Mondraker Panzer

Vielen Dank euch Beiden für eure Einschätzung, denke das hilft mir schon mal weiter. Mal sehen wie sich das heute in der Praxis anfühlt. Bin gespannt :)
 

Anzeige

Re: Mondraker Panzer
In meinem Fall ging es aber um den 2015er Panzer zum sehr guten Kurs.
Gestern hatte ich mir ein XL Panzer angesehen und für heute sollte ein kleinerer bereit stehen. Der Verkäufer sprach immer von 40er Rahmen, aber es gibt ja nur einen in 38 und 43cm S und M. Somit etwas spannend ....
Was dann da stand war ein Panzer in Größe S, klein und irgend wie niedlich. Gefiel meiner Frau auf Anhieb und das schöne Blau gab ihr den Rest :lol:.
Somit Planänderung und meine Frau fährt nun Panzer. Da sie gesundheitlich aber erstmal nicht dazu in der Lage sein wird, habe ich bissel was zum testen und umbauen. Mal schauen, vielleicht wird's Blau auch noch bissel mehr.

Erster Fahreindruck war schon mal gut ...... vielleicht kann ich ihn morgen Abend beim Jam in Kühlungsborn ausgiebiger testen.

Die ungünstig verlegte Bremsleitung hinten fiel natürlich gleich auf. Muss ich morgen noch schnell abändern .... :winken:
 
Mal zur Info, da gerade probiert:

Panzer mit
+ Clown Shoe mit CHAOYANG 4,9 vorne problemlos, hinten als geringsten Abstand zur Kettenstrebe je 10mm, zum Umwerfer 2mm!

+ Clown Shoe mit BUD vorne problemlos, hinten schleift er am Umwerfer , Abstand zur Kettenstrebe je 8mm

Abstand Kette zum Reifen bei kleinstem Gang konnte ich mangelst 190er Nabe leider nicht prüfen.

Somit ein schön üppiger Rahmen und bereit für alles was kommt, wenn man auf 1x10/11 umrüstet.
Ein zweiter Laufsatz mit CS für's Grobe liegt eigentlich nahe, muss nur noch eine brauchbare 190er Nabe finden :D
 
Mal ein kleines Update,
ich habe mir den PANZER nun etwas für mich angepasst, mit einem 60 Vorbau, Forca Sattelstütze und einer 180er Bremsscheibe vorn.



Erste Test Km verliefen gut, der kleine Rahmen passt mir in Verbindung mit dem 60er Vorbau sehr gut. Oberrohr ist gemessene 2cm länger als mein Moonlander. Ist somit keine große Umgewöhnung notwendig.
Leider ist der nachträglich getauschte Hinterreifen (Umrüstaktion wegen zu geringen Abstand zum Umwerfer) in 4.0 mit recht wenig Profilausbildung absolut kein Traktionwunder. An Stellen die ich mit dem Moonlander problemlos befahre, ist mit den Kendas schnell Schluss und schieben angesagt.
Da tut noch Abhilfe Not.


Umrüstaktion Hinterreifen, wohl auch ein Grund warum zwischenzeitlich so viele 4.5 Juggernaut auf dem Markt kamen 8-)


der dadurch geschaffene Platz zum Umwerfer.

Somit muss als nächstes ein anderer Umwerfer :spinner: her, der etwas mehr Freiraum bietet.
 
Rollen tun sie beide gut, ich denke der hintere 4.0 noch etwas leichfüßiger als der 4.5, bei dem die Profilstollen deutlich höher sind.
Beim gefahrenen Luftdruck von 0,5/0,55 bar, mit den orig. Schläuchen, sind sie doch recht straff und vom Schluckvermögen nicht vergleichbar mit den Chinesen oder BUD/LOU. Ist aber trotzdem angenehm zu fahren. Wirklich auffällig ist, das der Vorderreifen im Schlamm kaum die Spur hält und sehr schnell stecken bleibt. Wird's dann vorne schwer gängig dreht er hinten durch >:(.

Die anspruchsvollen Stellen bleiben somit noch dem Moonlander vorbehalten, zum Strecke machen und trockenen Bedingungen dann den Panzer :daumen:.
 
hallo
ich habe genau zwei Fragen an die Besitzer dieses Gerätes

1: hat das Tretlager ein BSA Gewinde ? ich hab es nicht so mit einpressen , bin eher ein Schrauber
2: kann jemand den Q - Faktor messen und mal durchgeben ?

vielen Dank
Gregor
 
Die sind leider noch nicht ausgeliefert worden, wir werden die ersten in ca 3-4 Wochen bekommen.
Ich bin auch schon sehr gespannt auf den neuen Rahmen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich den weißen oder den blauen schöner finde.
 
Eins ist sicher, du wirst deinen Kauf nicht bereuen, das Rad ist wirklich ein Schmuckstück geworden.
Schon die Formgebung der Rohre ist......
Ich muss aufhören sonst bekomme ich Lust auf einen Panzer und ärger mit der Frau.....
 
Ich hab ihn.


944bf375dde3972e2e7b0c8e5ccc3486.jpg



Gesendet von iPhone 5S mit Tapatalk
 
Zurück