- Registriert
- 20. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 367
das Werkzeug habe ich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kann man eigentlich die Lagerschalen mit einem Drehmomentschlüssel festziehen?
Gibts eine Nuss für Hollowtech II-Lagerschalen oder wie macht man das? Das originale Werkzeug ist ja nur wie ein normaler Gabelschlüssel.
Es scheint bei Truvativ-Lagerschalen, bzw. bei der gesamten Truvativ-Kurbeleinheit ein (bauartbedingtes?) Phänomen zu geben, welches dazu führt dass sich im Fahrbetrieb durch minimales Rütteln oder Vibrieren der Lagerschale im Rahmengewinde die Gewinde auf Dauer komplett zerstören. Wahrscheinlich hätte ein Schraubenkleber à la Loctite bei der Erstmontage selbiges verhindert; in meinem Fall habe ich aber nur die weiße übliche Montagepaste benutzt, und nach einer Zeit fing o.g. Knacken, inkl. minimalen Kurbelspiels auch bei mir an. Durch Nachziehen lässt sich das Problem scheinbar lösen, tatsächlich wird es nur zeitlich verzögert. Am Ende waren das Gewinde der rechten Lagerschale und im Rahmen derart zerstört, dass ich das Lager einfach so herausnehmen konnte. Ein neu gekauftes Original-Truvativ Lager findet gar keinen Halt mehr im zerstörten Rahmengewinde, da bringt Nachschneiden also auch nichts mehr. Vor ca. einem Jahr, beim ersten Hereindrehen des Truvativ-Lagers hat das Gewinde noch voll gepackt, was es übrigens auf der linken Seite auch jetzt noch tut.So also mittlerweile bin ich echt am Ende meiner Nerven!
Nachdem die Kurbel ja bestimmt nen dreivirtel Jahr knackfrei war, hat sie ebend dann angefangen rum zu zicken. Ständig knackt es..... aber es ist keinesfalls ein Kaputtes Lager würd ich sagen! Es knackt nämlich nicht periodisch beim Treten, wie als wenn die gedichteten Lager nen schaden hätten, nein es knackt wenn man z.B. über ganz kleine Hindernisse fährt.
Z.B. nen kleiner relativ dünner Ast --> knacken wenn ich drüber fahr und gleichzeitig auf den Pedalen stehe. Deswegen vermute ich, dass es die LagerSCHALEN sind die sich in diesem Moment im Tretlagergehäuse leicht setzen. Meine Vermutung wird auch dadurch bestätigt, dass wenn ich auf ein Pedal drücke mit größerer Kraft, und anschließend auf das gegenüberliegende Pedal drücke, es dann knackt. So wie als wenn erst eine Verspannung aufgebaut wird, und diese dann durch das drücken auf die andere Seite aufgelöst wird. Es knackt dann im ganzen Rahmen ziemlich doll...kann also nichts kleines wie ne Kettenblattschraube oderso sein.
Also heute ab zum Händler und Gewinde nachschneiden lassen (plan fräsen hab ich schon vor Ersteinbau der Kurbel machen lassen). Nun ist der Rahmen also perfekt vorbereitet (Gewinde OK +äussere Auflagefläche plan)
Hab auch sicherheitshalber die Spacer diesmal richtigherum verbaut.
Natürlich ne rieeeeeesen Fettpackung rein geknallt an alle erdenklichen Stellen (fast alles mit Fett ausgekleidet da drinnen)
Ergebnis meiner heutigen Bemühungen: fast schlimmeres/genauso schlimmes Knacken wie zuvor....
ich bin mittlerweile total ratlos und am Ende mit Nerven+Geldbeutel :-(
Frage: Meint ihr, es würde was bringen, neue Lagerschalen z.B. von Truvativ reinzubauen und zu hoffen, dass die Shimano-Lagerschalen nur irgendwie schief gebaut wurden sind oderso? Ich mein...kann doch nich sein....Rahmen vorbereitet, überall Fett...und dann das... Kann es sein dass das Tretlagergehäuse des Rahmens irgendwie falsch gebaut wurde?Aber das alte Patronenlager war immer in Ordnung da drinn....
![]()
Das würde dann doch bedeuten, dass die beiden Lagergewinde nicht in einer Fluchtlinie stehen würden/könnten. Oder ist einfach nur gemeint, dass Lackreste oder Metallunebenheiten verhindern, dass die Lagerschalen sauber bis zum Anschlag hereingedreht werden können?Nachdem das Bild des Fräsers anscheinend nicht immer angezeigt wird habe ich einen anderen Link gefunden, in dem es denke ich gut zu sehen ist.
Erreicht werden soll damit, dass die Achse im 90° Winkel zur Fläche der Tretlagerseiten steht. Wenn diese Fläche z.B. durch Lack schief ist geht die achse nicht mehr senkrecht durch das Lager, was den Verschleiß des Lagers deutlich verstärkt.
Mag sein, dass Teflonband jetzt noch hilft, aber das ist ja eigentlich nicht für belastete Lager ausgelegt, d.h. irgendwann, wenn die Lagergewinde komplett zerstört sind, wird auch das nicht mehr halten, sondern es muss wirklich eine Schraubensicherung herein.Teflonband?
Und was macht man dann damit?
Sonst würd ich das mal ausprobiern...
hat nämlich letztens schonwieder angefangen mit knacken....hab dann heute nochmal de eine Lagerschale richtig angeknert, die ging noch nen virtel gewindegang rein denk ich. glaub aba auchnet dass das hilft....die eine lagerschale knackt ja schon wenn man sie nur festzieht. da dreh ich die eine fest und schwupp knackts einmal im Rahmen....glaub nich dass das normal is?!?