Mitschuld für Fahrradfahrer ohne Helm

Und warum sollte eine höhere Unfallwahrscheinlichkeit überhaupt eine Helmpflicht gerechtfertigen? Ich sag mir immer so, die Change einen Unfall zu haben liegt immer bei 50:50- entweder du hast einen, oder nicht. Egal mit was ich grad unterwegs bist.
Ah ja,
und beim Lotto liegt die Wahrscheinlicheit auch bei 50:50 - entweder gewinnst du oder nicht?

Sorry, aber das ist doch völliger Blödsinn.

Stephan
 
Ich sag mir immer so, die Change einen Unfall zu haben liegt immer bei 50:50- entweder du hast einen, oder nicht. Egal mit was ich grad unterwegs bist.

Mhm... die gleiche Chancenverteilung hast Du aber dann auch im Hinblick auf Blitzeinschläge oder Lottogewinne...

Das ist in Amerika irgendwie besser gelöst, da wird den Menschen noch die Freiheit gelassen selbst zu entscheiden ob sie sich mit einem Helm schützen oder nicht. Ich würd zwar trotzdem immer einen Helm tragen, aber die Einstellung dass es nicht für jeden Mist vorschriften gibt find ich gut.
Dadurch, dass bei den Amis vieles nicht kodifiziert ist, sondern nur Gewohnheitsrecht, herrscht aber noch viel größere Unsicherheit, wie es im Streitfall aussieht. Da kommt es dann auch zu solch schwachsinnigen Urteilen, in denen von einem mündigen Verbraucher keine Rede sein kann, sondern z. B. ein hohes Schmerzensgeld zugesprochen wird, weil der Verkäufer nicht "caution hot" auf seinen Kaffeebecher gedruckt hat... in meinen Augen nicht unbedingt begrüßenswert. Und dass Du da drüben mehr darfst als hier, stimmt auch nicht in allen Bereichen.

Edit: Stephan war schneller.
 
Öffenltiche Verkehrsmittel würd ich nichtmal nutzen wenn man mich mit ner Pistol bedroht. Teuer, Dreckig, voller Keime und Bakterien, langsam...nicht zumutbar.

Wir haben als Kinder Spinnen, Hasenleber und Gummibärle gefressen, das Eis vom Boden geleckt, Leitungswasser getrunnken, den Leberkäse beim Zelten auf dem Klappspaten gebraten, Judenstrick geraucht, auf Hunde-Kuh-Schei(x)e Fussball gespielt ...
... alles überlebt
xyxthumbs.gif



Da dürftest du in keine Eisdiele, Wirtschaft, McDonald, Biergarten gehen?
Oder generell Fahrradfahren, wenn der Kuhdreck jedes mal gen Nasenloch geschleudert wird...
...oder fährst du permanent mit Mundschutz herum nur weil ein Hirschkäferchen verschluckt werden könnte?
Habe Gestern zwei Fliegen verschluckt. Lösung1: einen Feuerwasser-Obstler im Biergarten getrunken und gut.

Lösung2: Händewaschen mit Seife hilft !
Glaub du bist eher so ein Weichkäsetyp - das ist dann natürlich Alles nix für dich?




In der Stadt fahr ich Auto

blöd, wenn man in der Innenstadt keinen Parkplatz findet?


.
 
Wär ich sonst in ner Bike-Community wenn ich es nicht un würde?

Und zumindest bei mir in der Gegend ist es ein ignorantes Pack, welches durchaus keine Rücksicht nimmt.

