Mondraker Foxy / SuperFoxy 29" [Sammelthread]

Erklär mal kurz, warum ISG05 mit 2 Löchern keinen Sinn macht. Es gibt doch genug KeFüs, die nur 2 Verschraubungen benötigen. Bashguards sehe ich bei 28-32 Zähnen am KB als kaum notwendig an
Also u.a. diese KeFü hatte ich vertikal an 2 Schrauben befestigt. Gibts also und geht auch problemlos.
Wozu sollte man da mehr als 2 Löcher brauchen, muss ja nix aushalten

tatsächlich wegen dem Bashguard - dafür ist m.M.n. das dritte Loch da. Den kann man so nicht montieren.

die Beschreibung bei Mondraker ist immer ISCG05, egal ob 2 oder 3 Löcher. Das finde ich doch etwas irritierend.

Mondraker hat auf meine Mails bisher nicht geantwortet.
 
Also ich bin froh um meinen Bash, sonst hätte ich an meinem 32er schon Zahnausfall
Jap, meiner sieht auch nicht mehr frisch aus.
Klar wer nur Vollgas gerade aus ballert wird ihn nicht vermissen. Aber auch die Tretlager sind in den letzten Jahren deutlich nach unten gewandert was es bei technischen Stücken und 29" trotzdem notwendig macht.
Dafür würd ich meine KeFü mehr brauchen ;)
 
Vor Kurzem gabs hier mal ein paar Beiträge zum Thema Schaltaugen-Unterschiede...
Weiss zufällig jemand, was an einem Foxy R 2020 (Alu) für ein Schaltauge standardmässig dabei ist? Lässt sich an selbigem ohne Probleme ein "herkömmliches" 11-fach Shimano Schaltwerk (Mod. 2018) verbauen?
Danke vorab
 
Vor Kurzem gabs hier mal ein paar Beiträge zum Thema Schaltaugen-Unterschiede...
Weiss zufällig jemand, was an einem Foxy R 2020 (Alu) für ein Schaltauge standardmässig dabei ist? Lässt sich an selbigem ohne Probleme ein "herkömmliches" 11-fach Shimano Schaltwerk (Mod. 2018) verbauen?
Danke vorab
Kann dir gern ein Foto machen wenn das hilft? Ist ein 2020er Foxy R Alu mit GX Schaltwerk dran.
 
Mahlzeit!
Das Foto hilft mir natürlich nur, wenn kein Schaltwerk dran verbaut ist, damit ich das Schaltauge sehen kann. Sämtliche 30 Trilliarden Fotos, die man im www findet, sind ja mit montierten SRAM Schaltwerken... :(
 
Bin sicher zu spät dran, aber ich hatte genau das gleiche Problem. Shimano 12x XT mit Rest SRAM. Ging nicht, konnte man machen was man wollte. Erst als ich alles auf Shimano gebaut hatte (Trigger, Kette, Kettenblatt von Raceface) liefs wie geschmiert. Auch die Kette wird nach einem anderen Vorgang abgelängt bei Shimano (5-6 Glieder überstehend hinten am größten Ritzel bei Shimano vs. 1 Glied überlappend im unteren Kettenlauf bei SRAM).

ja, Katastrophe... kann doch nicht sein. Besonders Händler und Hersteller sind unwissend oder nicht Hilfsbereit. Meins funktioniert mittlerweile super.
Habe aber auch das Schaltwerk ziemlich bearbeiten müssen ;)
 
Diese Schaltproblematik bestärkt mich darin, meinen Foxy Rahmen wieder mit 1x11 aufzubauen. Hat ja schliesslich die letzten Jahre völlig problemlos funktioniert.
Mal schauen, wann sich der Händler meldet... :)
 
Bin ich der Einzige, der massive Probleme mit der Reifenfreiheit im Hinterbau hat? Hab aufgrund eines Defektes vom Agressor auf einen Minion SS in 2.3er Breite gewechselt, der schleift innen an den Kettenstreben regelmäßig - und das bei meinen ~65kg. Weiters habe ich nach 100hm im Wald so viel Andenken aus dem Wald zwischen Hinterbau und dem Plastikschutz bzw der unteren Wippe dass alles schleift - und das mit einem Semi-Slick Reifen in trockenen Bedingungen.
Wollte in der zweiten Hälfe des Sommers ein paar Rennen damit fahren und demnach einen bisschen gröberen Reifen aufziehen. Wird wohl nichts...
 
