Money rules the world

SXEwarrior

DIEHARD
Registriert
10. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Gießen/Nordeck
Hi,
Also ich bin erst seit ein paar Tagen hier auf der Seite unterwegs und muss sagen, dass mir einiges recht komisch vor kommt. Also ich hab ein ziemlich billiges Bike und hab auch kein Problem damit bis jetzt. Und manche Preise für Fahrräder find ich echt ziemlich krank, aber da denk ich dann, dass wenigstens die Technik stimmt, auch wenn die Preise ziemlich hoch sind, aber wieso geben die meisten Leute dann auch noch für alles andere was noch dazu gehört so viel Geld aus? Klamotten Rucksäcke etc.? Wenn ich fahr dann zieh ich mir irgendwas an, das sowieso in die Wäsche mussund bei dem es nicht allzuschlimm ist wenns mal ein Loch bekommt, aber dann ne Hose für 300 DM oder nen Rucksack für 150 DM zu kaufen, in den dann wircklich nicht mehr reingeht als ich unbedingt brauch is doch irgendwie krank, oder? Ich mein ich kann mir nicht vorstellen, das jemand dadurch besser fahren kann oder mehr Spass dran hat. Wenn ich mich ma fetze und meine alte Bundeswehrhose dran glaubt is das nicht schlimm, aber wenn dann die gute Downhill Hose von der und der Marke dran glaubt die 300 Flocken gekostet hat und dann auch noch grad neu war dann is der Spass doch eher erstmal vergangen oder?
Naja, das schoss mir nur gerade so durch den Kopf! Viel Spass dann noch egal was ihr anhabt und was ihr damit macht ;o)
Thomas
 
SXEwarrior schrieb:
(....)aber dann ne Hose für 300 DM oder nen Rucksack für 150 DM zu kaufen, in den dann wircklich nicht mehr reingeht als ich unbedingt brauch is doch irgendwie krank, oder? Ich mein ich kann mir nicht vorstellen, das jemand dadurch besser fahren kann oder mehr Spass dran hat


Hmm....naja, das manche Sachen einfach schweineteuer sind, ist klar. Aber zum Thema Rucksack und BIke Klasmotten: Du bist wohl noch nie einen Camelbak gefahren?? Wenn du einmal einen bei ner längeren Tour dabei hattest,willste nie wieder ohne fahren, das schwör ich dir! Oder bei guten Hosen und Atmungsaktiver Unterwäsche: Die bringts total! Also ich bin der meinung, das man gerade bei Klamotten und Ausrüstung nicht sparen sollte....das lohnt sich echt ned!
 
harald hat völlig recht!
nie wieder eine freeridetour ohne camelbak! das ist so super praktisch! keine lästigen flaschen die rausfallen und wo nur 500ml rein passen! ausserdem hat man die hände immer frei und kann während der fahrt trinken! der rucksack ich auch durch einen brustgurt und bauchgurt gesichert so das man ohne probleme springen kann etc. sitzt bombenfest-das haste bei normal ruchsäcken schonmal nicht!

thema kleidung: fahr mal in ner jogging hose mountainbike!
1. die klebt an den beinen.
2. die ist kaputt wenn du dich auf die nase legst.
3. hängt die immer im kettenblatt.
4. schwitzt du wie sau und die saugt sich voll bei regen.

das sind ja meistens auch 1x investitionen!
 
also ich kann mich eigentlich nur SXEwarrior anschließen!! fahr selbst immer mit dem was ich grad finde (außer es ist ein marathon oder eine alpenüberquerung...) und hab außer einem camelback nix bersonderes...und min 1900 mark bike hält nun auch schon (harten) einsatz stand!!!:daumen:
 
aber eine downhillhose ist doch dafür da um stürtze abzuhalten!
und die geht ja auch nich nachdem ersten sturtz völlig kaputt!
die ist ja aus festem stoff!
aber mir sind die 300DM leider doch etwas zu viel aber wenns jemand braucht kann er sichs ja kaufen. wieso nich?

camelbaks sind auch wirklich nur zu empfehlen! (aus den gründen die oben schon stehen weil ich wieder zu spät war! :mad: )

cu haRsN
 
gutes design und gute qualität kosten nun mal ein paar mark.
beispiel klamotten: teile von http://www.pearlizumi.com halten jahre, sehen gut aus, sind atmungsaktiv und sitzen top.
und da soll ich mir sachen aus baumwolle anziehen? die kleben, saugen sich voll und sind schwer... *würg*

bei bikes und komponenenten siehts schon wieder anders aus. da bezahlt man oft den namen (zb cannondale). allerdings bekommt man solide qualität auch nicht geschenkt (zb shimano xt, magura).

desweiteren spielt natürlich die eigene philosphie eine rolle: will ich was besonderes (einen exklusiven rahmen wie http://hot-chili.com , http://ellsworthbicycles.com etc.) oder reicht mir bewährte massenware. das ist wie mit autos, fahren tut alles, der style entscheidet.

unterm strich kostet jedes hobby das man ernsthaft betreibt ne stange geld. und zum glück ist der mensch nicht nur rein vernunftgesteuert

$$$ :p $$$
 
lol Tres !:D

Ja das Besondere...