Allerbestes Beispiel gestern aufm Nachhauseweg. Ich steh an der Ampel ner recht engen Landtrasse. Nach rechts etwa 40 cm freie Fahrbahn bis zum Acker.

ja, und? das darf er, an der Ampel rechts vorziehen, völlig legitim...


obwohl ich selber auch PKW fahre, erlebe ich mit Radlern komischerweise so gut wie nie problematische Situationen. als Radler aber häufig durch das ignorante Pack (um in deiner Gossensprache zu bleiben) von Blechkutschenfahrern, die wenig Rücksicht nehmen, einen schneiden, die Vorfahrt nehmen oder auch gerne die Radwege zuparken etc. pp.

btw, jeder der jemals ein Rennrad gehren hat, wird wissen, 80% der Radwege sind von der Beschaffenheit für die Räder vollkommen ungegeignet.

und wenn ich hier so Statements lese, wundert mich das aber nicht. Rücksicht wird scheinbar nur von anderen eingefordert, selbst aber nur freie Fahrt gefordert. wo ist das Problem, auf ner Landstarße mal eben kurz vom Gas und dann mit ausreichend Abstand den Radler überholen. wenn da nen Trekker fährt, gehts ja auch nicht anders. wer unbedingt in der Blechkutsche rasen will, soll auf die BAB oder aufn Nürburgring.
 
Wir haben als Kinder Spinnen, Hasenleber und Gummibärle gefressen, das Eis vom Boden geleckt, Leitungswasser getrunnken, den Leberkäse beim Zelten auf dem Klappspaten gebraten, Judenstrick geraucht, auf Hunde-Kuh-Schei(x)e Fussball gespielt ...
... alles überlebt :daumen:

Hab ich mir fast gedacht, sonst würd ich jetzt bei den GhostBusters anrufen:D

Da dürftest du in keine Eisdiele, Wirtschaft, McDonald, Biergarten gehen?
Oder generell Fahrradfahren, wenn der Kuhdreck jedes mal gen Nasenloch geschleudert wird...
...oder fährst du permanent mit Mundschutz herum nur weil ein Hirschkäferchen verschluckt werden könnte?
Habe Gestern zwei Fliegen verschluckt. Lösung1: einen Feuerwasser-Obstler im Biergarten getrunken und gut.

Lösung2: Händewaschen mit Seife hilft !
Glaub du bist eher so ein Weichkäsetyp - das ist dann natürlich Alles nix für dich?

Ich weiß ja nicht wann du das letzte mal im Sommer mit einem öffentlichen Bus ohne Klimaanlage gefahren bist...die Leute schwitzen, wischen sich den Schweiß von der Stirn und gfreifen mit selbiger Hand dann die Stangen und Schlaufen an. Die Leute husten und niesen sich in die Hand und greifen dann wieder auf diese besagten Stangen. Davon abgesehen wie Ekelhaft sowas is werden so jede Menge Krankheiten übertragen.

Seit ich vor 3 Jahren aufgehört hab mit Öffis in die Arbeit zu fahren bin ich kein einziges Mal mehr Krank geworden. Davor wars eigentlich normal dass man sich den Übergangszeiten eine Erkältung/Grippe eingefangen hat.

Dazu kommt dass ich seitdem nicht mehr regelmäßig zu spät zur Arbeit komme oder durch verspätungen von über einer Stunde sehr spät Zuhause ankomme. Es gibt keinen Grund öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Nichtmal Geld, wenn wir zu 4. Unterwegs sind kommts billiger mitm Taxi zu fahrn:daumen:



blöd, wenn man in der Innenstadt keinen Parkplatz findet?.

Gut du kennst Salzburg nicht. Die Innenstadt ist eine reine Touristen-Kulisse, als Einheimischer gibt's keinen Grund dort hin zu fahren. Und wenn dann würd ich das mit dem Fahrrad erledigen. Ansonsten gibt es IMMER einen Parkplatz, wenn man mal ein paar Minuten zu Fuß gehn muss tu das auch keinem weh.

Ah ja,
und beim Lotto liegt die Wahrscheinlicheit auch bei 50:50 - entweder gewinnst du oder nicht?

Sorry, aber das ist doch völliger Blödsinn.

Stephan

So ist es aber! Wenn du dir denkst dass deine Change einen Unfall zu haben eh nur bei 1:16.000.000 Liegt dann lohnt es sich ja gar nicht mehr beim Motorradfahren Lederkombi, Helm, Handschuhe, Stiefel überhaupt erst zu kaufen...
 
