Mit riss an Gabel weiterfahren?

Registriert
28. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo, bei dem Fahrrad meines Vaters ist mir ein Harris an der Gabel aufgefallen. Es ist eine billige rst Gabel. Der riss ist an der Brücke? wenn sich das so nennt also dieser Bogen der ziemlich weit unten ist und beide Rohre der Gabel verbindet. Dort ist ein Loch für ein schutzblech etc. An der oberseite dieses Loches ist ein 2 cm Riss in Richtung Rand entstanden.

Haltet ihr es für ok mit der Gabel weiter zu fahren? Ich meine jetzt nur normales fahren, keine Sprünge etc.
 
Ich find die bezeichnung "Haarriss" so genial:D
Weiterfahren mit ner angebrochenen Gabel - gib mal bei Youtube "Faceplant" ein.

Stell mal ein Bild rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Ich würde die Gabel nicht weiter fahren.

Du meinst wahrscheinlich die Verbindung der beiden Tauchrohre, welche die Gabel steif macht. Ich schätze dass bei einem Bruch die Brücke durch die stärkere Verwindung und längeren Hebel auch schnell kaputt geht.

Ein plötzliches wegbrechen des Vorderrades könnte zu schweren Verletzungen führen...
Für die Stadt würde ich eine günstige (gebrauchte) kaufen und einbauen, weiterfahren wäre mir zu gefährlich.

Mfg Y1ng
 
Nein ich meine nicht die Breite obere Verbindung der Gabel. Es ist die Untere Verbindung die eh nicht so viel Halt gibt. Und sie ist nur auf der einen Seite des Loches durch nicht ganz!
 
Wenn der Steg ganz durch ist, kann man beide Rohre gegeneinander verdrehen. Und die gabel kann rechts und links unterschiedlich einfedern, besonders im Wiegetritt und erst recht bei Scheibenbremsen, da der Sattel nur auf einer Seite ist.
Die ganze Kraft muss der Schnellspanner aushalten, das kannste abwarten bis der bricht.
Abgesehen von mieserablen Fahreigenschaften, Reifen schleift an der Gabel, Bremse schleift...
 
Also, der Steg ist doch die Untere Verbindung ziemlich in der mitte der Gabel? Und ja deine Theorie ist richtig, aber nur wenn sie durch wäre(der Steg) aber selbst wenn der Steg bricht, hält ja noch die obere dicke verbindung oder? Also wenn ich sehe das derv Steg ganz durch is würde ich eh net mehr fahren.
 
Wegen einem 30 Euro Teil würde ich sicherlich keine schwersten Kopf- und Gesichtsverletzungen riskieren.

Ciao, Daniel

Also, der Steg ist doch die Untere Verbindung ziemlich in der mitte der Gabel? Und ja deine Theorie ist richtig, aber nur wenn sie durch wäre(der Steg) aber selbst wenn der Steg bricht, hält ja noch die obere dicke verbindung oder? Also wenn ich sehe das derv Steg ganz durch is würde ich eh net mehr fahren.

Wenn, und hätte und sowieso und überhaupt.

(Lass das Ding brechen in nem Moment wo man nicht gefasst ist und erschrickt. Ähm, mit ein bisschen Fantasie kannst du dir ausmalen was da passieren kann, oder?)

Tausch die Gabel aus und fertig. Soviel sollte einem seine Gesundheit und Sicherheit schon wert sein.
 
ich verstehe nicht wie man so eine frage überhaubt stellen kann,das sagt einem doch der gesunde hausverstand das man ein defektes teil nicht mehr verwendet
 
Nein ich meine nicht die Breite obere Verbindung der Gabel. Es ist die Untere Verbindung die eh nicht so viel Halt gibt. Und sie ist nur auf der einen Seite des Loches durch nicht ganz!

Genau das habe ich beschrieben!

Nun hast du genug Meinungen erhalten! Diese lautet durchweg: nicht weiterfahren!

Bsp.: du fährst über einen Bordstein auf eine Straße, Steg und Schnellspanner reißen... ein Auto kommt...

Letztendlich bleibt es deine Entscheidung.

Mfg Y1ng
 
Nein ich meine nicht die Breite obere Verbindung der Gabel. Es ist die Untere Verbindung die eh nicht so viel Halt gibt. Und sie ist nur auf der einen Seite des Loches durch nicht ganz!

wenn die nicht viel halten müsste, würde da kein riss entstehen.
Und wenn du sagst, die ist nur auf einer seite durch, wie lange meinst du dauert es bis sie ganz durch ist?
 
Nicht weiterfahren. Allein schon wegen der Tatsache das es nicht dein Bike ist sondern das deines Vaters.
Im Allgemeinen kann man sich vorstellen was passiert wenn das Vorderrad schlagartig blockiert, oder? Und da können wirklich grausige Unfälle passieren. Verletzungen im Kopfbereich etc.

Es ist die Untere Verbindung die eh nicht so viel Halt gibt.

Das ist Blödsinn. Wie kommst du darauf? Brich das Ding mal raus und versuch ohne zu fahren. Dann siehst du wieviel es aushalten muß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So in etwa könnte es aussehen:rolleyes:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=72lvQrdG4_M"]YouTube - bike blooper-funniest face plant ever[/ame]

Nicht weiterfahren!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück