Mitfahrer Transalp Ende Juni 2008

Registriert
26. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo , nach positiver Erfahrung vom letzten Jahr versuche ich erneut mein Glück hier im Forum .Suche entweder eine Gruppe oder Mitfahrer für eine Alpenüberquerung in diesem Monat .In der Zeiteinteilung bin ich relativ flexibel.Starttag kann so um den 23 Juni liegen +/- 2 Tage oder 3 Tage .
Genaue Überlegungen welche Tour ich fahren möchte habe ich mir noch nicht gemacht .Der Startpunkt wäre am liebsten Garmisch, Mittenwald oder Lenggries.Den Packesel stellt jeder für sich selbst in Form eines Rucksackes.Übernachtungen sind am besten auf dem Berg ,eine Woche abschalten.Über Rückmeldungen würde ich mich freuen .
Achso ,bin selbst 37 jahre alt und und komme aus dem Rheinland.
 
Hallo klaus-b,

mein Sohn (15) und ich (50) wollen vom 26.6.08 ab Oberstdorf über die Joe-Route zum Gardasee. Vielleicht wär das was gemeinsam. Wir kommen übrigens aus dem Münsterland.

Gerd
 
Wenn ich es richtig sehe wollt ihr
1.Freiburger Hütte
2.Neue Heilbronner Hütte
3.Sesvennahütte
4.Ortlergruppe
5.S.Caterina Valfurva
6.Dimaro
7. Gardasee fahren.
Bin letztes Jahr von Garmisch über die Val d Uina Schlucht gefahren und würde sie jederzeit wieder fahren .
Wie habt ihr eure Rückfahrt geplant ?

VG Klaus-b
 
Wenn ich es richtig sehe wollt ihr
1.Freiburger Hütte
2.Neue Heilbronner Hütte
3.Sesvennahütte
4.Ortlergruppe
5.S.Caterina Valfurva
6.Dimaro
7. Gardasee fahren.
Bin letztes Jahr von Garmisch über die Val d Uina Schlucht gefahren und würde sie jederzeit wieder fahren .
Wie habt ihr eure Rückfahrt geplant ?

VG Klaus-b

Servus,

habe gerade mal Eure Texte gelesen und da stellt sich die Frage, (erstens)wie es mit Schnee da oben aussieht und (zweitens) ob die Tour von der Heilbronner Hütte durch die Uinaschlucht hoch zur Sesvennahütte nicht ein Haufen Holz ist?

Wir starten genau 1 Woche später i.e. die gleiche Tour, nur würde ich die "Neue Heilbronner..." überschreiten und in, oder oberhalb von Ischgl übernachten, um nicht hinten raus in Streß zu kommen.

Meinungen?

Gibt es von Eurer Streckenführung irgendwo eine Karte?

Danke und Gruß Steffen
 
Zurück