modernisieren von Classic Bikes

Registriert
5. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Hi Jungs,
mein alter GT Hober ist mir mittlerweile zu schwer. Er muss dringend abspecken :-).
Die Frage ist letztlich wieweit man das treibt, ohne den Charakter eines Klassikers zu verlieren. Also der Rahmen bleibt - logisch-, wie sieht es aber mit
- Laufradsatz (Mavic Crossmax)
- Umbau von Cantis auf V-Brakes
- Carbon an Lenker (Tausch des alten GT Bullbar) und Sattelstuetze
aus.
Werd ich dann fuer dieses Forum gesperrt? :-)
 
vergiss die Crossmax! Zu dem Thema "Le Baron" aka Basti fragen. (Vor dem fragen Schutzhelm anziehen!)
Zum Theme Carbon...auch Basti fragen.
Ach was soll´s ich ruf ihn Dir mal!

Baaaasti...fass!
 
das soll'n scherz sein, oder.. :lol:

crossmax und carbon-zeugs an 'nem tequesta?
das tequesta war bzw. is doch 'n wasserrohrrahmen.

investier die kohle lieber in ein vernünftiges projekt..
..aber kein extreme mit tune stuff. ;)
 
Na kommt Männer - immerhin hat er nett gefragt!!!
Und wohl schon geahnt, daß das böse ausgeht!

Gegen die Neuteile ist ja nichts zu sagen, aber an dem Hobel wirklich "overdressed" ...
Für das Geld das Du zur Aufrüstung brauchst, kannst Du Dir bei ebay ein schönes klassisches Rad stechen, daß sich sogar in einer anständigen Gewichtsklasse befindet!
Ansonsten fährst Du doch ein Alu-Cyclocrosser - das muss doch leicht genug sein für Ritte in den Dreck ... !

phaty
 
nun ja.....auch wenn es mir fast zu doof ist, aber wie soll ich sagen.....

SCHEI* da drauf, was kaputt ist muss ersetzt werden, meine fresse, na klar heutige parts sind meist leichet und funktionieren besser und JA wenn du mit dem rad fahren willst, na klar bau dran das zeug...

JEDOCH solltest du die selektion der teile vielleicht etwas tiefgründiger angehen und nicht nur nach dicken namen gehen

bsp.: crossmax die hinken ihrem namen WEIT hinter her...au weia ich kenn da dieverse laufradsätze aus denen aus den naben SPÄNE gerieselt kamen.

carbon am lenker, nun ja das ist eine streitfrage, ich würd es lassen aber das muss jeder mit sich selber ausmachen.

wie whoa schon etwas ZU drastisch sagte, bleibt es zu überlegen ob du SO einen rahmen so hochgradig aufbereitest...klar es liegt bei dir, und steht dir frei, ich mein mein wasserrohr gt wird auch geliebt und mit xtr vestückt....schönheit und kult liegen eben doch noch im auge des betrachters...demnach soll es dir eben überlassen sein was du machst, ob du den rahmen an die wand nagelst, damit fährst, ihn liebst, ihn austopfst oder crossmax einbaust
*wird schlecht bei dem gedanken*

finale grande........MACH DAMIT WAS DU WILLST, wenn du es willst....funktion is wenn das teil benutzt werden soll allemal wichtiger als ein pissiger gt bullbar lenker;)

was ich letztenendes sagen will schei$$ auf den "KLAASIK" faktor, so er denn existiert


@domi
;)
 
hatte ich mir schon gedacht, das ich da in ein Wespennest steche - cool :-)
erst mal Danke fuer die Antworten

Immer wenn ich mal von RR oder besonders von Empella auf das Ding umsteige habe ich das Gefuehl ich komme nicht vom Fleck - Beschleunigung wie ein Kachelofen - und es kostet Kraft!

@whoa
Was mich interessiert, kennst Du die Rohre die bei einem Tequesta verbaut wurden? Das hatte ich mich schon immer gefragt. Leider weiss man bei GT (Anfrage letztes Jahr) das auch nicht mehr.
Welche Empfehlung fuer ein Starrbike mit filigraner Gabel wuerdest Du mir den geben (Stahl?)?

@phatlizard
der Crosser ist fuers Gelaende und das GT fuer die Stadt (Semi Slicks). Ich mach halt nicht alles mit :-) Besonders im komplementaeren Einsatz zeigt sich die Faszination Fahrrad. Das war ja auch die Triebfeder fuer die Einfuehrung von MTBs.