Sache ist , wir reden immer noch von Fahrrädern, da gehts um einige Tausender, nicht um 10Tausender.
Manche Leute investieren Unsummen in Einbauküchen & Autos + Zubehör, Stereoanlagen, Couchgarnituren und sonstwas.
Bei mir sind meine 3 Räder 4x soviel wert wie mein alter Golf, und für jede Mark hab ich Spass daran.
Preis/Leistung stimmt dabei nicht immer, aber generell kauft Geld Qualität inzwischen, wenns nicht grad ein Raven oä ist.
Zur Kleidung: seit ich obenrum atmungsaktiv fahre, bin ich nicht mehr erkältet nach jeder Fahrt und fühl mich länger wohl - 5 Stunden statt 5 Minuten.

Gruss
N.
 
jeder sollte selber entscheiden wo er seine kohle reinsteckt !!

mir is wichtiger das des material stimmt, denn ich bin sowieso mehr im punrock-style unterwegs, abge****te jeans, t-shirt, shinguards, vans, bmx-helm und die sache hat sich !! (ok camelbak hab ich auch) !!
 
Ich trag obenrum immer mein ales ferrissenes Terror Longsleeve mit **** the police vorne und Terror Wordlwide hinten ;o)
Und um nicht erkältet zu werden oder es an die Nieren zu kriegen trag ich immer nen Nierengurt so wie beim Motorradfahren! Macht das vielleicht sonst noch jemand?
 
SXEwarrior schrieb:
Ich trag obenrum immer mein ales ferrissenes Terror Longsleeve mit **** the police vorne und Terror Wordlwide hinten ;o)
Und um nicht erkältet zu werden oder es an die Nieren zu kriegen trag ich immer nen Nierengurt so wie beim Motorradfahren! Macht das vielleicht sonst noch jemand?
aber sicher: gore nierengurt zum abfahren kurz vor und nach jedem winter ist eine feine sache.

prinzipiell ist's egal womit du herumfaehrst, solang's dir spass macht, hab ich auch so gemacht. im winter und in der uebergangszeit wird's halt unangenehm, und wenn du einmal versucht hast einen rucksack fuer eine 5tage tour mit baumwollklamotten zu fuellen wird der unterschied wahrscheinlich so um die 3-4kg ausmachen.
 
Ich hab mir 94 oder 95 so ne Trägerhose von Protektive gekauft, schwarz, mit Polster, hat glaube ich 200.- gekostet. Die hab ich immernoch, hat schon ettliche Stürze überlebt und das beste, egal ob ich zu oder abnehm, das Ding passt immer. Wenn ichs also auf die Lebensdauer hochrechne, wars ne echt günstige Anschaffung, ich glaube fast, das mich meine Hose überlebt

cu, moruk
 
jeder hat da halt andere ansprueche.

wenn ich ein aldi bike fahre reicht mir auch meine jogging hose, t-shirt und badelatschen.

und wenn ich mir gerade fuer 10000+ dm ein brandneues superduper fully gekauft habe dann will ich auch vernuenftige klamotten haben.
bzw. dann spielen die paar hunderter auch keine rolle mehr.

ungachtet davon ist aber die funktionalität von echten bike klamotten der entscheidende punkt.

wenn ich marathon fahre oder dh brettere will ich halt atmungsaktive sachen mit gutem windschutz haben, und genauso brauch ich halt zu downhillen gute protectoren, handschuhe, helm usw....

also fazit kann eigentlich nur sein : function follows form & price !
 
Mir is egal welche Marke ein Zubehör hat, meistens haben aber nur die teuren und bekannten Marken die gewünschte Funktionalität wie zB mein Deuter Race XAir Rucksack: Das Ding hat ne Wölbung, damit es nicht am Rücken aufliegt -> damit bleibt dein Rücken immer Trocken. Bei den Klamotten ist wichtig dass sie Feuchtigkeit abtransportieren (und im Winter Kälte und Wind abhalten) der Rest ist mir ziemlich egal. Ich fahr mit ner Radhose um 300 ATS von irgendso nem Versandhaus (ich glaube Tschibo wars) und mein Trikot ist glaube ich von C&A (hat glaube ich auch nur 350 ATS gekostet).

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Du hast zwar tw. Recht. Die Preise sind zu hoch.
Trotzdem, gibt es Dinge, auf die sollte man nicht verzichten, wegen der Gesundheit schon.
Bei normaler Bekleidung verschwitzt man zuviel und bei der nächsten Abfahrt, Erkältung sei willkommen.

Zu den DH Hosen. Wegen einem kl. Loch schmeißt sie keiner Weg. Da geht aber die Sicherheit vor. Immerhin hab ich nen Hüftschutz, der meine Knochen, doch etwas schützt.
 
Zurück