Du bist zumindest der Einzige, der damit ein derartig "grosses" Problem hat. Es liegt in der Natur der Dinge, dass ein Rahmen eine maximale Reifenfreiheit ermöglicht. Und wenn ich sehe, wieviel Platz ich an meinem Foxy mit einem wirklich breiten Schlappen (Minion)noch habe, sehe ich da nicht wirklich ein Problem.
 

Anhänge

  • IMG_20200613_170415261_HDR.jpg
    IMG_20200613_170415261_HDR.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_20200613_170434449_HDR.jpg
    IMG_20200613_170434449_HDR.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 161
Du bist zumindest der Einzige, der damit ein derartig "grosses" Problem hat. Es liegt in der Natur der Dinge, dass ein Rahmen eine maximale Reifenfreiheit ermöglicht. Und wenn ich sehe, wieviel Platz ich an meinem Foxy mit einem wirklich breiten Schlappen (Minion)noch habe, sehe ich da nicht wirklich ein Problem.
Entschuldige - vergessen zu erwähnen dass es sich ums Carbonmodell handelt.
Ich habe einen 2.3er Maxxis und definitiv weniger Abstand zu den Streben als auf deinem Foto.
Aber danke fürs fotografieren!
 
Entschuldige - vergessen zu erwähnen dass es sich ums Carbonmodell handelt.
Ich habe einen 2.3er Maxxis und definitiv weniger Abstand zu den Streben als auf deinem Foto.
Aber danke fürs fotografieren!

Ja klar, hätte ich anhand Deiner Info bzgl. des Plastikschutzes erkennen müssen. Stimmt, der Carbonrahmen hat etwas weniger Reifenfreiheit. Aber das Problem mit den vielen Wald-Rückständen sehe ich nicht als allzu problematisch an. Meine Frau fährt den Carbonrahmen und selbst nach 1 Woche Pfälzer Wald hielt sich das in Grenzen. Ich denke, Du solltest weniger drüber nachgrübeln und einfach ballern
:i2:
 
Ja klar, hätte ich anhand Deiner Info bzgl. des Plastikschutzes erkennen müssen. Stimmt, der Carbonrahmen hat etwas weniger Reifenfreiheit. Aber das Problem mit den vielen Wald-Rückständen sehe ich nicht als allzu problematisch an. Meine Frau fährt den Carbonrahmen und selbst nach 1 Woche Pfälzer Wald hielt sich das in Grenzen. Ich denke, Du solltest weniger drüber nachgrübeln und einfach ballern
:i2:
Aber geht sich dann auf einer 30mm Felge ein 2.4er Minion DHF (z.B.) aus? Sehr knapp oder?
 
Ich sammle mit diverse. Varianten von maxxis 2,5 oder 2,5 wt auch super viel zeug ein. Und steine im profil machen kratzer in die kettenstrebe. Aber so ists halt. Vllt nächste generation mit mehr reifenfreiheit.
 
Ich fahre den 2.5er Aggressor, schleifen tut es hin und wieder. Stört mich aber nicht so sehr. Im Dämpfer vorn habe ich ein Stück gelben Schwamm rein gesteckt. Da sammelt sich ordentlich Dreck an.
DSC_3729.JPG
 
Hallo Foxy Gemeinde. Als Dune Fahrer bin ich immer wieder am Liebäugeln des Foxys. Eventuell wurde die Frage schon ausgiebig diskutiert. Aber kann ich ein Foxy in ein Super Foxy bauen durch einen Dämpfer mit 65mm Hub?
Des Weiteren eine interessante Frage als kleiner Fahrer. Gab es schon Mullet Versuche mit 27,5 hinten?

Danke euch :daumen:
 
Zurück