Mittelklasse Trekkingrad

Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
0
Suche ein Mittelklasse-Trekkingrad!!!

Ich möchte in Kürze mit dem Fahrrad ein paar Wochen durch Chile fahren und bin daher auf der Suche nach einem geeignetem Rad. Aber leider überfordert mich das vorhandene Angebot, welches ja sehr breit gefächert ist. Deshalb wende ich mich an Euch. Ich suche nicht den "Mercedes" unter den Reiserädern, sondern eher den "Audi" oder den "VW Golf", wenn ihr versteht, was ich meine. Das Teuerste muß ja auch nicht das Beste sein. Die Basis sollte ein Stahlrahmen und 26" Räder sein. Aber was für Felgen, was für eine starre Gabel (Lowriderösen), was für ein Tretlager, was für eine 21-Gang Schaltung und was für einfache Felgenbremsen?
Welche Komplettangebote taugen was? Oder sollte man das Rad selbst aufbauen (günstiger?)? Investieren möchte ich ungefähr 1000 €.
 
Hallo window,

bei 26"-Trekking-/Reiserädern gibt es Angebote von Scott und Villiger, allerdings in Alu. Stahlrahmen in vernünftigem Leichtbau sind bei Maxcycles mit verschiedenen Ausstattungen zu bekommen. Daneben bieten sich eine ganze Menge Rahmenbauer an, die 1000 € werden in dem Fall aber nicht reichen. günstige Mountainbikes in Stahl kann man mit der Lupe suchen oder im Baumarkt, da sind Gewicht und Haltbarkeit aber nicht akzeptabel. Eine Möglichkeit wäre ein günstiges, nicht allzuleichtes MTB, die entsprechenden Ösen sind da oft enthalten, zu kaufen und aufzurüsten.
 
http://www.land.salzburg.at/rottens/viaggio.htm

also als kpl. bike finde ich das gut für ne reise jedoch mit den marathon XR, weil er besser rollt und ne evtl. bequemeren Sattel obwohl das da immer so ne sache ist...


Zudem ist ganz wichtig !!!!


AUCH FÜR ALLE ANDEREN

Verbindungsbolzen

KTM-Modelle Life Seven, Viaggio, Ultra Cross, Life Cross, Sorento, Teramo und Veneto Cross.




Bei rund 1000 Fahrrädern des Modelljahres 2003 könnte sich ein Verbindungsbolzen der gefederten Sattelstütze lockern, dadurch könnte es zum Wegkippen des Sattels kommen. Betroffen sind die KTM-Modelle Life Seven, Viaggio, Ultra Cross, Life Cross, Sorento, Teramo und Veneto Cross. Tel.: (07742) 40 91-0.






KTm meinte dazu:
KTM schrieb uns am 29.4.2004:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seitens mehrerer Kunden wurden wir darauf hingewiesen, daß noch immer in Ihrer Web-Site vor einem gefährlichen Verbindungsbolzen an einer Sattelstütze gewarnt wird. Im Rahmen einer ordnungsgemäß durchgeführten Rückrufaktion haben wir diese Angelegenheit per Ende Juli 2003 abgeschlossen. Wir ersuchen Sie daher, diese Information aus Ihrem Netz zu nehmen.



Wobei die sich bei mir noch cniht gemeldet haben (habe aber auch kein KTM ;) :lol: )
 
Auch auf die Kurbel achten. Mindestens sollten die Zahnkränze einzeln austauschbar sein. Hatte an meinem Trekking-Bike (Pioneer von Fahrrad.de) eine Shimano Nexave Kurbel, billigstes Modell, dran. Nach ca. 2500 km flotter Stadtfahrt war der große Zahnkranz total verschlissen, d.h man schmeißt dann die Kurbel komplett weg. Jetzt habe ich Shimano XT dran, mal sehen wie lange die hält.
 
Hallo, ist dein anliegen noch aktuell? Habe ein Trekkingrad zu stehen auf 26" Rädern, ist aber ein Alurahmen von Cannondale. Der Kracher ist hinten, eine 14Gang Rohloff Nabe. Ansonsten sind diverse schöne Teile verbaut. das Gefährt ist ca.2,5 Jahre alt, 3000Km gefahren.
Falls Interesse besteht, meld dich unter
[email protected]

Gruß Habbi
 
Zurück