Monstergravel - let's call it "Trekking"

oder: die zigtausend anderen benutzer eines solchen dings müssen sich irren ...


Bitte nicht schon wieder das!
Könnten wir uns bitte darauf einigen, dass dieser Thread einfach für Lösungen da ist, die nicht dem derzeit gängigen Standard und den zigtausend Anderen entsprechen? Und dass nicht jeder alles selbst nachvollziehen können muss, sondern dass wir einfach mal die Sonderbarkeiten voneinander akzeptieren, ohne eine Grundsatzdiskussion draus zu machen?
 

Anzeige

Re: Monstergravel - let's call it "Trekking"
Das Geometrie Tauziehen der ersten Hälfte des Threads ist zur McDreckschen one man show mutiert .
Aus der ersten Hälfte konnte ich noch wenigstens etwas mitnehmen , das hier ist nur noch Ödland .
Aero Aufleger auf Reise und Tourenrädern haben schon so einen Bart das man damit fegen kann .
Man bracht sich nur die Rigs aus den aktuellen ultra endurance Rennen anzuschauen und hat dann auch ein paar "moderne" und "progressive" Anwendungsbeispiele .
Mit dem worüber du hier nur lametierst ist Lael Wilcox allein letszes Jahr zig tausend km geradelt um nur ein Beispiel zu nennen .
Du machst hier einen auf großen Alchemisten und versuchst die große Entdeckung zu machen , dabei ist die halbe Welt schon dabei ihren Zimmerfußboden mit Gold zu überziehen .
 
Das Universum hat mein Bestellung. :D
Da würde ich mir nicht viel Hoffnung machen, an so einem Konzept sind wohl eher die Teilnehmer an Langstrecken Bikepacking-Rennen interessiert, und di wissen in der Regel, das sie kein 40er Kettenblatt brauchen.
Gravel-Rahmen mit längerem Reach und höherem Stack
Das wäre doch einfach, es genügt, 2 Nummern grösser zu nehmen...
Das mit dem grösseren Reach würde ich mir allerdings nochmal überlegen, da schmale Lenker, egal ob Flat oder Drop, mit kurzem Vorbau zu nervösem Lenkverhalten neigen, schmaler Lenker und langer Vorbau harmonieren meist besser.
Was haben die mit dem Lenkwinkel zu tun? Sind die irgendwie anders bei Rädern mit anderem Lenkwinkel?
Nein, aber das Lenkverhalten ist ein Zusammenspiel beider Grössen, flacher Lenkwinkel mit leichten Laufrädern (-> weniger Kreiselkräfte) führt zu nervösem Lenkverhalten.
 
Das Geometrie Tauziehen der ersten Hälfte des Threads ist zur McDreckschen one man show mutiert .
Aus der ersten Hälfte konnte ich noch wenigstens etwas mitnehmen , das hier ist nur noch Ödland .
Aero Aufleger auf Reise und Tourenrädern haben schon so einen Bart das man damit fegen kann .
Man bracht sich nur die Rigs aus den aktuellen ultra endurance Rennen anzuschauen und hat dann auch ein paar "moderne" und "progressive" Anwendungsbeispiele .
Mit dem worüber du hier nur lametierst ist Lael Wilcox allein letszes Jahr zig tausend km geradelt um nur ein Beispiel zu nennen .
Du machst hier einen auf großen Alchemisten und versuchst die große Entdeckung zu machen , dabei ist die halbe Welt schon dabei ihren Zimmerfußboden mit Gold zu überziehen .
+1
Was war eigentlich mit nem eigenen Faden dafür?
Das Ursprungsthema fand ich nämlich ganz interessant.
 
Man könnte allerdings die letzten (gefühlt))20 Seiten in einem Bild zusammenfassen .

Lael-Wilcox-2019-Silk-Road-Mountain-Race-65.jpg

.
 
