Monster T Steckachse Schrott!!!

SpongeBob

Ja ich bin so!
Registriert
27. September 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Nürnberg
Mahlzeit :daumen:


Und mal wieder einThreat über die Fehler von marzochel :mad:


Wollte am WE mein Schraub vonner Steckachse lösen. Aber da bewegte sich nichts. Absolut nichts! :aufreg:

Hmm. Gewinde im Arsch dachte ich mir. Also zum Local Dealer und den mal gucke lassen. Der Bohrte die Schraube mit aller Mühe raus. Und Taaadaaaa

Die ALU!!!! Schraube hat sich mit dem Stahl!!!gewinder verschmolzen. Gabel wurde im bikepark zu heiß und dadurch kam es zu dem scheiß :mad:

Echt net. Neues Gewinde schneiden und neue Schraube vom Schlosser drehen lassen. Aber diesmal ne Stahlschraube!! :aufreg: :wut:

Wer von euch hat schonmal so einen Scheiß erlebt? Kann doch echt net wahr sein! Nächste Gabel wird ne FOX!!!! :daumen:
 
bei meiner Shiver DC hatte ich das gleiche Problem mit den rund gedrehten Schrauben....jedoch nicht "verschmolzene" Schrauben.
So heiß wird sie sicherlich nicht geworden sein, dass zwei Metalle "verschmelzen", ich spekuliere eher auf Korrosion, da sie Originalschrauben an meinen Shiver Ausfallenden auch nach ein paar Wochen total verrostet waren. Ich habe die mit Mühe noch rausgekommen.

Nun hab ich Niroschrauben drin (die sind zwar auch sehr weich, aber sie rosten nicht)

So viel von meiner Seite dazu.

Gruß Simon
 
also ich hab ne junior t qr20 und als die achse laut hersteller mit 10 nm am drehmoment festschrauben wollte, bricht die mir bei lockerer drehung (ca 7 nm) einfach ab :mad:

toll, bei poison angerufen aber haben keine da
zu bike-side bestellt und warte schon seit juli auf das eintreffen :mad:

schaue aus neugier in die aktuelle mountainbike rein (magazin) und sehe das genau über diesen mist berichtet wurde und "... nehmen sie lieber ersatzschrauben bei jeder tour mit..."
bike-side sagt über cosmic gehts gar nicht und sie müssen direkt nach italien schreiben

DATT ist doch nur eine schraube :mad: :mad: die ich haben möchte

naja, hab jetzt ne normal schraube aus stahl mit dem gewinde im keller gefunden, unterlegscheibe drunter und fertig ;)

hält super bis jetzt (hab noch bild von der alten rangehangen)
 

Anhänge

  • neu-1.jpg
    neu-1.jpg
    3,4 KB · Aufrufe: 104
Das, mein lieber spongebob, liegt nicht an der mistigen zocchi, sondern an der gewaltigen Hitzeentwicklung Deiner Bremsen!

(darum sollte man ja zbsp die schnellspanner nur auf der disc-abgewandten Seite montieren, da sonst das gedönse da wegbrutzelt..)

Das einzige was man da sagen kann is das es schon mistig ist mit der alu-schraube, aber da kannst auch ne fox nehmen da passiert Dir das glecihe (hab zwar noch nicht gesehen wie s da ausschaut aber ich denke mal..)

tüdeldümm

EditH:
ach nöö bin brot hängt anscheinend doch nicht mit der korrosion zusammen..
(aber-hitze kann ich mir beim spongebob auch vorstellen, ihr habt ihn noch nicht in winterberg schrubben sehen, da stank der komplette berch nach seinen verkohlten belägen :lol: :D :dope: :bier: )
 
Hitze oder Verschleiß, was soll der Scheiß? **boah, voll poetischhhhhhhh*

Ne. Die Gewinde sahen doch sehr komisch aus. Naja. War eben ne "verschmolzene Korrision" :daumen: Aber so richtig verschmolzen waren die Sachen natürlich nicht, mir viel kein anderes Wort ein :D


