Mit Fahrradgutachten nicht einverstanden

Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Mein Fahrrad mußte aufgrund eines Unfalls von einem Gutachter bewertet werden. Heute kam das Gutachten und ich bin mit dem ermittelten Wert überhaupt nicht einverstanden. U.a. wird von dem Gutachter für die Berechnung des Wiederbeschaffungswertes eine Ebay-Auktion herangezogen, die aber erst in 2 Tagen ausläuft. Außerdem ist das Rad der Auktion lediglich vom gleichen Hersteller (RM) aber eben ein ganz anderer Typ Rad (Fully statt Hardtail) und der Startpreis war 500 € und einer hat den geboten. Was kann man da machen?

Gruß Torben

P.S. Hat irgendwer das Buch "Bewertung von Fahrrädern alle Art, Leichtkrafträder und Motorräder" von Pro Press zufällig zu Hause?
 
Mein Fahrrad mußte aufgrund eines Unfalls von einem Gutachter bewertet werden. Heute kam das Gutachten und ich bin mit dem ermittelten Wert überhaupt nicht einverstanden. U.a. wird von dem Gutachter für die Berechnung des Wiederbeschaffungswertes eine Ebay-Auktion herangezogen, die aber erst in 2 Tagen ausläuft. Außerdem ist das Rad der Auktion lediglich vom gleichen Hersteller (RM) aber eben ein ganz anderer Typ Rad (Fully statt Hardtail) und der Startpreis war 500 € und einer hat den geboten. Was kann man da machen?

Gruß Torben

P.S. Hat irgendwer das Buch "Bewertung von Fahrrädern alle Art, Leichtkrafträder und Motorräder" von Pro Press zufällig zu Hause?

Widersprechen mit der o.g. Begründung.
 
Hallo,

hah... das ist ja ein Witz oder....

Ich würde mir gleich ein Attrappen-Account anlegen und den Preis von dieser Auktion auf 10 000 EUR puschen und dann die Artikelseite ausdrucken und zu diesm Gutachter gehen... Und darauf bestehen das der Preis korrigiert wird:lol:

ciao,
memo
 
Ist doch klar... vom Gutachter der Versicherung.

Frag doch mal bei [email protected] nach. der ist im Gutachterverband.. Weil ihm nämlich selber bei sienem Unfall auch so aien Lachbetrag geboten wurde.. ich glaube der ist scon zugelassener Gutachter..

Der bewertet das sicher fairer

ja, aber was ist das für einer?
wer läßt gutachter zu? gibt es spezielle, zugelassene radlgutachter?
 
so ein fall ist ja erschütternd. sofort wechseln, anwalt und gutachter. ist ja wohl ein witz das rad anhand von ebay zu bewerten.

coffee
 
das rad ist ja nicht einmal im originalzustand! frag doch mal den gutachter was ein ferrari an wert verliert wenn man ihn rosa lackiert. gruß jako
 
Worum geht's denn hier überhaupt ?

Soll eine Beschädigung ersetzt werden und der Gutachter ermittelt den Wert des Bikes ( oder Vergleichsbikes ) im jetzigen Zustand ? Dann kann der Wert doch gar nicht niedrig genug angesetzt werden - sodass die Entschädigung entsprechend hoch ausfällt, um den Ursprungszustand wiederherzustellen ?

Oder geht es um sowas wie Totalschaden und Geldleistung lediglich in Höhe des Wiederbeschaffungswertes, weil der Rest vom Bike eh in die Tonne wandert ?

:confused:
 
Ich hab das aber richtig gelesen.. du hast ein 1996er Bike???

11 Jahre und er bietet dir 500€? wie alt sind die Parts dran? weil ein 11 Jahre alter MTB-Rahmen sterbt sicher gegen 0 an wert ...
 
Da die Reparatur Kosten sich auf 1800 € belaufen ist das Rad ein Totalschaden und es ist der Wiederbeschaffungswert zu ermitteln. Bei einem Neupreis von umgerechnet 3250 € wurde ein Wert von 480 € angesetzt. Dies entspricht aber nicht dem tatächlichen Wiederbeschaffungswert! Der Anwalt sagt, er habe den Gutachter nach ebstem Wissen und Gewissen ausgesucht. Ein anderer Gutachter hat einen Wert um die 840 € geschätzt, aber eben kein richtiges Gutachten erstellt. Und ein Zweitgutachten würde sich auf ca. 250 € belaufen, das hat also keine Sinn vom Kosten/Nutzen Wert.
 
Der Neupreis war aber eben vor 11 Jahren.

Mein Auto hatte vor 9 Jahren auch mal richtig Geld gekostet und nun würde ich vielleicht noch 10% davon bekommen.

Bist Du sicher, dass der Wiederanschaffungswert eines vergleichbaren Bikes deutlich teurer wäre?
 
So haben es 2 von einander unabhängige Gutachter mir gesagt, nur eben der vom Anwalt ausgewählte eben nicht. Das Problem ist, in unseren Breitengraden gibt es nun mal keine richtigen SV für Fahrräder sind eher im Mitte/Süden der Republik anzutreffen.

P.S. Der Wert deies Fahrzeuges hängt auch mit vom Typ ab und beläuft sich auf mind. 15 %

Und es sind nicht 11 sondern 10 Jahre. Uvp-utopie? Schau Dir mal an was RM heute kosten und dann tausch mal paar Teile und schau auf welchen Wert Du dann kommst.

MAl nur so als Beispiel:
http://www.dalco.de/index.php?kat=B...0745f45aa7&q=ce2fdb03a36e4904a0ffce0745f45aa7
 
naja, zum einen könnte der rahmen liebhaber-/oldtimerwert haben, zum anderen ist das zustandkommen der summe grotesk.
 
Also ein 11 Jahre altes Hardtail bekommst du dicke für 500, was erwartest du? Das mit Ebay ist natürlich ein Witz aber 500 halte ich für angemessen, ideellen Wert bezahlt keine Versicherung...
 
fraglich ob nciht sogar der RM rahmen shcon ein klassiker war sammt teilen dran :-) aber da spielt der zustand immer eine rolle. bei dem alter echt schwierig zu beurteilen. hast du bildmaterial vom rad im jetzigen zustand?

coffee
 
Bist Du sicher, dass der Wiederanschaffungswert eines vergleichbaren Bikes deutlich teurer wäre?

du banause ! das ist ein rocky !

kauf dir mal vor 11 jahren eine spiegelreflexkamera für 2000,- DM von nikon oder leica und kauf dir heute was vergleichbares 100,- euro !!!

die beispiele könnte man auf hundert andere artikel erweitern..... erst mal überlegen..... gruß jako
 
.... ist ja wohl ein witz das rad anhand von ebay zu bewerten.

coffee

ist aber gar nicht so abwegig! Im KFZ-Bereich ist das Gang und Gebe! Allerdings nicht bei ebay, sondern bei speziell angeboten Innungsinternen Webdiensten. Im Gegenteil zu früher kommt nicht etwa die Schwackeliste (also die Übersicht über alle Fahrzeuge über Alter und Preis) sondern eine Online-Auktion bestimmt der realen Marktwert. Ich hatte damals sogar den entsprechenden Bieter genannt bekommen und der hat die Kiste auch gekauft.

Allerdings muss man in dem Fall sagen, dass der Gutachter wohl sein Geschäft nicht versteht. Wenn er abgeschlossene Auktionen (zur Not vergleichbarer) Auktionen hernimmt würde die Relation stimmen.
 
Zurück