möchte ein Bike selbst bauen

Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
hallo erst mal an alle hier und schöne grüße aus dem sonnigen köln:daumen:

na ja ich fang dann mal an...

ich würde mir gerne ein neues bike kaufen bzw. selbst zusammen bauen
aber leider bin ich neu in dieser sache und weiss nicht so ganz wo ich anfangen soll:confused: mein neues altes bike ( wheeler komp.deore) hat mir mein sohn teilweise schrott gemacht ( kurbel ist ab und die laufräder wo immer die auch sein mögen sind nicht mehr da):mad: ::heul: na ja wenn ich jetzt ein neues habe dann fahre nur noch ich da mit und sonst keiner mehr

was ich noch habe
rahmen (wheeler)
gabel rst
und die kompl deore schaltung

was ich haben möchte
diese oder so in der art felgen http://cgi.ebay.de/SPR-LEGEND-HARDT...823164144QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem

eine kompl. xt oder xtr schaltung usw.

scheiben bremsen v u h

und eventuell auch einen neuen rahmen der so in etwa aussehen sollte

http://cgi.ebay.de/SPR-APOLON-MTB-H...823718705QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder besser noch so

http://cgi.ebay.de/Scott-Scale-50-D...820438807QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem

ja ja ja ich weiss was jetzt viele sagen aber nein ein kompl. bike von scott ist mir einfach zu teuer

natürlich könnte ich auch in ein fachgeschäft gehen aber die sind mir hier im raum köln dann auch zu teuer ich möchte dann halt die sachen die ich brauche hier im net kaufen weil es einfach billiger ist als draußen

wer könnte mir tips geben so ein bike mit meiner vorstellung zu bauen was muss ich beachten und wo bekomme ich diese sachen die ich möchte

und wo mit sollte ich anfangen

ich danke schon mal

und wünsche noch einen schönen tag
 
klar ist internetkauf bei einzelteilen billiger, aber komplettrad ist meistens günstiger als einzelteile zusammenkaufen - zumal du vermutlich weder das nötige werkzeug noch die nötige technische ahnung hast.
 
Vielleicht guckst du am besetn mal bei canyon.de oder so da indest du bestimmt das richtige Rad zum fairen Preis.. sonst kann ich dir nur bike-discount.de ans Herzen legen der ist auch bei dir um die Ecke und auch nicht teuer...
 
alfist schrieb:
natürlich könnte ich auch in ein fachgeschäft gehen aber die sind mir hier im raum köln dann auch zu teuer ich möchte dann halt die sachen die ich brauche hier im net kaufen weil es einfach billiger ist als draußen

Jaja, im Netz ist alles billiger...so was Naives...mein Gott...

Nen Händler könnte dich davor bewahren, daß du dir so'nen bockschweren Laufradsatz holst...

Solange du derart optikgeleitet bist, solltest du vielleicht doch Rat vor Ort suchen, sonst kaufst du dir nur schönen, billigen Schrott....
 
Als erstes warne ich dich davor, im Internet nach solchen Bikes zu suchen, welche Du eben gepostet hast. Das sind alles Räder (ausser das Scott), welche dank modernem Design unerfahrene Leute anlocken. Diese 3 Bikes beispielsweise, sind unter dem Niveau deines alten Rades, das ist Kaufhausqualität.

Ein Rad selber zusammenbauen, erst noch ohne Erfahrung, kannst Du vergessen, das kommt IMMER teurer als ein Komplettrad!
Das ist mitunter auch ein Grund, warum viele Händler Komplettbikes
Strippen, da die Einzelpreise zusammengerechnet teurer sind als das Rad!
Und wenn Du von Scheibenbremsen redest, lohnt es sich sowiso nicht, das alte Rad aufzumöbeln, dann kommen viele Kostenfaktoren zusammen.
Am besten kaufts Du nen billigen Radsatz um die 70 Euro, und richtest dein altes Rad für den Junior her ;-)

Und dann gönnst Du dir ein neues, und glaub mir, das spart eine Menge ärger. Du musst nicht nur die nötige Erfahrung im Fahrradbau mitbringen, sondern auch das nötige Werkzeug haben. Und wenn Du dann wegen kleinigkeiten trotzdem zum Händler gehen musst, wirds kosten, und ich glaube kaum dass Du Dir (und deinem Händler) damit Freude verschaffst.

