Der Grundwinkel zwischen Oberkörper und den pedalierenden Beinen. Oberkörper voll runter biste deutlich zusammen gestauchter als aufrecht sitzend. Bei Triathlon- und/oder Zeitfahrrad haben die deswegen ja eine ganz andere Sattelposition und zwar etwas höher, weiter vorne und teils sogar die Spitze gestutzt.Das versteh ich jetzt wieder nicht? Der Winkel ändert sich doch ständig, nennt sich Pedalieren?
Gibt doch auch diese Sattestütze von Redshift, die man von normal auf Aufliegerposition umklappen kann.



Ernstgemeinte Frage aus Neugierde, hoffentlich ohne wieder eine Grundsatzdiskussion anzuzetteln
. Dank der langen Sitzposition und der tollen Griffmöglichkeit vorne an den Hoods klettert das Rädchen nun um einiges komfortabler als mein Mtb mit 28t Kettenblatt. Zur Feier des Umbaus und damit 