So ist es aber! Wenn du dir denkst dass deine Change einen Unfall zu haben eh nur bei 1:16.000.000 Liegt dann lohnt es sich ja gar nicht mehr beim Motorradfahren Lederkombi, Helm, Handschuhe, Stiefel überhaupt erst zu kaufen...

Dass ist doch falsches Denken. Ein Helm ist wie eine Hausratversicherung gegen den Brandfall. Man hofft, dass es nie passiert, die "Chance" ist (zum Glück) sehr gering das es passiert und dennoch haben fast alle so eine Versicherung. Und genau so denke ich über den Helm.

Ich bin auch für eine Helmpflicht. Nicht unbedingt wegen den Erwachsenen(die sind alt genug und sollten wissen, was sie tun), aber wegen der Kinder. Wenn ich mit meinem Zwerg unterwegs bin, dann seh ich so oft Familien mit Kindern, wo keiner einen Helm trägt. Und wie schnell fällt so ein Kleiner hin....:( Wenn Papi dann jedesmal 40,-€ bezahlen muss, dann bekommt der Sproß schon einen Helm.
 
Ich weiß ja nicht wann du das letzte mal im Sommer mit einem öffentlichen Bus ohne Klimaanlage gefahren bist...die Leute schwitzen, wischen sich den Schweiß von der Stirn und gfreifen mit selbiger Hand dann die Stangen und Schlaufen an. Die Leute husten und niesen sich in die Hand und greifen dann wieder auf diese besagten Stangen. Davon abgesehen wie Ekelhaft sowas is werden so jede Menge Krankheiten übertragen.

nun ja, ist das nicht etwas übertrieben?

un-klimatisiert ist so eine Sache; vermutlich bringt die salzburger
Oberleitung zu wenig Power her, f. d. Klima-Anlage. Anderweitig
funktioniert es ganz gut. Zumindest sind die österreichischen Eisenbahnen äußerst löblich.


Lösung: Mundschutz tragen, wie in Japan, Hände waschen, täglich einen
Obstler zum Mittag oder einen JeamBeam/Cola ohne Eis dazu ( Feuerwasser brennt den Auspuff aus )



Dazu kommt dass ich seitdem nicht mehr regelmäßig zu spät zur Arbeit komme

evtl. eine Stunde früher auf stehen? :confused:
Salzburg ist doch keine Stadt, im direktem Vergleich. Salzburg ist eher ein Dorf. Da würde ich auch mit einem Auto + 3,1 Liter Magermixmotor herum fahren? Scheiss auf die Umwelt !


Gut du kennst Salzburg nicht

aha und woher weisst du das so genau?

In Salzburg sind nur 3 Dinge interessant:
1. Bosna-Würstel-Stände
2. Mozart Kugeln in rauhen Mengen
3. Tankstelle Flughafenareal, weil günstig

( 4. ) die Salzburger Kindergarten SBG WEST-SIDE-Ghetto HipHopper sind lokal eher nicht so der Reisser/ eher 2.te Wahl, scheint mir ?
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-STC0xeqw4k"]SBG Hot Boys Clique, Komm in den Club! TXM, Soul Sale - YouTube[/nomedia]

hier d. EAST-SIDE-Vieannah-gegen-Battle::daumen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=8-wUGCR-ALg"]komm in den Club Vamummtn SBG hot boys - YouTube[/nomedia]


Wenn du dir denkst dass deine Change einen Unfall zu haben eh nur bei 1:16.000.000 Liegt

wenn man beobachtet, welcher Hirn-Schwerathlet/Hirnschüssel alles einen Führerschein in D erhält...dann braucht man keine Verhältnisangaben mehr.
Der drei-Häuser-weiter Nachbar hatte schon 4 x den Führerschein wg. Alk weg, war ein 3/4 Jahr im Knast. Hat heute wieder den Führerschein und sauft weiter.
Der zwei-Häuser-weiter-Nachbar hat im Suff einen tot gefahren und
hat heute noch eine freche Schnauze.


Das Risiko, dass man von einem Autofahrer-Mongo niedergefahren wird, ist leider sehr hoch.
Habe deshalb auch den RR-Sport komplett beendet, weil zu viel Idioten auf der Straß.
Mit defensiver Fahrweise kommen Zahlreiche einfach nicht klar?
 
