Mondraker Dune (Carbon)

Dabei seit
21. April 2015
Punkte Reaktionen
1.767
Direkt bevor das Hinterrad blockiert (und man kann es immer zum Blockieren bringen, auch mit 160er Bremsen so meine Erfahrung) wirkt an der Bremsnabe vereinfacht ein Moment von maximal 1/2 x Systemgewicht x Haftreibkoeffizient x 29 Zoll/2.

Das ist das Limit.
Egal wie groß die Bremsscheibe ist.

P.S.: tatsächlich wirkt weniger, weil durch die Verzögerung mehr Druck auf das Vorderrad kommt.
 
Dabei seit
14. November 2014
Punkte Reaktionen
108
Ort
München
[...]
2. Kann man schon mit der 180er Bremse blockierende Räder oder Überschlag auslösen? Jawohl! Richtig?
3. Ergebnis: mit der 205er Scheibe entstehen keine größeren Belastungen auf das Bike als mit der 180er.

Entschuldigt die vielleicht blöde Frage aber das Problem mit der Größe ist doch die daraus resultierende Länge oder? Also könnte die Kraft ja gleich bleiben von 180=>203 aber durch den längeren Hebel trotzdem mehr Belastung auf die Gewinde des Hinterbaus ausüben?
 

oBATMANo

FRANKE
Dabei seit
27. September 2002
Punkte Reaktionen
232
Ort
Erlangen in FRANKEN
Entschuldige, dass ich einer Antwort eines Forenusers, dem ein "technical service" eine Antwort auf welchem Wege und Kontext auch immer gegeben hat, wenig Wert beimesse. Es ist eben keine Antwort von Mondraker, selbst wenn die schreiben, man solle nicht, ist das immer noch keine Aussage.

Ich bin selber Mondrakerhändler, aber will hier keine Schleichwerbung machen.
Die Antwort kam ganz offiziell über Mondraker von meinem Kontakt in Alicante.

Die größten Kräfte wirken wenns blöd läuft. Also Sturz, oder Du bleibst mit dem Bremssattel an einem herausstehendem Felsen hängen, dicker Ast im Laufrad verklemmt sich, oder, oder ... Der normale, vorher unverstellbare Mist eben, der immer mal passieren kann.

Werde es an Mondraker weiter geben, dass die Angelegenheit unglücklich gelöst ist. Würde mich nicht wundern, wenn es bald 200er Adapter fürs Dune gibt.
Es geht sicherlich nicht um die max Scheibengröße, sondern um das zweite Bauteile zwischen Bremssattel und original Adapter. Durch die wählbare Kettenstrebenlänge müßten dann dem XR Rahmen 4 statt 2 Adapter beigelegt werden. Das verursacht Kosten. Muss einkalkuliert werden usw.
Die meisten fahren den Rahmen eben mit 180er Scheibe und sind damit zu frieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
16. Juni 2009
Punkte Reaktionen
39
würde mich auch interessieren!?

btw - hätte einen neuen XR Carbon aus 2016 abzugeben falls jemand sich was aufbauen möchte.
 
Dabei seit
24. Juni 2015
Punkte Reaktionen
1
Habe gerade auf der Mondraker homepage gesehen das das bike einmal mit der 180mm scheiben und der 200mm scheiben verkauft wird



cheer marco
 
Dabei seit
9. Januar 2006
Punkte Reaktionen
6
Ort
Boizenburg
Mein Dune knarzt SCHON wieder und diesmal bekomme ich es einfach nicht weg!! Es treibt mich in den Wahnsinn das ich selbst beim normalen Treten knarzende Geräusche habe! Habe folgendes schon gemacht:

1. neue Lager im unteren Link und der Wippe
2. Neuer Steuersatz
3. Tretlager läuft sauber
4. Kurbel Race Face chinch sitzt alles fest und gefettet
5. Schaltwerk auch alles fest und läuft sauber
6. HR Steckachse gefettet
7. Kette ist geölt
8. Pedalen kann ich ausschließen das auch nur bei Belastung der Kurbelarme knackt

komisch ist das es nach dem letzten Mal reinigen mit dem Wasserschlauch kurz Ruhe war aber nach paar Kilometern alles wieder angefangen hat.i

Ich brauche dringend hilfreiche Tips!!
 

Schempi

Schau, ein Baum!
Dabei seit
23. September 2010
Punkte Reaktionen
59
Ort
Tegernsee
Frage Richtung Felgen / Laufräder: Ich schiel ein wenig in die Richtung die Mavics mit ihren 23 mm gegen etwas breites zu ersetzen.

im Dune FAQ steht zum Max ja:

With an internal width rim size up to 30mm – currently Dune models are specced with 23 or 25 mm internal width rims- maximum tire size you can use is 27.5x2.6” which guarantees enough clearance to shed the mud easily. This wider tire combination needs to be paired with 1X gearing, to avoid any issue with the front derailleur.

Hat einer von euch schonmal getestet, ob 35mm mit nem durchschnittlichen 2,4er Reifen ala Minion / Highroller passen?
 
Dabei seit
23. Januar 2016
Punkte Reaktionen
70
Ort
Bad Berleburg
Servus,
Hat einer Infos über die angeblich neuen Achsen für den lowerlink!
Bin gerade dabei ein Dune Carbon nach dem Lackieren neu aufzubauen,und würde diese dann gerne direkt austauschen!
Bei Silverfish sind es noch die hohlen,wie original verbaut!

Gruß Bo
 
Zuletzt bearbeitet:

Nico Laus

Trolly Designs
Dabei seit
25. Januar 2007
Punkte Reaktionen
1.711
Ort
Bielefeld
Hat hier jemand einen Tipp wie man das Kettenklappern beim Dune mindern kann? Habe schon SlapperTape über den Kettenstrebenschutz geklebt, das hatte nur geringen Erfolg. Irgendwie scheint es mir, dass durch die Längung des Hinterbaus beim Einfedern das Schaltwerk Kette freigibt, die dann lose klappert, bis das Schaltwerk es schafft wieder nachzuspannen.
 
Oben Unten