ins Geschäft zu nehmen? Der Platz zwischen den Regalen ist nunmal groß genug.
Ich hab zwar auch immer ein Bordo im Rucksack. Aber je nachdem, was für Gestalten schon auf dem Parkplatz rumlungern nehme ich mein Rad auch schonmal mit rein.
Ist bisher zwar selten passiert, aber angemeckert wurde ich noch nie deswegen.
Nur einmal sagte dann die Kassiererin, dass ich das Rad ja auch so lange hinter ihre Kasse hätte stellen können, was ich eher als freundlich betrachte ;)
Wenn man Kinderwagen mit rein nehmen darf, darf man sein Rad genau so mit reinnehmen.
Liegt natürlich alles im Ermessen des Geschäftsführers.
Ist ja ähnlich wie damals, als Inline Skates zur Mode wurden. In manche Läden durfte man damit fahren, in andere nicht...
 
.....

@ swe68: Könntest du gerne machen. Nix dagegen, ist dein gutes Recht. Aber wenn mich jemand dumm anmacht, kommts genau so zurück. Wie es in den Wald schallt, kommt es auch zurück. Werde ich jedoch nett und lieb gefragt, bleibe ich auch sozial.

also - du fühlst Dich dumm angemacht, wenn Dir mitgeteilt wird, dass das Rad im Laden nichts zu suchen hat?

Wie sieht es eigentlich mit der potentiellen Unfallgefahr aus - jemand verletzt sich an Deinem Rad oder du stößt mit dem Rad etwas um und jemand anderes wird verletzt?
Ich würde schon aus den Gesichtspunkten dich nicht mit dem Rad reinlassen!
 
also - du fühlst Dich dumm angemacht, wenn Dir mitgeteilt wird, dass das Rad im Laden nichts zu suchen hat?

Wie sieht es eigentlich mit der potentiellen Unfallgefahr aus - jemand verletzt sich an Deinem Rad oder du stößt mit dem Rad etwas um und jemand anderes wird verletzt?
Ich würde schon aus den Gesichtspunkten dich nicht mit dem Rad reinlassen!

Wenn du das so siehst würde ich an deiner Stelle den Einkaufswagen lieber auch draußen lassen.;)
 
Ich bin bisher noch nie auf die Idee gekommen mim Rad in den Supermarkt zu fahrn. An den Bankomaten oder so, ja, da kann man bis ans Bedienfeld ranfahren, aber in Supermarkt?

Muss ich mal probieren. Prinzipiell sag ich mal können die dich klar rausschmeissen, ihr Hausrecht, mit Freundlichkeit kommt man auf jeden Fall weiter, als mit dumm-von-der-Seite-anmachen.

Ich wusst v.a. nicht, dass Luxemburg so schlimm ist?!
 
@ swe: Falsch, ich fühle mich dumm angemacht, wenn ich dumm angemacht werde. Der Threadersteller wurde ja auch nicht freundlich darauf hingewiesen und ich habe nur meine Reaktion auf diesem speziellen Fall beschrieben. Werde ich freundlich darauf hingewiesen, bleibe auch ich nett. Wenn nicht, dann eben nicht. Aber glaub nicht, dass ich eine pauschale Antwort raushaue, wenn mich jemand darauf hinweist.

@ beorn: Lokal ja. Auf dem Land sieht das anders aus. Hier gibt es sehr viele Neider und Missgönner.

@ fone: Was soll das denn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ob ich auf einer Tour ein 2kg-Schloss mit rumschleppen würde :rolleyes:.

Entweder ich sitze auf dem Rad oder es rollt neben mir her wie ein treuer Hund, aber NIEMALS lasse ich das mehr als eine Minute aus den Augen, wenn es nicht sicher im Keller hinter Schloss und Riegel steht.

Ich hab immer mein 1,5kg Faltschloss am Rucksack. Hat mich auch bei 6h Fahrt bisher nicht sonderlich gestört. Bei den 2-3h am Feierabend bestimmt noch weniger. Sieh es positiv, das gibt Kraft :)
Die Faltschlösser haben noch einen prima nutzen, wenn seitlich am Rucksack: angenommen jmd will einen überfallen, kann man ihm das Ding ganz schnell in die Fresse hauen (siehe Signatur).
 