@santakruzifix

Ich finds nicht übertrieben. Ich wähle nicht ein Verkehrsmittel bei dem ich eine Stunde früher aufstehen muss weil es ggf. wieder mal verspätungen hat, in dem du auf Dauer Krank wirst, in dem irgendwelche grauslichen Leute die Luft verpesten, das langsam ist und wo du für eine Einzelfahrt mittlerweile 2,40 Bezahlst.

Das mag sich nach wenig anhören, aber für die Größe von Salzburg ist das eine Frechheit- in Wien zahle 2,10, habe hier aber ein riesiges Netz, eine UBahn, 5-Minuten Takte usw.

Dazu kommt dass ich das Auto ja sowieso hab und dafür zahl. Also warum soll ich mir das mit dem Obus antun? Ich habn Führerschein, ein Auto und verdien mein Geld- die Zeiten wo ich mich wie ein kleiner Schuljunge mit 1000 anderen Menschen in einen Bus stopfen muss sind gott sei dank vorbei.

Wow 3 Minuten Salzburg gegoogelt^^ Ned schlecht.

Ja genau deswegen sag ich ja, dass du eigentlich eine 50:50 Change hast- entweder du hast einen Unfall oder eben nicht. Alles reine Glückssache. Wer sich durch die hohe Unwahrscheinlichkeit in Sicherheit wiegt liegt einfach falsch.
 
Ja genau deswegen sag ich ja, dass du eigentlich eine 50:50 Change hast- entweder du hast einen Unfall oder eben nicht. Alles reine Glückssache. Wer sich durch die hohe Unwahrscheinlichkeit in Sicherheit wiegt liegt einfach falsch.

Als Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Schule dran war, hast Du bestimmt gefehlt.:eek:
 
Es geht hier nicht um die exakte Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu haben, sondern darum dass du einen Helm tragen sollst weil bei JEDER fahrt ein Unfall passieren KANN und nicht nur bei jeder 16.000.000. Wenn du von dieser niedrigen Wahrscheinlichkeit ausgehst scheint es fast lächerlich überhaupt Schutzkleidung zu tragen.

Nur ist das eben nicht so. Deswegen solltest du eben eher von der 50:50 Chance ausgehen, dann machts auch Sinn sich zu schützen.
Nächstes mal bitte erst alle Beitrage lesen wenn du den Inhalt vom letzten Post nicht verstanden hast.
 
Dass ist doch falsches Denken. Ein Helm ist wie eine Hausratversicherung gegen den Brandfall. Man hofft, dass es nie passiert, die "Chance" ist (zum Glück) sehr gering das es passiert und dennoch haben fast alle so eine Versicherung. Und genau so denke ich über den Helm.

Ja, Helm ist eine von den Sachen, in die man Geld und Zeit investiert, aber hinterher hofft, daß das völlig vergebens war. Deswegen tragen ja auch so viele Amis eine Waffe: Nicht weil sie hoffen, überfallen zu werden, sondern weil es möglich ist, daß man überfallen wird. Wer keine Waffe trägt, der sollte mal ordentlich vermöbelt werden - vielleicht ist er danach klüger.

Ich bin auch für eine Helmpflicht. Nicht unbedingt wegen den Erwachsenen(die sind alt genug und sollten wissen, was sie tun), aber wegen der Kinder. [...]

Jetzt sind mir Kinder noch unsympathischer.
 
Weils grad irgendwie auch zum Thema passt:
Findet Ihr das nicht auch komisch wenn die Kinder einen Helm tragen und die Eltern nicht?

Da braucht sich dann auch keiner mehr Wundern wenn die Kinder den Helm gleich mal in die Ecke haun.
 
Würde ihn auch mal das "Hobby-Tour-dé-France"-Pack benutzen, wäre das Leben hier so schön :D
Das ist doch Bullshit.
1. Auch unter der MTB Fraktion und Autofahrern, soll es welche geben, die sich nicht an Regeln halten.

