Mittelding zwischen Baron 2,4 und Mountainking 2

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
6
Ort
Allgäu
Hallo bin auf der Suche nach einem Ersatz wenn mein Baron am Vorderrad runter ist.
Vorher hatte ich den Mountainking drauf der mir aber vom Gripp nicht so Dolle fürs Vorderrad gefallen hat.
Baron ist hier natürlich Klasse fast schon zu viel.
Außerdem bekomme ich den kaum auf meine Felge ist jedes Mal ein Theater wenn ich mal wechseln muss.
Habe mir dabei leider auch schon meine Felge leicht verzogen.
Auf jeden Fall suche ich nur so ein mittel ding aus diesen beiden Reifen.
Einsatzweck hauptsächlich Steine, Wurzeln meist trocken oder leicht feucht.
 
Jepp, TK wär das Mittelding. Aber warum ist Baron vorn zu viel? Stört doch net, wenn man Reserven hat :D!
Und wenn ein Baron stramm auf die Felge geht, dann ist das eher ein Glücksfall. Zumindest bei tubless!
 
Aus meiner Er-fahrung würde ich den Trail King nicht ans Vorderrad packen. Der Reifen hat z.B. in off camber Situationen einen frühen Gripverlust. Hingegen ist der Bremsgrip ziemlich gut, und in Richtung "Vorderrad" am Hinterrad montiert auch der Rollwiderstand recht gering, ohne das man beim Bremsgrip viel verliert. Im Gegenteil, wenn es steiler wird, muss es da am Hinterrad auch nicht "max." sein.
 
Außerdem bekomme ich den kaum auf meine Felge ist jedes Mal ein Theater wenn ich mal wechseln muss.
Habe mir dabei leider auch schon meine Felge leicht verzogen.

Dann würd ich mal an der Technik üben, die Contis sitzen eigentlich eher locker. Da brauch ich nicht mal einen Reifenheber.

Der Baron 2,3 liegt dazwischen aber den gibts nicht mehr. Ansonsten eben irgendein Maxxis Exo z.B. DHR2 oder HR2. Der TK wiegt in 2.4 genauso viel wie der Baron, welchen Vorteil hätte der? In 2.2 ist der wohl auch nicht wirklich viel besser als ein MK2 2.4.
 
Mag ja sein dass meine Technik noch nicht perfekt ist aber ein paar Reifen habe ich auch schon gewechselt und bisher noch nie Probleme bei einem Model gehabt bis der Baron kam :-(
bei allen Baron-Besitzern, die ich kenne und mir selbst war das eher genau andersrum. Der Baron sitzt zu locker. Du bist ein Glückspilz.
 
Ob Schlauch oder Schlauchlos ändert nix daran wie leicht/schwer ein Reifen auf die Felge geht...

Muss es ein Conti sein???

Der Baron ist ein Intermediat der von staubtrocken bis triefnass eine ziemlich gute Figur macht. Von der Beschreibung würde bei dir wohl eher ein "Trockenreifen" sinnvoll sein. Da paßt der Trailking eigentlich ganz gut. Wie schon beschrieben hat der Reifen allerdings weniger ausgeprägte Seitenstollen als der Baron. Das ist der Grund warum ich den nicht vorn fahren möchte. Der MK2 ist in dem Punkt identisch mit dem TK, dafür hat der MK2 etwas stabilere Mittelstollen und bietet in tieferem Boden mehr Traktion/Bremstraktion.

"Die" Trockenreifen schlechthin sind die beiden Minions von Maxxis. Wenn man Abstriche beim Verschleiß hinnehmen kann würde ich mir den Affen von OnOne ansehen.
 
Zurück