Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo kommt ihr denn her? Start Torgnon - Lignan zieht sich etwas, aber wir waren in Lignan quasi vor dem Mittagessen. Ein Restaurant in Lignan...
Danach geht sich der Übergang ins Valpelline noch ganz gut aus.
Klar ist insgesamt knackig, deshalb soweit wie möglich in Torgnon starten, am Vortag noch hochfahren?
Bei Bedarf schicke ich dir den gefahrenen Track.
Ja, stelle deinen Track mal rein. Dann spricht es sich besser.Ich stelle den Track gerne noch rein.

Auf deine Abfahrt von der Chaligne bin ich aber gespannt.
Nach Norden ist uninteressant, das habe ich mal so geschrieben.Chaligne ist absolut 'gekringelt !
Aber der fehlt mir halt noch - und soll angeblich besser sein als die Variante Richtung
Norden.
Dann muss ich da wohl noch mal hin ...Die Abfahrt direkt von der Cabane de Mille ist aber erste Sahne !!
Auf die will ich auf keinen Fall verzichten.
Da musste ich ja Meter vom Vortag nachholen. Außerdem war es bis Sion sowieso ein sehr langer Tag. Deshalb nicht am Morgen schon die Zeit mit (ungeplanten) Trails vertödelnDie Abfahrt vom St. Bernhard hat mir im Gegensatz zu dir ganz gut gefallen.
Die wird dadurch auch länger. ( Bis Orsieres)

Col de Mille: La Pasay? Der Sessel läuft und nimmt Fahrräder mit? - Hatte ich gar nicht auf dem Schirm.... Super.Dazu kommt, dass Seilbahn und Sessellift von Osten her ca. 1000 hm
einsparen. ( im Gegensatz zur Urlaubskasse)![]()
Zeitlich hat es mir leider für den Höhengrat und den Mont Brulee gereicht.
Das mit dem.Sessel hab ich telefonisch und dann zur Sicherheit noch Mal per Mail angefragt.Col de Mille: La Pasay? Der Sessel läuft und nimmt Fahrräder mit? - Hatte ich gar nicht auf dem Schirm.... Super.
Super coole Runde - ick freu mir für dich schon mal "in advance"
Ich werde die Runde noch mal um die Gipfel links und rechts ergänzen...dann haben wir hier den ultimativen Guide....
Besser ist das, sonst begegnet ihr euch nochDie Gipfel überlasse ich gerne dir !!

Eigentlich wollte ich über den Mont Brule.Planst du vom Sessel "oben" zu bleiben (Col Chargerat, Mont Brule) oder nach unten auf die klassische Auffahrt?
Col Chargerat. Col (tiefster Punkt) mittig zwischen Bergstation und Monte BruleeChargerat
Col (tiefster Punkt)
Das Prinzip habe ich schon verstanden.Ich zitiere mich selbst:Und hast du die noch in Erinnerung
Start Torgnon - Lignan zieht sich etwas, aber wir waren in Lignan quasi vor dem Mittagessen. Ein Restaurant in Lignan...
Danach geht sich der Übergang ins Valpelline noch ganz gut aus.
Klar ist insgesamt knackig, deshalb soweit wie möglich in Torgnon starten, am Vortag noch hochfahren?
Gut für die Urlaubskasse.By the way.... Gondel Le Chable Verbier scheint gerade Revision zu haben
Der Übergang Salve/Chaleby/Vessonaz ist ein klassischer Übergang von WAlpen Touren, insofern natürlich anstrengend, aber sonst nichts Ungewöhnliches. Einmalige Landschaft, viele Steinböcke und tolle Abfahrt, die mit heutigem Material sicher noch eindrücklicher wäre. Würde ich jedes Mal wieder fahren. Wir sind damals nur ein wenig zu spät in die Auffahrt eingestiegen.Ihr habt doch die Querung vom Rif Magia, bzw. Rif. di Cuney
über C. Chaleby und C. du Salve zum Vessonaz gemacht.
( bzw. andersrum?? )
Das hat sich nach ziemlicher Bike-Schlepperei angehört.
Sollte aktuell laut HP wieder offen sein.By the way.... Gondel Le Chable Verbier scheint gerade Revision zu haben
Danke für die Info !Der Übergang Salve/Chaleby/Vessonaz ist ein klassischer Übergang von WAlpen Touren, insofern natürlich anstrengend, aber sonst nichts Ungewöhnliches. Einmalige Landschaft, viele Steinböcke und tolle Abfahrt, die mit heutigem Material sicher noch eindrücklicher wäre. Würde ich jedes Mal wieder fahren. Wir sind damals nur ein wenig zu spät in die Auffahrt eingestiegen.
An der Alpe Magia/Cuney waren wir nicht. Um deine Frage zu beantworten muss ich erst auf der Karte nachsehen. Bin aber selbst unterwegs.
Wie gesagt - vielleicht noch ne Abfahrt anhängen bis Stafal - halt soweit wie möglich und die LIfte noch aufhaben , dann nicht in Cheneil stoppen sondern rüber - runter - hoch bis Torgon5: Gabiet - unterhalb vom Passo Salati
6: Cheneil