Leider vermisse ich nach wie vor ein sachliches Argument, warum das so unverschämet sein soll, sein Bike mit reinzunehmen. Es ist nicht dreckig, es nimmt nicht mehr Platz weg als ein Einkaufswagen.

Also sagt mir doch mal bitte, was daran so unverschämt sein soll.

Was die Verkäuferin die mich so blöd angemacht hat angeht, die kam auf mich zu als würde ich nackt herumlaufen. Ich zitiere: "Ich glaub das jetzt nicht, so was unverschämtes. Sie können doch nicht einfach mit Ihrem Fahrrad hier reinspazieren."

Auf meine Frage hin, warum denn nicht, sagte Sie mir dass das verboten sei und ich mich auch an die Gesetze halten soll.

@ an alle die nicht sachlich bleiben können und anscheinend nur beleidigende Antworten von sich geben können:

Spielt doch einfach mal ne Runde Mohrhun oder macht einfach mal euer Bike sauber. Auf Eure Antworten kann ich getrost verzichten...
 
Das Stichwort Hausrecht kennste aber? Stell dir mal vor jeder würde seinen Bock mit reinnehmen....das geht nicht. Und da die Regel bei der Ausnahme anfängt, gilt das leider auch für dich und dein Rad.
 
Das Hausrecht erklärt aber nicht das Verhalten. Ausser der Willkür des Besitzers erkenne ich keinen triftigen Grund.
 
ist das denn jetzt alles so wichtig und/oder schlimm, daß es hier einen mehrseitigen thread mit échauffement braucht?
 
thema fahrradständer:in die meisten passen mtb-reifen nicht hinein.spätestens wenn mutti ihren nebenan geparkten "alu-rex" lenker ins carbonoberrohr rammelt nützt ein faltschloss absolut nix.
 
Ich wünsche ja nie jemandem was Schlechtes ^^

... aber alle die hier großkotzig klug********n, sind spätestens dann still wenn das erste mal jemand versucht hat die begehrten XTR Teile vom säuberlich angeketteten bike zu stehlen.

Gerne würde ich dann die betrübte Fresse vom Bestohlenen sehen und gerne würde ich dann in seinen Gedanken lesen wenn er sich denkt:
"hätte ich nur mal meine Fresse gehalten" :daumen:

Wenn du mit ner derartigen Karre zum einkaufen fährst, biste selber schuld.
Vor allem.... Wenn ich mein Bike dabei hab und einkaufen muss, dann dauert so ein Einkauf keine 3 Minuten. 2 Minuten davon verbringe ich an der Kasse und von dort aus hab ich mein angeschlossenes Rad schon wieder im Blick. Wenn sich da dann jemand dran zu schaffen macht, wird das ein böses Ende für den nehmen.

Wenn ich mal kein Schloss dabei hab, geh ich übrigens auch nich mit dem Rad ins Einkaufsdings... ich meine, schon aus Rücksicht, anderen gegenüber..... Dann frage ich halt wen (kenn ja hier genug Leute) ob derjenige auf mein Bike aufpasst bzw. mir ne Flasche Wasser, Bier oder sonstiges mitnimmt.......
 
und wer geht denn bitte beim discounter einkaufen :rolleyes:

Ich, sonst könnte ich mir keine drei Räder für vierstellige Eurobeträge leisten *g*

thema fahrradständer:in die meisten passen mtb-reifen nicht hinein.spätestens wenn mutti ihren nebenan geparkten "alu-rex" lenker ins carbonoberrohr rammelt nützt ein faltschloss absolut nix.

Im Winter war der SwampThing 2.35 bereits ein absolutes No-Go in vielen Fahrradständern.
Mein Alu kriegt da hoffentlich nur ne unbedeutende Delle *g*
 
Hat schon jemand Erfahrungen ob man Boote mit rein nehmen darf?

Warum das Bike nicht im Müllcontainer verwahren die in der Nähe von Supermärkten fast immer rumstehen? Bis die Polen, Koreaner oder anderes freundliches Volk gecheckt haben, welcher Schatz da zwischen faulendem Gemüse schlummert, ist man zurück vom Einkauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück