Mores Petitpierre: edles Kinderlaufrad für 1.499 Euro [Interview mit dem Entwickler]

Sauber, danke :daumen:

Könnte natürlich auch sein, dass die Kinderhebel einfach ein grösseres Übersetzungsverhältnis (Abstand Drehpunkt Hebel zu Zuganlenkung) haben...ich glaube, ich bestell die mal und vergleiche die Kidshebel mit den Tektrohebeln die ich noch rumliegen habe.

Wenn ich Mini V-brakes lese liegt die vermutung nahe, dass die V-Brakearme kürzer sind. Würde in geringerer Bremskrft resultieren, aber dafür wäre nicht so viel Weg am Zug nötig, um die Bremsbeläge zur anlage zu bringen.
Das interessiert mich jetzt.... :)
 
Muss das Ventil auf dem ersten Bild so schraeg sein? Hat das irgendwelche aerodynamische Vorteile? Gibts das Teil auch mit Carbon Laufraedern? Ich finde fuer den Preis sollte schon ein Sattel von Tune drauf sein oder wenigstens ein SLR mit Carbongestell. Vorbau sieht auch schwer aus. Keine Scheibenbremse in der heutigen Zeit? Und wieso hat das Teil keine 29er Laufraeder? oder wenigstens 650b? Das rollt viel besser ueber Hindernisse. Fragen ueber Fragen....
 
Ich war heute auf der ISPO Bike und habe mir das Bike angesehen... schaut echt geil aus und mal was anderes. Käufer wird es aus meiner Sicht schon geben, jedoch wird es kein Massenmarkt sein. Der Typ ist nett und hat sich gezielt den Markt ausgesucht... warum nicht?

Sonst wer auf der Messe gewesen? (die aus meiner Sicht immer kleiner zu werden scheint)
 
ey leute, mal ganz ehrlich, welcher normalo typ der mit biken nicht sein geld verdient? braucht ein carbonrahmen? nach einiger zeit merkt doch keiner mehr den unterschied zum alten alurahmen. es is doch alles nur zum großen teil "schwanzverlängerung" am berg kacken viele mit ihren carborahmen ab steigen in ihren x5 und sind dann echte männer... es is so lachhaft... ja und dann hab ich noch die gabel und das teil... echt arm diese schnösel. macht doch die ganzen labels ab und dann ? was seid jhr dann noch?
 
Gestern habe ich bei NTV die Reportage über den Roding Roadster gesehen und echt nur gedacht so eine Fehlkonstruktion das waren auch studierte die nie vorher eine Auto gebaut haben. Und ich sehe immer mehr Leute die sinnloses Zeug machen was optisch vielleicht schnell und toll aussieht aber nix bringt und damit gute Investoren bekommen und Geld verdienen. Verdrehte Welt. Momentan habe ich das Gefühl das ist die nächste Blase die platzt. Wenn ich bedenke das in diesen Bike 2 Jahre Entwicklung stecken und jedes Teil selbst gebaut wurde und es keiner so richtig zu schätzen wusste, traurig. Und das wäre zweckentfremdet sicher auch ein cooles Kinderbike gewesen.

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...core-custombike-einzelstuck-wert-ca-5000-euro
 
Passt gerade so gut zum Thema:

Du kannst alles entwickeln und es zu einem irren Preis verkaufen. Das wäre aber nicht im Sinne des Erfinders! Viel wichtiger ist es Produkte zu entwickeln, die für viele zugänglich sind.

Elmar Keineke (SRAM), zur Frage: "Sind denn rahmenintegrierte Getriebe für euch ein Thema?"

 
Es wird einfach zu viel an den Kunden vorbei entwickelt und es dreht sich ja nicht alles nur um den Preis. Ich hätte keine Lust nach jeder Ausfahrt ein Laufrad röntgen zu lassen. :D
 
Ich stelle mir gerade das Gesicht des Arztes vor, der das Röntgenbild begutachtet nachdem du in der Unfallpraxis im Röntgenraum deinen Arm durch das Laufrad ersetzt hast (welches du gerade unter deiner Jacke mit reingeschmuggelt hast).
Würde mich mal interessieren, ob das über die Krankenkasse abrechenbar ist...
:lol::daumen:
 
Zurück