Das Geometrie Tauziehen der ersten Hälfte des Threads ist zur McDreckschen one man show mutiert .
Aus der ersten Hälfte konnte ich noch wenigstens etwas mitnehmen , das hier ist nur noch Ödland .
Aero Aufleger auf Reise und Tourenrädern haben schon so einen Bart das man damit fegen kann .
Man bracht sich nur die Rigs aus den aktuellen ultra endurance Rennen anzuschauen und hat dann auch ein paar "moderne" und "progressive" Anwendungsbeispiele .
Mit dem worüber du hier nur lametierst ist Lael Wilcox allein letszes Jahr zig tausend km geradelt um nur ein Beispiel zu nennen .
Du machst hier einen auf großen Alchemisten und versuchst die große Entdeckung zu machen , dabei ist die halbe Welt schon dabei ihren Zimmerfußboden mit Gold zu überziehen .
Vielleicht kannst Du mir ja erklären, warum ich dann hier für ganz simple Erkenntnisse so angefeindet werde, dass ich gegen (fast) die ganze Belegschaft hier diskutieren muss? Bin ich vielleicht im falschen Unterforum? Ist das hier der Traditionsverein "Radfahren wie zu Opa's Zeiten"?

Das wäre doch einfach, es genügt, 2 Nummern grösser zu nehmen...
Das mit dem grösseren Reach würde ich mir allerdings nochmal überlegen, da schmale Lenker, egal ob Flat oder Drop, mit kurzem Vorbau zu nervösem Lenkverhalten neigen, schmaler Lenker und langer Vorbau harmonieren meist besser.
So. Und jetzt nochmal an den Punkt, warum ich den flachen Lenkwinkel will...

Nein, aber das Lenkverhalten ist ein Zusammenspiel beider Grössen, flacher Lenkwinkel mit leichten Laufrädern (-> weniger Kreise
Laufrad ist gesetzt. Gravel mit 40 bis 50 mm. Was kann ich jetzt noch beeinflussen von den beiden Faktoren?

Sagt mal, lest Ihr hier überhaupt mit? Und wenn ja, denkt Ihr auch dabei? Ich habe meine Überlegungen und Experimente klar und deutlich geschildert. Alles was von Euch hier kommt ist "Aber aber so wie alles ist, ist es doch gut".

Mal so am Rande: Wenn Ihr kein Bock auf das Thema habt, dann einfach nicht mitmachen. Ist ganz einfach. 90% von meinen Postings hier reagiere ich auf Anfeindungen und Unverständnis.
 
Sagt mal, lest Ihr hier überhaupt mit? Und wenn ja, denkt Ihr auch dabei?
Wenn mich neue Ansätze nicht interessieren würden, wäre ich hier nicht dabei! Da von Deinen Meinungen abweichende Beiträge ungern gesehen sind, bin ich solange hier raus, bis wieder was interessantes kommt.
"Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden. "
 
Es geht nicht um brauchen. Es geht um besser sein.
Welche Geschwindigkeit meinst Du denn? Die über Grund oder die, der anströmenden Luft? Ab welcher Geschwindigkeit fängt Aerodynamik an zu wirken? Ab welcher werden Auflieger erst bequem?

ich meine die geschwindigkeit ab der ein aero bar sinn macht

kann ja sein dass du auf deiner münchen homerunde besser sein musst, wenn du so gegen den wind fahren willst, wie auf den geraden dirt roads in usa

mit dem aero auf dem flatbar ...

geschwindigkeitszahlen zu deinen testversuchen habe ich nicht gelesen

:lol:

am besten, mit barfuß laufschuhen

:D

sorry, bin ich raus ...

mitdenken hilft hier nicht.

es gibt facetten des lebens, die muss man nicht begleiten
 
Vielleicht kannst Du mir ja erklären, warum ich dann hier für ganz simple Erkenntnisse so angefeindet werde, dass ich gegen (fast) die ganze Belegschaft hier diskutieren muss? Bin ich vielleicht im falschen Unterforum? Ist das hier der Traditionsverein "Radfahren wie zu Opa's Zeiten"?


