MOOTS mit 29Zoll vorne

Registriert
6. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
In Zus
Damits mal wieder was zum diskutieren gibt:D
näheres dazu gibt es heute abend
Gruß
sitzpickel
P.S. die Fahreigenschaften dieser Kombi sind süperb.
 

Anhänge

  • Moots29Zoll1.JPG
    Moots29Zoll1.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 518
Tja, Geschmack ist relativ.....aber das Aussehen steht bei mir grundsätzlich an zweiter Stelle! Wer keinen neuen Weg geht, wird nie in Erfahrung bringen ob es der Falsche Weg war.
Ich habe gehofft, die alten Fahreigenschaften mit dieser neuen Radkombination wieder einigermaßen hinzubekommen, aber zu meiner Überraschung: das Moots fährt sich noch besser, sowohl bergauf als auch bergab fühle ich mich sauwohl auf der Kiste und laß dank der Titangabel auch so manchen Federgabelfetischisten bergab stehen:D
Meine praktische Erfahrung 29" rollt definitiv besser als 26". Im Gelände ist dies noch mehr zu spüren als auf Asphalt.
Übrigens, das 29"er Vorderrad hat ne Tarnlackierung:lol: ....3 Fahrer mit denen ich öfters fahre haben das größere VR gar nicht bemerkt:D
Ich kann nur jedem über 1,85m raten mal 29" zu testen. Ich bin froh es ausprobiert zu haben und mit dem 2,35 Reifen lag ich auch goldrichtig.
Gruß
sitzpickel
 
Damits mal wieder was zum diskutieren gibt:D
näheres dazu gibt es heute abend
Gruß
sitzpickel
P.S. die Fahreigenschaften dieser Kombi sind süperb.

.. das mag sein, aber es sieht furchtbar aus. So'n bißchen wie die Hochräder anno 18hundertirgendwas...:lol: ;)

Grüße Jörg

Im März habe ich mich noch darüber amüsiert, und nun gibt es diese optische Krücke auch noch tatsächlich ab Werk zu kaufen. :lol: :heul:

.... Räder die die Welt nicht braucht.....

--------->> Moots Klepper
 
69er sind hier zur Zeit schwer im Trend, weil auch kleinere Leute unbedingt 29er fahren wollen (und weil manche Hersteller zu faul sind bzw. sich nicht trauen, 29er kompatible Hauptrahmen zu designen).

Schau mal bei mtbr, da gibts dutzende Threads von wegen: "Ich bin 1,87m und mein neuer 29er fährt tausend mal besser als mein 26er. Daher hab ich meiner Freundin (1,51m) jetzt auch eins bauen lassen!"
 
Also ich finde das Bike absolute Spitzenklasse! :love: (das Foto wäre etwas grösser und ohne Schutzblech noch viel besser).

69er vereinen die Vorteile beider Radgrössen und die Individualität dieses Bikes ist wohl nur noch schwer zu toppen! :daumen:
Wer sich am Aussehen stört, fährt wohl zu wenig... :rolleyes: Ich glaube sofort, dass es sitzpickel super passt.

Was ist das denn für eine Gabel? So etwas könnte ich mir an meinem KISH 29er auch gut vorstellen.

Viel Spass mit dem Teil!

--->>> Ich merkte erst zum Schluss, dass der Ursprungspost ja schon 3/4 Jahre alt ist.... <<<---
 
So....fast ein Jahr ist rum....und allen Lästermäulern zum Trotz: es war der beste Umbau den ich bisher gemacht habe und ich habe ihn noch keine Minute bereut.
Die Gabel ist übrigens eine Demonchaux welche sich ebenfalls bestens bewährt hat.
Es hat sich mal wieder gezeigt:abseits der breitgetretenen Autobahnen ist es einfach viiiiiiiiiiel schöner :lol:

Gruß
Markus
P.S. boah hätte nicht gedacht, daß einer meine Idee so schnell klaut:daumen:
 
Hallo Sitzpickel!
Deine Idee, vorne einen 29er reinzubauen, finde ich nicht schlecht - auch wenn das Fahrrad dadurch optisch ziemlich entstellt wird. Wahrscheinlich vor allem deshalb, weil man eher die Kombination aus vorne=groß und schmal plus hinten=klein und breit erwarten würde - auf dem Foto hingegen scheint aber das kleine Hinterrad einen noch schmaleren Reifen als das Vorderrad zu haben. Ich glaube, wenn Du hinten nen richtig fetten Schlappen drauf hättest, wäre das nicht so schlimm. Aber egal, es geht ja drum, wie es fährt.

