Modelpflege, Updates, Gerüchte, News

Slowbeat, zu deiner Frage bezüglich Rahmenformen... siehe Sackmanns antwort weiter oben in diesem Thread. stimme dir zu, was die rahmenform angeht.
 
nimm die rahmenteile und lass sie dir von einem fachmann in deiner gewünschten farbe beschichten.
kostet nicht die welt. hab für meins knapp 300,- bezahlt. :)

Hänge immer noch an dem Thema ...vorgängig Sandstrahlen oder ablaugen? Was haben die bei deinem Bike gemacht?

Bin immer noch auf der suche nach einem Betrieb in der Schweiz der dies nicht zum ersten mal gemacht hat ...weiss wer was?

Danke und Gruss
 
Hänge immer noch an dem Thema ...vorgängig Sandstrahlen oder ablaugen? Was haben die bei deinem Bike gemacht?

Bin immer noch auf der suche nach einem Betrieb in der Schweiz der dies nicht zum ersten mal gemacht hat ...weiss wer was?

Danke und Gruss

meins wurde abgelaugt.
wichtig ist, dass die lagersitze nicht mit lackiert werden. sonst muss viel nachgearbeitet werden.

eigentlich sollte das jeder betrieb können, der pulverbeschichtungen macht.

hab die rahmenteile direkt von bionicon zum beschichter schicken lassen, und der hat die fertigen teile dann wieder zu bionicon geschickt. dort wurde der rahmen dann montiert und anschliessend an mich geschickt.
aufgebaut hab ich es dann selbst.
brauchst also keinen beschichter in der schweiz, wenn du das alles direkt von bionicon aus machen lässt.
die ganze organisation hab allerdings ich übernommen.
so gehst du jedenfalls sicher, dass alles korrekt montiert wird.
gruss
 
meins wurde abgelaugt.
wichtig ist, dass die lagersitze nicht mit lackiert werden. sonst muss viel nachgearbeitet werden.

eigentlich sollte das jeder betrieb können, der pulverbeschichtungen macht.

hab die rahmenteile direkt von bionicon zum beschichter schicken lassen, und der hat die fertigen teile dann wieder zu bionicon geschickt. dort wurde der rahmen dann montiert und anschliessend an mich geschickt.
aufgebaut hab ich es dann selbst.
brauchst also keinen beschichter in der schweiz, wenn du das alles direkt von bionicon aus machen lässt.
die ganze organisation hab allerdings ich übernommen.
so gehst du jedenfalls sicher, dass alles korrekt montiert wird.
gruss

Jep!! genau auf so eine Info habe ich gewartet:daumen:Dann werde ich den selben Betrieb wie du wählen. Wer hat die Bionicon Beschriftung drauf getran? Die hatten doch keine Ahnung was wo drauf kommt?
 
Jep!! genau auf so eine Info habe ich gewartet:daumen:Dann werde ich den selben Betrieb wie du wählen. Wer hat die Bionicon Beschriftung drauf getran? Die hatten doch keine Ahnung was wo drauf kommt?

die haben n grafiker im haus (Herr Vock).
mit dem hab ich das alles abgewickelt.
angerufen, alles durchgesprochen, dann hab ich ihm die logos als vectorgrafik zukommen lassen, und auf nem bild die positionierung angegeben.
er hat dann alles schön mit bildern dokumentiert, bis ich mein OK gegeben hab. dann wurd alles mit klarlack überzogen und fertig wars.

die original-logos hab ich von bionicon bekommen. dazu hab ich noch n paar eigene erstellt. keine grosse sache.

bilder dazu gibts in meinem album.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damage... ich habe keinen blassen schimmer was besser ist.

chume nöd drus:confused: Was ist denn der Unterschied?

Danke und Gruss

Naja, einfach ausgedrückt: Das SS ist eloxiert.
Ist wesentlich leichter, und Geschmacksache.
Mir gefallen eloxierte Sachen :)
Die Eloxalschicht vom SS ist auch beachtlich gut! Hält super.

Ich persönlich würde meinen eloxieren.

Wobei TheBlues' gepulverter auch gut aussieht.

Das wiegt dann best. 1-1.5kg mehr als eloxiert, je nach Dicke der Beschichtung.
 
WOW... die Ausverkaufsaktion ist heftig. Fast die Hälfte von dem Preis den ich für das Alva 180 bezahlt hatte!
Da kann sich der eine oder andere noch ein Schnäpchen gönnen :D.
Für die, die erst in den letzten Monaten gekauft hatten ist es allerdings zum :heul:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so ein Schnäppchen hab ich mir jetzt gegönnt! ;)

Alva 180 Air. Bin vor allem gespannt auf die neue Gabel!:cool:
Im Moment hab ich ein Golden Willow mit der alten Gabel ohne Zugstufe. Denke mal da sollten Welten dazwischen liegen. ;)
 
ja ich muss sagen von der g1 Gabel ohne Zugstufe bin ich jetzt nicht so angetan. Gerade bei Wurzeln ist die einfach nicht filigran genug hab ich das Gefühl.
Wobei ich vermutlich mit den ganzen Einstellmöglichkeiten erstmal komplett überfordert bin! :-D

Du bist die neuen Komponenten also schon gefahren oder? ;)
 
Sind die Maße beim neuen evo (Sitzrohr 483 und Oberrohr 582) für den M oder L Rahmen? Wahrscheinlich L oder? Wie sehen denn dann die Werte für das M aus?
 
Vergesst bitte ganz schnell diese Geometriedaten vom EVO. Die sind zwar bis auf ein Maß immer noch korrekt und aktuell, aber dennoch irreführend. Die abgebildete Geometrie bezieht sich auf eine andere Oberrohrlänge und Sitzrohrlänge. Man kann das ja auf unterschiedlichste Weise messen. Die hier abgebildete ist aber sicherlich nicht gängig. Also vergesst bitte diese Geomtriedaten, auf der hier rumschwirrenden Zeichnung. Wer sich die Zeichnung genau betrachtet, sich ein wenig auskennt und sich ansieht, worauf diese Maße referenziert sind, der weiß was ich meine. ;) Diese Daten sind auch nicht wirklich abgesprochen hier ins Forum gekommen. Das war ein Fehler unsererseits.
Gruß
Sacki
 
Zurück