Heute wieder nur E Biker unterwegs...
Egal welchen Alters. Zum Kotzen.
Meinem 3 jährigen Sohn sage ich, dass die Leute weder Muskeln noch Ehrgeiz besitzen!
In der Hoffnung das er niemals...nieeemaaaals auf die Idee kommt so ein xxxxxxx Teil zu fahren.
Ich könnte echt heulen zu was für einem Pack von Weicheiern sich dieses "Volk" entwickelt.
Alles haben, nichts machen..
Fuck IT!
Die Menschheit wird immer fauler, leider.
Ich sage immer, ich entwerfe jetzt Fitnessgeräte fürs Studio mit Elektromotorunterstützung und werde Millionär damit. Schaut ja scheisse aus, wenn die Anfänger nur 10 Kilo drücken können. Man will ja schließlich auch 100 drücken können, auch wenn man nur 2x pro Monat trainiert. Dann kann der muskellose E-Builder mehr auflegen als der "Bio-Builder" nach drei Jahren hartem Training und noch überlegen dabei grinsen.
Noch nuscht zu Einfach-Schaltungen?
Irrsinnige Ab"stuf"ungen, irrsinniger Kettenverlauf, irrsinnige Preise.
Hier bin ich wieder ganz beim
@oppaunke
Ich wohne im Mittelgebirge, ein ständiges auf und ab, hinter jeder Kurve der nächste Berg. Seit jeher war das ein beidhändiges Schaltungsrudern alle paar Meter. Mittlerwes Blatt, kleines Blatt, 500m bergab großes Blatt, wieder Berg und kleiens Blatt usw. Ich bin auch jemand, der immer gerne in passender Übersetzung fährt und nicht einfach mal richtig schwer weitertritt. Für hier sind 1-fach Schaltung ein Segen und ich möchte nix anderes mehr. Auf dem 29er Fully und Hardtail 30/11-51 und dem starren 29er 32/11-51. Selbst auf dem Gravel fahre ich 1x mit 38/11-42. Es wird bei jeder Fahrt fast immer die volle Bandbreite benötigt.
Teuer muss es auch nicht sein. Nimm ein China Narrow Wide Blatt für unter 10 Euro und pack es auf ne alte 3fach Kurbel mit 104 Lochkreis, zusammen mit 11x Deore Teilen und der günstigsten
Sram Pc1110 Kette lag das mal bei max. 150 Euro für ne vollwertige 1x. Fahre ich über mehrere tausend Km auf mehreren Rädern problemlos. Die Kassetten passen im Normalfall auch noch auf den ganz normalen
Shimano Freilauf ab 8x.
Wenn es ganz günstig sein soll, nimmt man ein China Blatt, ne Sunrace 9x Kassette 11-40 (ca. 22 EUro), gebrauchten Shifter und macht an ein altes 9x Schaltwerk (ich nehme hier Deore von Anfang 2000) ne etwas längere B-Schraube. Habe ich an die 3000 km problemlos am starren 29er mit ner billigen 9x Kette gefahren, fahren auch meine Kids (8 und 11) so an den 26ern, weils einfach einfach ist (mit dem kleineren Abrollumfang eines 26er hat die 40er Kassette bessere Kletterqualität > Ritzelrechner). Kostenpunkt gesamt unter 50 Euro, wenn Shifter Schaltwerk vorhanden sinds 30 Euro.
Bei Haltbarkeit und Einstellbarkeit ist bis 11x alles top, die Deore Teile sind günstig und haltbar, auch die billigste
Sram PC1110 Kette hält ewig (jetzt 15 Euro, vor Corona kostete die mal glaub 11 Euro). Ganzen Winter ohne putzen, gröbster Dreck, Salz, keine Probleme. Das mit dem Kettenschräglauf ist für mich ein Mythos der 3x Verfechter. Selbst wenn sie dann deswegen 1000km weniger hält, stört mich das nicht, da ich eben keine 50 Euro Ketten fahre.
Am Fully hab ich als einziges ne 12x, die ist meiner Meinung nach wirklich deutlich empfindlicher.
So schlecht ist das Zeugs nicht...