manurie
Auf der Flucht
Hiermit hab ich angefangen und fertig wars auch nicht. Es sollte schon ein Bike mit 28" werden und angelehnter MTB-Geometrie. Der bisher verwendete Rahmen hat sich als 26" Citycruiser herausgestellt und hatte einen irren langen Radstand. Aber ich hab das Bike, schon so fertiggestellt, auf Montage gefahren. Waren 3 wunderbare Touren rund um Hennef und es hat funktioniert, Berge wurden geklettert und Trails wurden gefahren. Es war ein wenig träge und von daher erfolgt ein Umbau.
Teile hatte ich schon vor ca. 2 Wochen bestellt und konnte sie heute in Augenschein nehmen.
Erstmal der Rahmen und die neue Gabel.
Hab einen der letzten Cubecrossrahmen ergattern können, passt auch zu meinem Custom-Cube-Fully, da habe ich auch den Rahmen nur gekauft und aufgebaut. Die Gabel ist gebraucht und neuwertig aus dem Bikemarkt.
Ich hab eh vorgehabt den LRS selbst zu bauen und vorhandene Teile wie Naben(Eigengebrauch), Felgen nagelneu aus dem Bikemarkt und Speichen neu zugekauft zu verwenden. Ist alles günstig und vor allem brauchbar leicht, der LRS sollte unter 2kg bleiben.
Mir ist es wichtig Komponenten, wie leichte Laufräder und gute Bremsen zu verwenden.
Ausgangslage:
Und nach 3h, alten LRS ausspeichen und Einspeichen beginnen ist das geworden. Das VR ist halbfertig.
Entweder gehe ich morgen biken oder mache dort weiter, ich speiche auch zum 1x ein, ist schon geil zu sehen, wie so ein Speichengerüst stabil ein Rad hält, obwohl man nur vorgespannt hat und die eigentliche Arbeit erst beginnt, wie Zentrieren. Muss ja noch ne Zentrierlehre bauen, Zentrierständer, selbstgebaut, ist ja vorhanden.
Am Ende der Woche soll eigentlich das Bike fertig sein, komplett, mal sehen was wird.
Teile hatte ich schon vor ca. 2 Wochen bestellt und konnte sie heute in Augenschein nehmen.
Erstmal der Rahmen und die neue Gabel.
Hab einen der letzten Cubecrossrahmen ergattern können, passt auch zu meinem Custom-Cube-Fully, da habe ich auch den Rahmen nur gekauft und aufgebaut. Die Gabel ist gebraucht und neuwertig aus dem Bikemarkt.

Ich hab eh vorgehabt den LRS selbst zu bauen und vorhandene Teile wie Naben(Eigengebrauch), Felgen nagelneu aus dem Bikemarkt und Speichen neu zugekauft zu verwenden. Ist alles günstig und vor allem brauchbar leicht, der LRS sollte unter 2kg bleiben.
Mir ist es wichtig Komponenten, wie leichte Laufräder und gute Bremsen zu verwenden.
Ausgangslage:

Und nach 3h, alten LRS ausspeichen und Einspeichen beginnen ist das geworden. Das VR ist halbfertig.

Entweder gehe ich morgen biken oder mache dort weiter, ich speiche auch zum 1x ein, ist schon geil zu sehen, wie so ein Speichengerüst stabil ein Rad hält, obwohl man nur vorgespannt hat und die eigentliche Arbeit erst beginnt, wie Zentrieren. Muss ja noch ne Zentrierlehre bauen, Zentrierständer, selbstgebaut, ist ja vorhanden.
Am Ende der Woche soll eigentlich das Bike fertig sein, komplett, mal sehen was wird.