Als Upgrade für ein altes 26er MTB wäre der Umba vielleicht auch sinnvoll, allerdings würde diese Konfiguration bei einem Neukauf für mich überhauptnicht in Fage kommen. Da würde es doch eher Sinn machen, sich gleich einen gescheiten Twentyniner anzuschaffen und bei Bedarf dann ein kleines Rad hinten reinzubauen. Ich hatte bei meinem Nishiki Twentyniner auch schonmal spaßeshalber schonmal vorne bzw. hinten einen kleinen 26"-MTB-Reifen verbaut...
 
Hallo Sitzpickel!
Deine Idee, vorne einen 29er reinzubauen, finde ich nicht schlecht - auch wenn das Fahrrad dadurch optisch ziemlich entstellt wird. Wahrscheinlich vor allem deshalb, weil man eher die Kombination aus vorne=groß und schmal plus hinten=klein und breit erwarten würde - auf dem Foto hingegen scheint aber das kleine Hinterrad einen noch schmaleren Reifen als das Vorderrad zu haben. Ich glaube, wenn Du hinten nen richtig fetten Schlappen drauf hättest, wäre das nicht so schlimm. Aber egal, es geht ja drum, wie es fährt....

So...mal schauen ob das Vorderrad bei dieser Aufnahme auch so groß rauskommt:D wie du siehst, alles eine Frage des Blickwinkels. Habe mittlerweile ne Speedhub implantiert(und einen Adapter zwecks 160er Scheibe fräsen müssen, da das MootsYbb nur für eine 140er Scheibe gemacht ist:(
 

Anhänge

  • SANY0012~1.JPG
    SANY0012~1.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 125
... irgendwie liess mich der Gedanke nicht mehr los, so auch ein REWEL hier in 96' Ausfuehrung, die ersten Ausfluege liessen mich fragen warum vorher eigentlich Federgabel notwendig war, Antwort ist einfach: Weil ein 26" LR drin war (habe noch ein 26" mit Starrgabel) ... ist alles in einer Testphase, Gabel ist aus ebay.com (mit Versand 44 Euro, der Zoll wollte nichts), Einbauhoehe so gewaehlt das kaum (etwa 5 mm hoeher jetzt) Geometrieaenderung vorhanden durch Einbau des 29" LR




Percy
 
... Fahrbericht (in der Galerie auch vorhanden )

... vielleicht doch mal etwas sinnvolles:
habe den ueblichen Weg beschritten, also mit Starrgabel angefangen, dann AMP Federgabel, dann 80 mm Elastomer, dann U-Turn 90-110 mm, dann 105mm ... irgendwie war das nie die voellige Erleuchtung ...
Dann kam der Massrahmen, bei der Frage nach der Federgabel sagte ich Glaeubiger der Zeitschriften natuerlich 100 mm, das wurde strikt aber mit sachlichen Argumenten dann in eine 80 mm Gabel gewandelt ... das erste mal das Aha-Erlebnis: Massrahmen und Federgabel machten mehr Spass als alles andere vorher ... dann LockOut defekt, siehe da es ging auch ohne ;-) ... Anfang des Jahres 96 gesehen, andere berichteten auch von genialen Fahreigenschaften, diesem rueberrollen statt hoppeln ...
Das Ende: seit 2 Tagen Starrgabel mit 29" Vorderrad, ein Fahrgefuehl wie aus einer anderen Welt, das Rad ist wie ausgewechselt, spritziger, Wurzelteppiche wollen einfach mit Speed genommen werden ... nein das geht nicht mit einem Trekkingrad oder einer Schmalspurbereifung, irgendwo braucht es immer Daempfung ... ich bin froh 29" probiert zu haben, mir ist egal wie die Definition ist, das Gesamtpaket muss stimmen ...

Percy
 
@berlin-mtbler
Meinst Du mich?
Gewicht ist fuer mich nie der Vordergrund gewesen, ich will fahren und nicht schrauben oder Angst haben das etwas brechen koennte ;-)
Die neueste Evolutionsstufe siehst Du in meinen Fotos ... die Gabel ist recht schwer (900g ... dafuer eben steifer und belastbarer als die 600g Teile) ... welche Trails, schwierige Definition, schaue doch mal in www.cielab.org ... wir fahren bestimmt nicht langsam und auch nicht nur Wald/Wiesenwege, auch Fullyfahrer kommen auf ihre Kosten und mit einem breiten Grinsen im Tal an ...

Percy
 
Zurück