@lebaron
Richtig! Der Bullbar ist bequem aber auch sch... schwer.
Die Teileauswahl ging von leicht und stabil aus.

Dann steht aber immer noch die Frage was ist legitim an einem klassischen Bike ohne gleich exkommuniziert zu werden.

Mal ohne joke was macht wirkich Sinn an einem alten Hobel
- Laufraeder
- Bremse
- Schaltung
- Lenker
oder sollte man das wie mit einem alten Auto sehen?
 
Original geschrieben von CyloC

Dann steht aber immer noch die Frage was ist legitim an einem klassischen Bike ohne gleich exkommuniziert zu werden.

Mal ohne joke was macht wirkich Sinn an einem alten Hobel
- Laufraeder
- Bremse
- Schaltung
- Lenker
oder sollte man das wie mit einem alten Auto sehen?

du scheinst mich nicht wirklich erstanden zu haben, es ist total wurscht, bau doch da dran was du willst, es wird dich deswegen keiner hassen oder "exkommunizieren", jeder nach seiner facon...klar ist damit das klassik-image hin aber mein gott...ist das sooo schlimm...du kannst dich natürlich auch um teile aus der zeit bemühen nur kostet das nerven, zeit und geld und ob das den gewünschten effelt bringt lasse ich mal so im raum stehen

bottom-line:

da du ja eh anscheinend alles tauschen illst außer dem rahmen, kauf dir ein vernünftiges versand rad wie zb. canyon die dinger funktionieren bestens, wenn du eh "nur" in der stadt fährst is das di ebeste wahl und dein gt kannst du dann an die wand hängen oder einfach so stehen lassen wie es ist
 
Hi Crosser ...

Also wenn das sowieso Deine Stadtschlampe ist, dann gibt es zur Gewichtsersparniss nur einen Weg: SINGLESPEEDER draus machen ...! Schalten in der Stadt ist doch nur was Audi TT-Fahrer!
Schau Dir mal in Whoa's Gallerie nach, was der so aus seinen Multispeedern gemacht hat!
Damit bist Du auf einen Schlag ein paar Pfund los - und irgendwie ist das auch sexy ... !

phaty
 
Hi CyloC,

einen alten, nicht „gewichts-optimierten“ Hobel leicht zu machen ist nicht so einfach, denn wirklich einigermaßen leicht wird ein Bike erst dann, wenn bei allen Teilen aufs Gewicht geachtet wird. Dann braucht man auch keine sündhaft teuren „ultra-leicht“-Teile.

Das ganze fängt natürlich beim Rahmen an und da beginnt m. E. Dein „Problem“. Ich kenne Deinen Rahmen nicht, aber wenn es ein Standard-Stahl-Rohrsatz im Triple-Triangel-Design ist, wird er bei mittlerer Größe ca 2200 bis 2500 g wiegen.

Die Laufräder abzuspecken, bringt am meisten. Aber für das Geld, was z. B. ein Satz Crossmax kostet, bekommst Du schon ein gutes Gebraucht-Rad oder viele gute andere Teile.

Bremsen: Ich glaube nicht, daß V-Brakes leichter sind als Cantilever, außer vielleicht Avids Magnesiumteile.

Lenker: Ich empfehle Scott AT 2 LF;)

Single Speed: probier es aus, und das überflüssige Gelump spart wirklich Gewicht.

Ciao

Thomas
 
Original geschrieben von lebaron
SCHEI* da drauf, was kaputt ist muss ersetzt werden, meine fresse, na klar heutige parts sind meist leichet und funktionieren besser und JA wenn du mit dem rad fahren willst, na klar bau dran das zeug...

finale grande........MACH DAMIT WAS DU WILLST, wenn du es willst....funktion is wenn das teil benutzt werden soll allemal wichtiger als ein pissiger gt bullbar lenker;)

was ich letztenendes sagen will schei$$ auf den "KLAASIK" faktor, so er denn existiert

Ich stimme zu.

Habe bei meinem Rad nichts anderes gemacht. Die Cantis waren mir einfach zu lasch für mein Gewicht. Ergo: V-Brakes dran.

Alles, was kaputt oder nicht mehr ausreichend ist, wird ersetzt. Ob durch neue Parts oder durch alte, das liegt ganz an Geschmack, Funktion und Geldbeutel.
 
Zurück