2. Die Autofahrer, die sich daran stören, dass ein Radfahrer den Radweg nicht benutzt und darum den Radfahrer auf der Fahrbahn bedrängt, zeigen doch das selbe Verhalten auch auf Straßen, die keinen Radweg besitzen. Bei denen reicht schon die pure Existenz des Radfahrers.
 
Weils grad irgendwie auch zum Thema passt:
Findet Ihr das nicht auch komisch wenn die Kinder einen Helm tragen und die Eltern nicht?

Da braucht sich dann auch keiner mehr Wundern wenn die Kinder den Helm gleich mal in die Ecke haun.

Kinder haben weder die Erfahrung beim Radfahren noch die gleiche Konzentration dafür. Ist doch klar, dass man versucht Kinder mehr zu schützen. Ausserdem ist das eben indviduell, der eine handhabt es mit seinen Kinder in dieser Art und jener eben anders. :daumen:
 
Das Kinder nen Helm tragen solln is klar, mir gehts mehr um die Eltern. Wenn du deinem Kind beibringen willst dass es klug ist einen Helm zu tragen und sich zu schützen musst du selber auch so Klug sein und einen Tragen. Immerhin hat man eine Vorbildwirkung.

Das sind dann wohl die selben Eltern die ihren Kindern sagen sie sollen nie bei Rot über die Ampel gehen und dann aber trotzdem, 20m neben einem Fußgängerübergang, mit dem Kind an der Hand quer über die Straße laufen.
 
Das Kinder nen Helm tragen solln is klar, mir gehts mehr um die Eltern. Wenn du deinem Kind beibringen willst dass es klug ist einen Helm zu tragen und sich zu schützen musst du selber auch so Klug sein und einen Tragen. Immerhin hat man eine Vorbildwirkung.

Am Besten noch eine Zigarette in der Bappen und einen Stroh/Jägermeister im Hosensack, Handtelefon am Ohr, während der Fahrt. Total zu wie ein Hirsch-Käfer mit Gesichtslähmung.

Das nennt man dann Vorbildfunktion? :D

( Am Besten, gleich mal paar
ordentliche Schellen verteilen )
 
Das Kinder nen Helm tragen solln is klar, mir gehts mehr um die Eltern. Wenn du deinem Kind beibringen willst dass es klug ist einen Helm zu tragen und sich zu schützen musst du selber auch so Klug sein und einen Tragen. Immerhin hat man eine Vorbildwirkung.

Das sind dann wohl die selben Eltern die ihren Kindern sagen sie sollen nie bei Rot über die Ampel gehen und dann aber trotzdem, 20m neben einem Fußgängerübergang, mit dem Kind an der Hand quer über die Straße laufen.

Es ist eine Option worüber Eltern über ihre Kinder entscheiden können und es ist ebenso eine Option für Erwachsene. Vielleicht wollen manche Eltern die Entscheidung ab einem bestimmten Alter dem Kind selber überlassen (z.B. Jugendliche) wie sie es selber auch tun. Da ich aber selber keine Elternteil bin, halte ich mich dieser Diskussion etwas zurück da man als Eltern selber nochmals anders darüber denkt und fühlt. Wobei es hier einfach generell individuell ist. In unserem Bekanntenkreis gibt es Eltern die ihr Kind mit einer Vollkaskomentalität erziehen, sprich sogar Kinder ohne GPS/Handy nicht aus dem Haus lassen zum spielen und andere Elternteile eher die Methode wählen mit dem viele von uns aufgewachsen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Die Autofahrer, die sich daran stören, dass ein Radfahrer den Radweg nicht benutzt und darum den Radfahrer auf der Fahrbahn bedrängt

Aha, wenn jemanden was stört, bedrängt man es gleich?

Mich stören diese Hobbyrennfahrer, die die Radwege ignorieren, dennoch halte ich Abstand, überhole nur wenns geht, quetsche mich nicht vorbei auf den letzten Zentimeter.

