Monarch kleiner Service Gabelöl 15w

Es handelt sich bei deinem Öl um ein Dämpfungsöl.
Das 15W-50 ist ein sehr viskoses Schmieröl mit anderen Eigenschaften.

Ansich kann man es verwenden. Bis vor einigen Jahren wurden hauptsächlich 15 W Dämpfungsöle im Casting verwendet.

Die Entscheidung triffst letztendlich du.
 
Für den Dämpfer ist 15wt Gabelöl zu dünn, ich verwende sogar 10w60 und auch deutlich mehr als RS vorgibt
 
gibt es das empfohlene 15W 50 auch irgendwo in kleinen Gebinden? Alles mögliche wird in groß und klein angeboten, nur das Öl, wovon man 1ccm benötigt, gibt es nur in 1l?
 
Nein, das von RS empfohlene Öl gibt es nur als 1l Kanister. Für die Schmierung in der Luftkammer des Dämpfers tuts aber auch jedes andere Motorenöl.
 
Ich hau ziemlich dickes Getriebeöl rein. Im Prinzip ist alles erlaubt was schmiert und keine Dichtungen angreift. Bei den offenen Ölbädern (Gabel) musste man oft zwngsläufig mit Dämpfungsöl schmieren, ich würds aber ohne Grund nicht tun. Lieber normales Motoröl, Getriebeöl, Bettbahnöl...
 
Dann geh doch einfach in die Garage, nimm ein bisschen Motoröl (neues, nicht aus dem Motor) und gut ists. Ist billig und macht genau das was es soll - Schmieren.

Wenn du nicht das kaufen willst, was der Hersteller vorschreibt, dann nimm das was am billigsten ist und eh da ist. Motoröl.
Hast du das auch nicht daheim - ab zum Baumarkt

https://www.obi.de/oele-additive/high-star-mx-sae-15w-40-1-l-motoroel/p/6659247
 
Hey: Für den Monarch Dämpfer wird ja wie angesprochen 15-W50 empfohlen . . . für die Pike Gabel 0-W30. ich würde gerne bei beiden Komponenten demnächst nen kleinen Service machen, reicht es wenn ich für beide 15-w40 ausm baumarkt nehme, z.B.: https://www.bauhaus.info/motoroel/castrol-mehrbereichsoel-gtx-/p/22312824

Mir gehts um die Kosten und um den Beschaffungsaufwand, ist das Castrol OK oder sagt ihr "AUF KEINEN FALL"?
 
ohne die Antwort zu wissen, dass es bei der Pike doch egal wäre:
du überlegst also, ob du vielleicht 20€ am Pike Öl sparen kannst beim Risiko, eine Federgabel für 500-700€ unbrauchbar zu machen?
 
ohne die Antwort zu wissen, dass es bei der Pike doch egal wäre:
du überlegst also, ob du vielleicht 20€ am Pike Öl sparen kannst beim Risiko, eine Federgabel für 500-700€ unbrauchbar zu machen?
Nicht übertreiben. Man kann so gut wie alles was schmiert in die Luftkammer bzw. Casting schütten. Beim Dämpfer tendenziell eher zäheres Öl nehmen, deshalb wird da 15W50 empfohlen. Und ins Casting kannst eh machen was du willst. Ich nehme für meine Gebalnm und Dämpfer schon jeher Getriebeöl.
 
Für die Schmierung der Gabel/Dämpfer taugt so ziemlich jedes Motoröl....
Wichtig ist, dass für die Dämpfungskartuschen Hydrauliköl mit der gleichen Viskosität verwendet wird. Sonst veränderst du die Dämpfungseigenschaften massiv.
Aber für die Schmierung der Tauchrohre und des Castings ist so ziemlich jedes Motoröl gut. Dichtungen sollten nicht angegriffen werden. Das ist bei 0815 Motorölen aber eh nicht der Fall.
Also für ein kleines Service passt Motoröl vollkommen.
 
Beim Dämpfer ist nur die Gefahr das das Öl über den Quadring und Abstreifer ins freie gelangt wenn es zu dünn ist. Das ist bei der Gabel nicht so, deswegen nehme ich da ein dünneres Öl was auch schneller abfliesst, denn an der Castingwand verteilt bringt es nichts wenn es da ewig klebt. Vor allem würde ich beim Dämpfer auch mehr Öl reingeben als nur 0,5ml.
 
Alles klar danke für die Antworten, ich werd dann mal so 1 bis 1,5 ml in den Dämpfer kippen.

@thaistatos: Naja deshalb frage ich ja hier bevor ich nen Fehler mache. Mir gehts in erster Linie nicht ums Geld sondern um den Stress mit dem bestellen. Viele Lieferboten sind zu faul in den vierten Stock zu latschen und dann kriege ich direkt nen Zettel in den Briefkasten geworfen. am nächsten Tag kann man dann schön ne Stunde in der Innenstadt rumrennen und die passende Filiale zum abhohlen suchen :hüpf:
 
Alles klar danke für die Antworten, ich werd dann mal so 1 bis 1,5 ml in den Dämpfer kippen.

@thaistatos: Naja deshalb frage ich ja hier bevor ich nen Fehler mache. Mir gehts in erster Linie nicht ums Geld sondern um den Stress mit dem bestellen. Viele Lieferboten sind zu faul in den vierten Stock zu latschen und dann kriege ich direkt nen Zettel in den Briefkasten geworfen. am nächsten Tag kann man dann schön ne Stunde in der Innenstadt rumrennen und die passende Filiale zum abhohlen suchen :hüpf:
Beste Erfahrung habe ich auch mit 1ml pro Kammer gemacht für den Monarch.
 
Zurück