Mit dem Gnu unterwegs

Fahrt ihr spezielle Unterhosen ohne Polster?
Hatte da mal was von Craft probiert aber ging gar nicht :(
Am liebsten wäre mir ja so ne alte klassische Radler :D aber ich glaube sowas gibts gar nicht mehr :ka: oder nur in Kindergrößen :lol:
 
Fahrt ihr spezielle Unterhosen ohne Polster?
Hatte da mal was von Craft probiert aber ging gar nicht :(

Oha, jetzt geht's in die Details :cool:

Ich fahre nach einigem Suchen und probiere mittlerweile diese Unterhosen von Craft. Keine Nähte an problematischen Stellen, trocken super schnell (wasche die einfach jeden Abend kurz), stören mich null.

Am liebsten wäre mir ja so ne alte klassische Radler :D aber ich glaube sowas gibts gar nicht mehr :ka: oder nur in Kindergrößen :lol:

Probier doch mal Triathlonhosen. Die haben nur einen sehr kleinen Einsatz - mehr ne doppelte Lage, als wirklich Einsatz. Die fahre ich ab und an auf dem Renner. Trocknen auch sehr schnell.
 
Oha sehr hot :cool:;)

Geht leider nicht, dafür ist meine Figur leider zu unvorteilhaft und nicht nur optisch :rolleyes:
Da rutscht dann alles hoch und rollt sich zusammen, noch schlimmer ist es bei den Hipster Unterhosen :heul:
Triathlonhose hab ich zu Hause, ist leider auch nicht besser...geht nicht um die dicke des Polsters sondern um die Nähte des Polsters und den Rand wo ich iwie immer drauf sitze.

Ufert jetzt aber aus :rolleyes:, also wer was weiß gerne PN an mich :winken:
 
Hey cool dann seid ihr fast an meiner alten Heimat vorbeigefahren :winken:

Ja Mensch, und ich hab gar nicht gewunken... ts ts ts. :p

Ihr seid fast an meiner neuen Heimat vorbeigefahren. Jedenfalls durch´s Winterpokalrevier ;).

Ich möchte auch gerne mal eine "richtige" Radreise machen; eigentlich schon seit 10 Jahren- deshalb habe ich vor vier Jahren überhaupt erst angefangen, zu radeln ;). Irgendwann schaffe ich´s mal; und bis dahin finde ich es spannend, Berichte zu lesen. Sehr schön und ich hoffe, Ihr seid bald wieder unterwegs!:)

Und à propos glutenfrei- so modern sind scheinbar noch nicht alle: Ein Familienfest naht; und ich habe heute diverse glutenfreie Menüs, Kuchen, Snacks etc. probegekocht. Auf meine heutige Nachfrage im gebuchten Restaurant erhielt ich die Antwort: Also wir sind kein Kurhotel! :spinner:
 
Ihr seid fast an meiner neuen Heimat vorbeigefahren. Jedenfalls durch´s Winterpokalrevier ;).

Ich möchte auch gerne mal eine "richtige" Radreise machen; eigentlich schon seit 10 Jahren- deshalb habe ich vor vier Jahren überhaupt erst angefangen, zu radeln ;). Irgendwann schaffe ich´s mal; und bis dahin finde ich es spannend, Berichte zu lesen. Sehr schön und ich hoffe, Ihr seid bald wieder unterwegs!:)

Und à propos glutenfrei- so modern sind scheinbar noch nicht alle: Ein Familienfest naht; und ich habe heute diverse glutenfreie Menüs, Kuchen, Snacks etc. probegekocht. Auf meine heutige Nachfrage im gebuchten Restaurant erhielt ich die Antwort: Also wir sind kein Kurhotel! :spinner:

Ja Mensch, und wieder nicht gewunken :oops:

Und ne Radreise ist kein Hexenwerk. Muss man einfach machen. Der Rest kommt dann von allein. Kannst ja mit einer 2-tages Tour anfangen, dann bekommst du ein Gefühl dafür, was du so brauchst und was du umsonst dabei hast. Und dann macht es kaum noch einen Unterschied, ob du 2 Tage oder 7 Tage unterwegs bist.

Glutenfrei ist in Deutschland fast noch am schwierigsten. In den BeNeLux Ländern wußten eigentlich immer alles sofort worum es geht und konnten auch kompetent Auskunft geben. In D wird man oft komisch angeschaut und dann muss man erstmal den Chefkoch fragen und dann sind wir eigentlich meist schon wieder weg, weil dann klar ist, dass da gar kein Wissen da ist, worauf alles geachtet werden muss.
 
Zurück