Am besten lässt Du dich mal von einem kompetenten Händler vor Ort beraten.


Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen
 
Hi Leute,
also das mit dem selber zusammenbauen funktioniert schon sehr gut!
Ich habe damit letztes Jahr angefangen und es ist ein sehr gutes Rennrad rausgekommen. Mann muss sich halt in alles hinneinarbeiten (Hobby+schrauber) und die Preise der Teile aus eBay oder von diversen online Händlern sind oft die EK-Preise der Fahrrradhändler draußen. Am besten fängst du damit an und machst Dir in Excel mal eine Tabelle und schreibst alles an Teile rein die du brauchst, und schaust dann mal was am Ende unterm Strich rauskommt.
Habe aber auch so eine Tabelle fertig und kann Sie bei bedarf zumailen.
Jetzt bin ich gerade auch dabei ein MTB aufzubauen. Habe für mich und mein Gewicht ;) alle Teile zusammen! Jetzt komt alles nach und nach. Preislich und Teilemäßig liege ich besser als wenn ich ein Komplettbike genommen hätte!
So das soweit von meiner Seite aus, wenn fragen bestehen helfe ich gerne weiter.

Gruß Alex
 
hallo

erst einmal danke für die vielen antworten :daumen:

ich denke mal die meisten hier haben meinen beitrag nicht richtig gelesen:cool: ich habe ja nicht gesagt das ich so ein bike von ebä kaufen möchte ... ich sagte so in der art;)

die laufräder sollten halt nur so aussehen (egal von was für eine marke es ist)

naja und der rahmen sollte auch so in etwa aussehen wie der vom scott oder das von ebä und da die meisten rahmen die ich bis jetzt gesehen hab immer sehr schlicht sind wollte ich mal zeigen was ich mir so vorstelle

im klartext: mein neues rad sollte vom aussehen schon etwas zum verlieben haben :love: genau so wie mein alfa:)

und ja das schrauben traue ich mir schon zu ich habe auch nicht gerade zwei linke hände und ich denke mal wenn ich es schaffe in meinem alfe eine kompl. dvd anlage mit dvb-t 4 tft,s usw. usw. einzubauen dann schaffe ich das mit dem bike bestimmt auch (hoffe ich doch)

und das mit dem werkzeug na ja da muss ich euch recht geben auch wenn ich schon fast alles habe denke ich das ich genau so wie früher und auch heute noch für mein mofa (roller) etwas spezial werkzeug für den bike bau brauche aber das kann ja nicht sooo viel sein

ja und das mit der tabelle ist eine gute id.

ich dachte halt nur das man,n mir hier helfen kann und ich dachte auch das hier einige sind die sich mit bikes (bauen) auskennen so das ich nicht zum händler muss

aber wíe gesagt ich bin für jeden tip sehr dankbar und noch mal zum mit lesen ich werde bei ebay nichts kaufen (hab bis jetzt alles was ich kaufen wollte immer günstiger als bei ebay bekommen) ausser verkaufen das kann man gut da :lol: denn dumme gibt es genug bei ebay (sorry) aber es ist doch so ... die bieten und zahlen da mehr für einen gebrauchten gegenstnd wo man ihn aber neu noch billiger bekommen würde na ja einfach nur zum :heul:

gruß aus köln
 
Ach ja, poste mal ein paar Fotos von den Reststücken. Dann können sich die Leser ein besseres Bild davon machen was passt oder Du noch brauchst.
 
