Mondraker Dune (Carbon)

Spacer sind alle verbaut...nur dadurch dass das lager um ca. 1mm zu wenig eingepresst ist schließt der spacer quasi bündig mit der Außenseite der schwinge ab. Als folge ist sogut wei kein abstand zwischen schwinge und sitzstrebe. Der dreck dazwichen hat dann natürlich ordentlich gearbeitet.
 
Ja, die Kettenblätter passen. Der Sinn von dem System ist ja gerade, dass man keinen zusätzlichen Spider benötigt. Du brauchst allerdings passendes Werkzeug für die Montage (Innenlager-Tool, ich glaube ISIS?!).
 
Die Decals an der Gabel sind die stealth Heritage Decals von Fox. Ne habe das Rad als Komplettrad gekauft und anschließend umgebaut. Es wurde nacher dann doch mehr wie anfangs gedacht...


Die hab ich auch gestern bekommen, also die Decals. Werd ich am WE aufbringen, ich hab ein Custom R, da passt der stealth Look perfekt rein.
Hab schon einiges an farbigen Teilen "entsorgt"

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Hi Jungs,

wie sieht denn das beim Dune mit Garantie bzw. Replacement aus. Möchte dieses Jahr einige Enduro Rennen mit fahren, ich denke mal Crash Replacement wird es nicht geben aber was ist wenn der Rahmen berechen sollte oder ähnliches, ist Renneinsatz mit abgedeckt ?
 
Wasn daran kompliziert?

Das ding ist ziemlich simpel aufgebaut und in 3 min zu wechseln.
Klar braucht man das richtige Tool, aber mit kompliziert hat das mal gar nix zu tun.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gut kompliziert ist falsch, aber es ist halt einfach nervig, zumindest die demontage! Wenn man ne sram gewohnt ist und gerne mal das kb wechselt, kann man das so empfinden ;) Schick mal ein Foto wenns "entfärbt" ist :-P
 
Werde ich tun.
Wobei der Rahmen so bleibt, das schwarz weiß gefällt und für die Orangen Akzente hab ich keine praktikable reversible Lösung, leider.

Bei den Anbauteilen bin ich schon ganz gut voran gekommen.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Zurück