So. Und jetzt nochmal an den Punkt, warum ich den flachen Lenkwinkel will...


Laufrad ist gesetzt. Gravel mit 40 bis 50 mm. Was kann ich jetzt noch beeinflussen von den beiden Faktoren?

Sagt mal, lest Ihr hier überhaupt mit? Und wenn ja, denkt Ihr auch dabei? Ich habe meine Überlegungen und Experimente klar und deutlich geschildert. Alles was von Euch hier kommt ist "Aber aber so wie alles ist, ist es doch gut".

Mal so am Rande: Wenn Ihr kein Bock auf das Thema habt, dann einfach nicht mitmachen. Ist ganz einfach. 90% von meinen Postings hier reagiere ich auf Anfeindungen und Unverständnis.

Du bist nicht im falschen Forum, sondern im falschen Thread. Scheint Dich ja nicht sonderlich zu stören....

Ich hatte ja schon mal darum gebeten, andere User ebenso: Mach doch bitte einen eigenen Thread auf. Dort kannst Du alle von Dir erdachten theoretischen und gefühlten Winkel, Auflieger, Anströmungen ausreichend darlegen. Hier wird schon seit Seiten nur noch durch deine gemeinten Wahrheiten gesurft. Hilfestellungen etc. nimmst Du ja nicht an. Und nein, wir können nicht entscheiden, ob wir mitmachen, da Du den Thread erfolgreich kaperst und zumüllst.

Und da vorher die Frage aufkam, was eigtl. der Threadtitel war: Egal. Seit 20 Seiten + X lautet er - "Wie ein 26" Ghost Fully durch Auflieger und Flatbar im Geschwindigkeitsbereich um 25 km/h deutlich schneller ist als jedes andere Rad. Und immer 2 x mehr, wenn das Vergleichsrad Dropbar hat"
 
Du bist nicht im falschen Forum, sondern im falschen Thread. Scheint Dich ja nicht sonderlich zu stören....

Sorry wenn ich die Moralpredigt mal stören muss: Nicht McDrecks Geometrie-Frage ist im falschen Thema, sondern alle, die diese Diskussion auf den letzten zwei Seiten wieder ins Abseits befördert haben. Dieser Thread heißt "Monstergravel - Gravelbike mit Mtb-Geometrie", und nicht "wir streiten uns wer Recht hat und wer hier nicht schreiben darf Thread"

Dieses ist schon relativ eindeutig eine Geometrie, die man aktuell eher an Mtb-Rahmen als an Gravel-Rahmen findet:
Was ich jetzt brauche/will ist ein MTB-Rahmen mit flachem Lenkwinkel (<68°), Stack über 600, Reach über 460, Platz für ein Kettenblatt mit mindestens 38 Zähnen (alternativ ein Getriebe ala Pinion), Platz für Reifen bis zu 50x622. Da soll dann ne Starrgabel dran und ein nicht zu breiter Lenker. Ob der jetzt gerade ist oder verbogen ist eigentlich nicht wichtig.

Eigentlich war das neuste Revival dieses Threads ganz ok und weitgehend sachlich, und vor allem mal erfrischend praxisorientiert statt nur theoretisch, bis Arno in Post #985 wieder angefangen hat, die alte Grundsatzdiskussion mit "das hat man immer schon gemacht/ tausend andere Benutzer machen das so" aufleben zu lassen. Und dann nahm es seinen altbekannten Lauf :rolleyes:

Und jetzt...

photo_2020-06-23_07-20-32.jpg


... Schluss...

photo_2020-06-23_07-20-43.jpg


... mit dem Kindergarten...

photo_2020-06-23_07-21-06.jpg


... sonst filme ich heute abend 10 Minuten unscharfes Handyvideo von auf der Straße geradeausfahren mit 10 km/h, 72° Lenkwinkel, und ohne Aero-Auflieger. Und jeder, der ab hier noch weitermacht mit dem Theater, muss sich das in voller Länge anschauen ?
 
Zurück