OK, wenn Dus wirklich so dringend brauchst ;-) (Wobei ein Pic deiner alten Parts noch hilfreich wäre, oder Jahrgang zumindest)

Meine Tipps, damit Du vor Unheil verschont bleibst:

1. Checke ob dein alter Rahmen Scheibenbremsaufnahmen besitzt, wenn nein, neuer Rahmen oder V-Brake.

2. Wenn Du auf V-Brake umrüstest, achte auch auf V-Brakebremshebel (sonst schwammiger Druckpunkt)

3. Beim Teilekauf ganz wichtig: Achte auf Sattelstützenlänge, zum Rahmen passender Sattelstützendurchmesser, passender Durchmesser einer neuen Sattelstützenklemme, Genügend langer Steuerrohrlänge der Gabel (Bei Gabelkauf), zum Rahmen passender Schellendurchmesser des Umwerfers, passende Achsbreite des Tretlagers, das sind die Dinge die einem nerven kosten, wenns nicht passt ;-)

3. Pass auf beim Räderkauf. Ich würde Dir normale Räder empfehlen, obwohl sie unspektakulär aussehen, sind sie denjenigen die Du abgebildet hast Meilenweit überlegen. Wenns doch sowas sein sollte das halten muss: Shimano hat was ähnliches (vielleicht findest Du noch alte XT-Räder, ca 2 Jahre alt, die halten ewigs und sind vom Design ähnlich) oder Du siehst dich nach alten Rolf Rädern um (leider nicht so supi wie di Shimanos, und mit Scheibenbremse wirds nicht klappen)

4. Werkzeug: Du brauchst eigentlich nur nen Schlüssel fürs Tretlager, und ne gute Kabelzange. Kannste vielleicht auch mal ein paar Minuten bei nem Händler oder Kumpel borgen.

Wenns konkret wird, rate ich Dir, vielleicht Schrittweise hier drinnen weiterzufragen. Vorallem bei anstehenden Teilekäufen.

Und noch iel Spass ;-)
 
hallo
na das ging ja schnell ... jetzt hab ich ja erst mal viel zu lesen na ja und die tips von euch sind echt klasse :) besonders die seiten von trekkinger echt super :daumen:

danke danke danke

aber ich lasse das mal mit meinem alten bike ... ich kaufe mir dann doch besser gleich alles neu (rahmen usw.) obwohl ich mit der 27 gang deore schaltung schon sehr zufrieden war kaufe ich mir dann jetzt doch besser lx-xt-xtr (malsehen was gut und günstig ist )

so ich werde mich dann mal etwas (so wie es die zeit zu läst) an die arbeit machen

und noch mal herzlichen dank

ich werde mich dann noch mal melden eventuell mit fotos (will mir noch ne neue digi cam kaufen)

ok bis dann

schöne grüße aus köln
 
...meine Händlerin verkauft auch Bausätze (das was die zusammengebaut auch als Eigenmarke verkaufen).
Vorteil: Super Preise, alles passt, Spezialwerkzeuge gibt's mit Erläuterungen geliehen, Anlaufstelle bei Problemen, Reklas u.ä. ....und äußerst streßfrei

...äähmmm, zu welchem Alfa soll denn das Rad passen.?
 
Moin!

Ich beglückwünsche Dich zu Deiner Entscheidung, das Rad komplett selbst zusammen zu bauen. Das habe ich letztes Jahr auch gemacht und ich bereue es nicht. Es wird einfach zum eigenen Schätzchen ;-)

Wegen Rahmen, kann ich Dir Chaka empfehlen, da Du für wenig Geld, einen sehr guten Rahmen erwerben kannst. Die haben auch Komplettangebote, bei denen dann Rahmen, Gabel und Sattelstütze dabei sind.

Mein Tip, schaue auf

http://www.chaka.de

Nach Infos zum Rahmen

Schaue auf

http://www.poison-bikes.de

Nach Kombinationen und rufe, falls Dir was gefällt, bei Chaka direkt an (nicht bei Poison Bikes). Lass Dir einen Techniker geben und Du kannst mit dem über evtl. Erweiterungen bzw. Farbkombinationen reden. ich habe damals anstatt der 7100 Federgabel eine NRX8100 mit LO ohne Aufpreis bekommen ;-)

Ich vergas, Du kannst auch Deine eigene Designvorstellung bzgl. Farbkombi und Decals machen lassen.

Vielleicht hilft es Dir ja.

Gruß

Marco
 
Zurück