Stormlord0711
Bergreiter
Servus!
Hab mir einen neuen Satz Mono4 ans Rad geschraubt und jetzt folgende Probleme festgestellt. Die Vordere zieht wie ne eins, macht aber ein metallisches, ziemlich lautes Quietschen das auch nach ein wenig fahren noch immer nicht weg ist. Der Druckpunkt ist extrem hart und weit vorne gelegen. Die Hintere dagegen hat einen viel weicheren Druckpunkt, der auch weiter innen liegt. Somit muss man im Gegensatz zur Vorderradbremse den Bremshebel viel stärker drücken um die gleiche Bremsleistung zu erzielen. Ich dachte da wäre eventuell Luft im System und da ich nach hinten eh ne längere Leitung brauchte hab ich ne neue dran und alles befüllt und entlüftet. Das Resultat ist, das sich am Druckpunkt und der Bremsleistung nichts geändert hat, alles ist so geblieben wie einst schon im Orginalzustand aus der Hope-Schmiede. Wie krieg ich es hin, das beide Bremsen sich gleich verhalten, die gleiche Bremsleistung erzielen und am besten auch einen identischen Druckpunkt haben, der auch gleich hart ist?

Hab mir einen neuen Satz Mono4 ans Rad geschraubt und jetzt folgende Probleme festgestellt. Die Vordere zieht wie ne eins, macht aber ein metallisches, ziemlich lautes Quietschen das auch nach ein wenig fahren noch immer nicht weg ist. Der Druckpunkt ist extrem hart und weit vorne gelegen. Die Hintere dagegen hat einen viel weicheren Druckpunkt, der auch weiter innen liegt. Somit muss man im Gegensatz zur Vorderradbremse den Bremshebel viel stärker drücken um die gleiche Bremsleistung zu erzielen. Ich dachte da wäre eventuell Luft im System und da ich nach hinten eh ne längere Leitung brauchte hab ich ne neue dran und alles befüllt und entlüftet. Das Resultat ist, das sich am Druckpunkt und der Bremsleistung nichts geändert hat, alles ist so geblieben wie einst schon im Orginalzustand aus der Hope-Schmiede. Wie krieg ich es hin, das beide Bremsen sich gleich verhalten, die gleiche Bremsleistung erzielen und am besten auch einen identischen Druckpunkt haben, der auch gleich hart ist?
