möglichst flacher Steuersatz gesucht!

lelebebbel

wieder dabei
Registriert
6. Dezember 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
Kanada
Ich hab seit n paar Tagen ne schicke gebrauchte 2001er MZ x-fly (aluschaft) in meinem alten scott.
problem: eigentlich sollte der schaft besser 2-3 mm länger sein, er reicht nur knapp auf höhe der oberen vorbauklemmschraube. war etwas knapp kalkuliert :)
ich fahr zwar kein DH usw, aber ich hätte irgendwie n besseres gefühl wenn der schaft 1-2mm über die höhe der oberen klemmschraube hinausgehen würde :D

da ich mir also sowieso n neuen steuersatz leisten wollte, weil meiner schon leicht "rastet" - frage:

welcher nicht allzu teure Steuersatz ist möglichst flach von der gesamt-bauhöhe?

mein bisheriger: unteres lager gesamt-einbauhöhe ca 10mm,
oberes lager einbauhöhe (inkl. diesem konusringding) ca 14mm

1 1/8" ahead latürnich, und nix integriert oder so.

alternativ würd ich auch n vorbau in betracht ziehen, der klemmungstechnisch nicht so hoch baut.. meiner is allerdings mit 40mm vermutlich schon recht flach.
 
Hatte mal ein ähnliches Prob beim Einbau einer alten Mag21.
Mir ist damals der Ritchey Scuzzy Logic als einer der flachsten Steuersätze ans Herz gelegt worden (weiss leider keine Bauhöhenmaße).
Gruß, Thorsten
 
ich habs fast befürchtet :rolleyes:

der scuzzy is je nach beschreibung 26mm bishin zu 28mm hoch.

der tioga factory SL wär wohl ideal, aber der kost halt :-S und bei ebay gibts den nicht.
ich hab ihn bei nem versandhändler gefunden, da steht dann übrigens "24mm einbauhöhe" :confused: (und daneben steht 64,95 Euro :p )

nunja, danke jedenfalls für die vorschläge. falls mir son teil mal günstig übern weg läuft, kauf ich ihn.

edit: ich hab meinen tioga alchemy im netz gefunden, da steht dann als einbauhöhe 27mm dabei! also entweder die messen da irgendwas ziemlich anders als ich, oder meine schieblehre is kaputt ;) werde wohl mal in nen radladen gehn müssen und das klären :)



niedrigere vorbauten als 40mm (bei 130mm länge) gibts wohl auch nich, oder?
 
Ich stand vor 2 Jahren vor dem gleichen Problem
und bin bei FSA fündig geworden .

Der FSA Orbit Extreme war der flachste .
 
hab mir grad den scuzzy und n paar canecreek angeschaut an neurädern - sind alle deutlich höher als meiner :(

aber der orbit scheint echt flach zu sein! dummerweise kostet der auch 50 euro aufwärts, bei bmo 65, bei ebay gibts ihn garnich

das is mehr als mein rahmen noch wert is :D
 
Ein Bekannter von mir hat einen Chris King in der Grip Nut Version (also ursprünglich für Gewinde) modifiziert. Jetzt kann er das Teil für a-head verwenden und hat einen ultraflachen Steuersatz. Eine flachere Lösung fällt mir nicht ein.
 
ALso an meinem Bike hängt einer drinnen, der wird net eingepresstt. Die Lagerringe liegen grade so drinnen. Ist aber nicht integriert. Der Baut oben extrem flach, also wohl keine 20mm. Ich denke 10mm oder so.
 
ich habe gleiches Prob gehabt & habe dann rumgefuscht, was aber immer noch hält & auch keine nennenswerten Probs macht:
Hatte noch nen integrierten Steuersatz von Cane Creek rumliegen & dann noch Lagerschalen eines CSO & wie es der Teufel will, passen die Lager des Cane Creek in die Lagerschalen des CSO & so habe ich nen Steuersatz gebastelt der gesamt 22mm hoch baut (aber sich diese Teile zusammen zu kaufen ist natürlich nonsens).
 
Zurück