H
Heizerer
Guest
Straße ja
Gelände ungern
gruß.
Gelände ungern
gruß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke für die erläuterung, hab nur den letzten post gelesenraymund schrieb:Wer lesen kann ist klar im Vorteil......
Es ging um die Frage, wohin mit dem Helm, wenn man z.B. ins Kino geht.
Oder gehst Du mit Helm auffem Kopp ins Kino??
Gruß
Raymund
wolle01 schrieb:MIT !
Beim MTB fahren ist meiner Ansicht nach Helm Pflicht. Über Einkaufenfahrn usw. kann man streiten.
Wolle
Phoenix83 schrieb:Die meisten Fahrradfahrer tragen keinen Helm
Allensbach (dpa/WEB.DE) - Die meisten Fahrradfahrer in Deutschland tragen keinen Helm. Dies geht aus einer Allensbach-Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut veröffentlichte.
Eine repräsentative Befragung von 1375 Radfahrern im Alter ab 16 Jahren ergab, dass nur sieben Prozent den Kopfschutz immer aufsetzen.
Neun Prozent tragen nur gelegentlich oder selten einen Fahrradhelm, 84 Prozent nie. Nach einer anderen repräsentativen Befragung von 2182 Deutschen findet allerdings jeder Zweite den Helm wichtig, 36 Prozent halten ihn eher für überflüssig, 13 Prozent sind unentschieden.
In der Altersgruppe zwischen 30 und 44 Jahren sehen 55 Prozent das Tragen eines Helms beim Radfahren als wichtig an. Bei den Befragten im Alter zwischen 16 und 29 Jahren sehen dies nur 39 Prozent so, während ihn 45 Prozent als eher überflüssig empfinden. 63 Prozent der Deutschen fahren der Umfrage zufolge ab und zu Fahrrad, 39 Prozent mindestens einmal in der Woche.
Quelle: www.web.de
Ecke2000 schrieb:Ich hab gehört, dass man Helme nicht länger als 5 Jahre benutzen soll, da der Schaumstoff brüchig wird und damit die Sicherheit, die der Helm bieten soll, nicht mehr gegeben ist.
Ist da was dran?
FuzzyLogic schrieb:Ja, da ist was dran. Die "Weichmacher" aus dem Helm verdunsten, und die Innenschale hat dann nicht mehr dasselbe Bruchverhalten, bei dem der Helm getestet und fuer sicher befunden wurde.
Das heisst nicht, dass man jeden Helm nach fuenf Jahren in die Tonne kloppen muss, aber man sollte nicht mit einer zehn Jahre alten Schale auf dem Kopf durch die Gegend brettern.