Im Übrigen schnauze ich Rennradfahrer vor allem dann gerne mal an, wenn ich auf dem Radweg neben ihm herfahre. Na, krieg ich jetzt noch eine beleidigende PN von dir?

@moxrox: So ungefähr sehe ich das tatsächlich als Elter. Solange der Zwerg nicht wirklich Herr seiner Entscheidungen ist, bleibt der Helm auf dem Kopf oder es gibt kein Fahrrad. Bei einem Jugendlichen ist das schon rein logistisch nicht mehr nachvollziehbar oder regelbar. Klar, Anweisungen kann man da viele geben, das sehe ich bei meiner elfjährigen aber schon: sind sie um die Ecke, ist der "hässliche Helm" ab.
Wenn Mädl/Bub sich dem dann in späteren Jahren vehement verweigert, kann man nur noch das Rad wegsperren, oder damit leben und vernünftig argumentieren und hoffen.

Wobei ich schon sagen muss, seit der Zwerg Rad fährt, ist er bestimmt mehr als 10 mal auf den Schnabel gefallen, hat sich sämtliche Ellenbogen und Knie aufgeschürft, den Brustkorb, die Hände, die Nase, das Kinn - der Helm hat noch keinen Kratzer ;)
 
Das Kinder nen Helm tragen solln is klar, mir gehts mehr um die Eltern. Wenn du deinem Kind beibringen willst dass es klug ist einen Helm zu tragen und sich zu schützen musst du selber auch so Klug sein und einen Tragen. Immerhin hat man eine Vorbildwirkung.
Hi,

in unserem ganzen Bekanntenkreis und unter den Schlulfreunden meiner Kinder haben (nahezu) alle Jugendlichen irgendwann zwischen 13 und 16 den Helm an den Haken gehängt, völlig unabhängig davon, ob die Eltern mit oder ohne Helm fahren.
Schau doch einfach mal an einer weiterführenden Schule morgens: ab einem gewissen Alter kommen die Kids ohne Helm (oder haben diesen am Lenker hängen, wenn die Eltern Druck ausüben).
Und Vorbildfunktion der Eltern: die schwindet in dem Alter mehr und mehr.

Meine Kinder hatten als Kind praktisch immer einen Helm auf, meine Frau und ich nie und es gab auch keine Rückfragen der Kinder (es gibt ja schließlich eine Menge Dinge, die Erwachsene tun (oder auch nicht) im Vergleich zu Kindern).


Ciao
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das angeht, ist es doch am einfachsten, die Haare wachsen zu lassen. Ich habe zwar keine wallende Mähne, aber ohne Helm komme ich total zerzaust an. Mit Helm alles in Form ;)
 
Je langsamer der Langsamere ist, desto höher ist die Kollisionsgeschwindigkeit, ist doch klar. Dewegen finde ich auch Bäume und Wanderer total rücksichtslos.
 
Im Übrigen schnauze ich Rennradfahrer vor allem dann gerne mal an, wenn ich auf dem Radweg neben ihm herfahre

so was muss man ignorieren. Sich wg. jedem Hasenmist gleich so aufregen?
Schade um die Zeit?


Bei uns fahren auch die ganzen Rennradler auf der hochgefährlichen Bundesstraße herum....
obwohl die geteerte Parallelstraße komplett gesperrt ist f. PKWs.

Dann haben die auch keinen Rückstrahler bei Dämmerung ( weil könnte ja wieder 70 Gramm schwerer sein, der Carbonhobel.
Vor paar Jahren wurde der Housemechaniker von einem Fiesta ( gefahren von einer dicken Nöhle ) gestreift, überschlug sich in Graben und war ein Notaufnahmenfall.
Später hat sich im Bikepark noch die Hände gebrochen. Nur Helikopter-Skiien in Salzburg ist gefährlicher?

Potentielle Selbstmörder steckt man in Anstalten - BSE-Rennradfahrer lässt man frei herum fahren? Hr. Ramsauer, tun sie mal was da gegen? :D
Diese ganzen RR-Freaks sollte man alle in die Bronx schicken oder sofort nach Chicago, weil dort ist es weniger gefährlich

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück