Montagehöhe Umwerfer

Registriert
15. Februar 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Wien
Hallo!

ich möchte einen XT-Umwerfer (DownSwing) an meinem Scale (BJ.2011) montieren. Da ich leider diesen grünen Pre-Set Block und diese Pre-Set Lehre (rote Folie) nicht habe, weiß ich jetzt nicht genau wie ich die Montagehöhe des Umwerfers ermitteln kann.
Kann mir bitte jemand Tipps geben, wäre euch sehr danbar. Vielleicht kann mir ja speziell ein Scale (2011) Fahrer sagen wie hoch der Umwerfer montiert gehört ;-)

Lg christoph
 
Danke für eure Beiträge!
ich werde am Wochenende den Umwerfer montieren, dann wird sich zeigen ob ich Erfolg habe ;-)

lg christoph
 
Darf ich mich mit meiner Frage mal an den Thread dranhängen? Ich mach's einfach mal... :cool:

Sehe ich das richtig, dass ich einen E-Type-Umwerfer nicht in der Höhe justieren kann? Bei mir am Rad ist der Umwerfer nicht an diesem Ringblech montiert sondern direkt an der Schwinge, so dass die Bewegung beim Einfedern mitgemacht wird.

Wenn das so ist, habe ich mit dem neuen 10fach-Dynasys-Umwerfer nicht mehr die Möglichkeit, ein 44er Kettenblatt zu montieren, da die Höhe des Umwerfers auf ein 42er ausgerichtet ist. Demnach müsste ich den alten 9fach-Umwerfern nehmen, der theoretisch nicht 100%ig mit der schmaleren 10fach-Kette kompatibel ist.
Sehe ich auch das richtig?

Grüße
Marco
 
Sehe ich das richtig, dass ich einen E-Type-Umwerfer nicht in der Höhe justieren kann? Bei mir am Rad ist der Umwerfer nicht an diesem Ringblech montiert sondern direkt an der Schwinge, so dass die Bewegung beim Einfedern mitgemacht wird.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kurbel und der Umwerfer sich relativ zueinander bewegen :confused: Diese sollten doch fix zueinander montiert sein :confused:

Wenn das so ist, habe ich mit dem neuen 10fach-Dynasys-Umwerfer nicht mehr die Möglichkeit, ein 44er Kettenblatt zu montieren, da die Höhe des Umwerfers auf ein 42er ausgerichtet ist. Demnach müsste ich den alten 9fach-Umwerfern nehmen, der theoretisch nicht 100%ig mit der schmaleren 10fach-Kette kompatibel ist.
Sehe ich auch das richtig?

Soviel ich weiss, ist der 9-fach Umwerfer innen breiter. Du kannst es probieren. Ev. den Umwerfer etwas zusammendrücken. Vermutlich werden dann aber nicht mehr alle Kombinationen schleiffrei sein. Sofern du extreme Kombinationen (gross-gross, klein-klein) überhaupt fährst.

Sonst kannst du auch einen SRAM Direct Mount S3 Umwerfer montieren. Der dürfte dann passen. Beim Scott Genius ist es mindestens so. Entweder Shimano E-Type ohne Blech oder SRAM Direct Mount S3.
 
Da Theorie und Praxis zwei verschiedene Dinge sind meine ich das du einfach einen Umwerfer aus der 9-fach Gruppe verbauen kannst . Grund : Es fahren viele mit 10-fach Ketten auf 9-fach Gruppen und es funzt ausgezeichnet .

Mfg 35
 
Ok, da niemand direkt widersprochen hat, habe ich mit meiner Annahme also recht. Naja, man kann eben nicht alles haben...

Ein Erfahrungsbericht wird wohl noch einige Zeit dauern. Ich hatte jetzt nicht kurzfristig vor, alles umzubauen. Es ging mir primär um die Machbarkeit bzw. Richtigkeit meiner Vermutung. Sorry...
 
Zurück