Mondraker Panzer

Anzeige

Re: Mondraker Panzer
Mir auch. Unter anderem ein Grund warum ich das 2016er Modell wollte.

..
Die Fetten Reifen Gnubbeln sich Querfeldein einfach überall drüber/durch...

Noch schöner ist, das im Rahmen des Mondraker noch üppig Platz für die richtig fetten Reifen ist. Den Schwachpunkt Umwerfer haben sie ja nun mit dem 2016er Modell beseitigt :daumen:
 
Heidiho freunde, habe mal eine Frage an euch panzer-rocker. Suche seit geraumer Zeit das 2015er mondraker Panzer in XL, alternativ geht auch die L. Ich weiß es gehört hier nicht unbedingt hin aber nachdem ich nun Tage in Onlineshops und am Telefon verbracht habe steht fest..das '15er Panzer scheint so gut zu sein das der Markt damit wie leer ist. Gebraucht gibt es nix. Ich verzweifle :anbet: alle Angebote die derzeit im Netz herum fliegen sind nicht mehr verfügbar.
Kennt ihr jemanden der jemanden kennt der wiederum jemanden kennt der sein Panzer loswerden möchte? Ich wäre euch sehr dankbar und hoffe dieses forum bald mit passenderen Beiträgen zu füllen :hüpf:

Cheers und ride on
 
Spitze.wer ist den dein Händler? :love: Jungs ich danke euch schon jetzt wie verrückt genau auf die kleineren Fische die mir Google nicht verraten will habe ich gehofft
 
Soo habe es soeben bestellt. Werde also auch bald ein Panzerfahrer sein hehe. nach wirklich vielen anrufen bin ich teils positiv Überrascht und teils echt erschrocken wie manche am telefon ihre Kunden an machen bzw teilweise echt unqualifizierte Kommentare abwerfen. Was ich aber sagen kann..fatbike24 aus Nürnberg, leider hatten sie kein '15er Panzer mehr, waren mit Abstand die freundlichsten und auch am kompetentesten wirkenden Jungs. Vielleicht hilft der kommentar irgendwann mal jemandem der ebenfalls einen Panzer sucht :-)
 
Der Feind ließt mit, gut zu wissen :D
Aber gut so, warst echt einer von wenigen die wissen wovon sie reden, bzw den Anschein davon gemacht haben :bier:
 
Panzer RR in L
13,9 kg an der Kern-Waage
Verändert habe ich Sattel (-130g), Surly Ultraleicht Schläuche (-250g), Lenker Easton Carbon (-40g)

1933374-tvm3f1ks9obi-panzerrr-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Reifen hat mich auch etwas erstaunt, aber die kamen so aus dem Karton.
Die Pro-Variante ist als einzelner Reifen noch nirgends lieferbar, evtl. hat Mondraker hier etwas "improvisiert", um möglichst viele Räder ausliefern zu können.
 
Das mit den Reifen hat mich auch etwas erstaunt, aber die kamen so aus dem Karton.
Die Pro-Variante ist als einzelner Reifen noch nirgends lieferbar, evtl. hat Mondraker hier etwas "improvisiert", um möglichst viele Räder ausliefern zu können.

Mein 2015'er wurde ebenfalls mit Mischbereifung ausgeliefert. Hier jedoch im Rahmen einer Umrüstaktion, der 4.0 pro hinten zur Vergrößerung des Abstandes Reifen/Umwerfer. Vorne ist der Sport 4.5.
Anfangs standen die Panzer kpl. ausgerüstet mit dem 4.5 Sport im Verkaufsraum.
 
Panzer RR in L
13,9 kg an der Kern-Waage
Verändert habe ich Sattel (-130g), Surly Ultraleicht Schläuche (-250g), Lenker Easton Carbon (-40g)

1933374-tvm3f1ks9obi-panzerrr-original.jpg

Klasse Bike! Wie sind bis jetzt deine ersten Eindrücke? Gerne kannst du ein bisschen über das tolle Bike berichten. Noch mehr Fotos sind willkommen.

Was mich wundert, wieso ist es so schwer? Laut Hersteller wiegt das Bike 12,8 kg (die Gewichtsangaben sind bei Mondraker oft in größe "M" bei dem Fat Bike bin ich mir unschlüssig auf sich das nun bezieht die 12,8 kg S or M).
Jedoch wundert mich das Mehrgewicht; über 1 Kg mehr wiegt dein Bike (default Zustand), du hast sogar leichte Teile verbaut, getauscht. Jedoch ist der hintere Sport Reifen auch paar Gramm schwerer wie der Pro vorne, jedoch bin ich über das Mehrgewicht sehr verwundert. Viel Spaß mit dem super Bike. :daumen:
 
Macht imo auch viel mehr Sinn, die Pro-Pelle nach hinten. Hat von euch schon jemand versucht, den Pro tubeless zu bekommen? Erfahrungsbericht würde mich interessieren, danke.:)
 
Ich hab ihn.


944bf375dde3972e2e7b0c8e5ccc3486.jpg



Gesendet von iPhone 5S mit Tapatalk


Nach etwas über 200 km mit kaum Höhenmetern kann ich sagen...

Der Panzer macht wirklich Spaß.
Schotter... Sand... Querfeldein... Die Dicken Reifen haben überall Gripp.
Die Geo. ist sehr Angenehm. Man sitzt schön Aufrecht.
Das einzige was mich stört sind die Bremsen.
Diese Gruppenlose Shimano Bremse taugt höchstens für Trecking Bikes.
Mal schauen ob da noch auf XT umgebaut wird.


Gesendet von iPhone 5S mit Tapatalk
 
Mangels tubeless geeigneter Felge eher nicht. Zudem sitzen die Juggernaut so schlaprig auf der Felge da wird das Dicht werden zum Problem.
Aber nachdem ich den pro demontiert und mal die dünne Seitenwand befingert habe, verging mir der Gedanke wegen gestörter Vertrauensfrage.
 
Nach etwas über 200 km mit kaum Höhenmetern kann ich sagen...

Der Panzer macht wirklich Spaß.
Schotter... Sand... Querfeldein... Die Dicken Reifen haben überall Gripp.
Die Geo. ist sehr Angenehm. Man sitzt schön Aufrecht.
Das einzige was mich stört sind die Bremsen.
Diese Gruppenlose Shimano Bremse taugt höchstens für Trecking Bikes.
Mal schauen ob da noch auf XT umgebaut wird.


Gesendet von iPhone 5S mit Tapatalk

Ein krampf die shimano. Gut ich mag allgemein die shimano nicht wegen ihren hebeln, nicht mal die Saint hat mir so gefallen wie die guide oder vergleichbare maguras.. Aber die acera :-D legendär daneben. Aber gut..für das Geld, was will man(n) erwarten
 
Zurück