Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei einer Entscheidung eine Hilfe geben. Im August würde ich gerne ca. 6-7 Tage in den Alpen biken. Eigentlich war ein Alpencross Oberstdorf > Comer See (Oberstdorf > Riva bin ich schon gefahren) angedacht. Ein paar nette Trails bei Arosa o.ä. wollte ich dabei natürlich auch mitnehmen.
Jetzt bin ich aber gerade über die Beschreibungen der Mont-Blanc Umrundung gestolpert, und die klingen natürlich auch nicht schlecht! Alle sind hellauf begeistert.
Und dann gibt es offenbar noch eine Möglichkeit vom Genfer See über Grindelwald Richtung Zermatt zu fahren.
Was mache in denn jetzt
Alpencross ist schon toll, das Gefühl einmal quer rüber gefahren zu sein. Andererseits ist z.b. die letzte Etappe Richtung Comer See angeblich eine ziemlich öde Strassenetappe und die Rückreise nach Oberstdorf auch recht beschwerlich. Und ich wohne jetzt in Lausanne und habe den Mont Blanc direkt vor der Nase...
Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand Erfahrungen mit beiden Varianten, kann die Mont-Blanc Umrundung mithalten mit einem echten Alpencross? Sind die Trails genauso schön? Oder ist es langweilig "nur" um den immerselben Berg zu fahren und eher anzuraten, wenn man Alpencross schon 5 mal gemacht hat?
Danke, Tobias
vielleicht kann mir jemand bei einer Entscheidung eine Hilfe geben. Im August würde ich gerne ca. 6-7 Tage in den Alpen biken. Eigentlich war ein Alpencross Oberstdorf > Comer See (Oberstdorf > Riva bin ich schon gefahren) angedacht. Ein paar nette Trails bei Arosa o.ä. wollte ich dabei natürlich auch mitnehmen.
Jetzt bin ich aber gerade über die Beschreibungen der Mont-Blanc Umrundung gestolpert, und die klingen natürlich auch nicht schlecht! Alle sind hellauf begeistert.
Und dann gibt es offenbar noch eine Möglichkeit vom Genfer See über Grindelwald Richtung Zermatt zu fahren.


Alpencross ist schon toll, das Gefühl einmal quer rüber gefahren zu sein. Andererseits ist z.b. die letzte Etappe Richtung Comer See angeblich eine ziemlich öde Strassenetappe und die Rückreise nach Oberstdorf auch recht beschwerlich. Und ich wohne jetzt in Lausanne und habe den Mont Blanc direkt vor der Nase...
Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand Erfahrungen mit beiden Varianten, kann die Mont-Blanc Umrundung mithalten mit einem echten Alpencross? Sind die Trails genauso schön? Oder ist es langweilig "nur" um den immerselben Berg zu fahren und eher anzuraten, wenn man Alpencross schon 5 mal gemacht hat?
Danke, Tobias