Das Problem mit der Schraube bestellen habe ich auch, keiner konnte mir sagen wo ich der herbekomme. Darum ab zum Dreher und ne neue anfertigen lassen :daumen:


toooo Mickybaloooooza

Mein Bremsen haben nur gestunken, weil ich so oft bremsen und auf dich warten musste :lol: :bier: :winken: :hüpf:

Und vorallem haben ich wenigstens Scheiben ;) Und fahre net das ganze WE in Winterberg mit V-Brakes die nur hinten wirklich funktionieren. Alter Held im Erdbeerfeld du :wink:
 
Tssss....

weil Du auf mich warten musstest??Dass ich nicht lache!!!!!!
(so wie am baum oder, ach robert was machst Du da-ich jage grad die sterne vor meinen augen...*g*)

uuuund, wat soll dat, pff pah eine bremse, ich bin jedenfalls guter (und vorallem-schneller* :D runtergekommen :D )
 
MikeyBaloooooza schrieb:
(so wie am baum oder, ach robert was machst Du da-ich jage grad die sterne vor meinen augen...*g*)

Ey ja, das war nen komisches Gefühl aus 20 Sachen annen Baum mit nen Kopf zu bremsen und die halbe Stunde danach habe ich echt nur Sterne gesehen :heul:

Und du kamst mir net mehr helfen. Habe ne ganze Minute nichts mehr auf die Reihe bekommen :streit:

MikeyBaloooooza schrieb:
(und vorallem-schneller* :D runtergekommen :D )


Iss ja auch kein wunder das schneller warst, konntest ja auch net Bremsen :hüpf: :winken: :lol: :ka:
 
Na Kinder, wie wäre es wenn ihr euren Penisneid wieder im Sandkasten austragen würdet?

Danke. :rolleyes:
 
[c64]commander schrieb:
also ich hab ne junior t qr20 und als die achse laut hersteller mit 10 nm am drehmoment festschrauben wollte, bricht die mir bei lockerer drehung (ca 7 nm) einfach ab :mad:

toll, bei poison angerufen aber haben keine da
zu bike-side bestellt und warte schon seit juli auf das eintreffen :mad:

schaue aus neugier in die aktuelle mountainbike rein (magazin) und sehe das genau über diesen mist berichtet wurde und "... nehmen sie lieber ersatzschrauben bei jeder tour mit..."
bike-side sagt über cosmic gehts gar nicht und sie müssen direkt nach italien schreiben

DATT ist doch nur eine schraube :mad: :mad: die ich haben möchte

naja, hab jetzt ne normal schraube aus stahl mit dem gewinde im keller gefunden, unterlegscheibe drunter und fertig ;)

hält super bis jetzt (hab noch bild von der alten rangehangen)


Es stimmt nicht, was dir bike-side erzählt hat. Die Schraube kann jeder Händler bei Cosmic bestellen.
 
Jepp, kann jeder Händler... aber nicht bei Cosmic. Dieser Bolzen für die Junior T QR20 ist eine OEM Version und das Teil hat Cosmic nicht, mein Händler hat bei Cosmic angerufen und von denen kam die Aussage... keine Teile für spezielle OEM Versionen. Meinen neuen Bolzen (Gewinde ausgerissen :mad: ) hat mein Händler bei Specalized bestellen müssen. Gabel ist in einem BigHit drinn, deswegen bei Specialized nachgeordert. Und... das Ding war mal teuer... *schluck*
 
Ach wenn einer denkt das seine Schraube mit dem Material "verschmilzt" :D sollte sich mal Molykote besorgen. Benutzen wir auch in der Firma da passiert das nicht mehr. :daumen:
 
so ein schwachsinn.....alu und stahl verschmelzen....wers glaubt!

selbst wenn du am gewinde 700°C zusammebringen würdest (was natürlich ausser mit dem schweißbrenner unmöglch is) kannst alu und stahl trotzdem net verschweißen!

des ding is einfach angerostet!
stink normale kontaktkorrosion!

alu und stahl reagieren nicht grad sehr gut aufeinander (elektrochemische spannungsreihe usw..)
marzocchi macht leider den fehler und schraubt bei allen gabeln alle schrauben ungefettet rein!
daher fette ich bei den meisten neuen marzocchi gabeln immer die schrauben...wirkt oft wunder! :daumen:
 
Zurück