Morgen um die Benediktenwand

Egmatinger

Dampfplauderer
Registriert
22. Juli 2004
Reaktionspunkte
514
Ort
Egmating
Morgen Leutz,
Hab morgen vor die Benediktenwand zu umrunden lt. moser-tour glaub 1-43 ist das.
eventuell mit kleinem abstecher durch den rappingraben, damit es sich rentiert zum reinfahren. werde etwa um 9 uhr in lenggries vom BHF wegfahren.
Wenn jemand mitkommen will, sind so 1200 hm und 40 km und mit dem rappingraben um die 400 hm mehr. der ist fast ohne wurzeln, teilweise s3 schätz ich mal und garantierter spass von oben bis unten. :D
konrad
 
Servus Konrad,

bin die Tour vor 3 Wochen gefahren. Wenn`s im Falle wie heute viel geregnet hat, dann macht die teilweise keinen Spass (z.B.
Trailabfahrt bei der Glaswandscharte u. der Schlussabfahrt nähe Brauneck mit viel Laub bei uns arg rutschig). War teilweise sehr schwierig zu fahren, weil auch Regen u. Nebel die Tage davor. Kommt aber auch auf die Reifen an. Kannst ja mal posten wie`s war.

Gruss
Oli
 
Hai Augus 1328
schade dass es am letzten Sonntag in der früh geregnet hat und ich nicht unterwegs war. Aber wenn man schon nass ins Gebirge kommt ist halt der ganze Tag versaut.
Werd aber den kommenden Sonntag die Tour machen und schönes Wetter ist angesagt, wenn jemand Lust hat, bin um 9 Uhr in Langgries am BHF.
Die Reifen an meinem kleinen Schwarzen sind a.A :mad:
Habs letztens von dem Farrenpoint Gipfel runter über den Wanderweg grad so geschafft ohne abzusteigen. Aber nochmal würd ich das nicht mehr machen.
Die Felsbrocken im Wald sind vermoost, aber steil ist es dafür nicht :lol:
Konrad
 
Sodale,
hab umplanen müssen weil die S-Bahn ne halbe Stunde verspätung gehabt hat und somit die Verbindung nach Lenggries nicht mehr geklappt hat.
Bin dann vom Inntal zum Brünnsteinhaus rauf und da oben ein bisschen rum gegammelt und hab alles mögliche ausprobiert. Was nettes zum fahren hab ich auch gefunden und bin dann bei Dunkelheit grad noch nach Bayrischzell runter gekommen.
Im Schatten ists halt schon saukalt gewesen und hab gefrohren wie ein Hund :mad:
Das wars dann für heuer denk ich mal und werd mich auf bekanntes Terrain konzentrieren.
 
Wir sind die Tour noch einmal letzten Samstag bei Traumwetter gefahren, war aber dennoch teilweise eine rechte Schlammschlacht. Der Trail vor der Glaswandscharte war zum Glück trocken, nach der Glaswandscharte gab es schon recht viel Reif und rutschige Stellen.

Vor allem der letzte Downhill nach Lenggries runter sollte nur bei trockenem Wetter gefahren werden. Bei uns ging es noch, aber halbnasse, querliegende Äste sind wirklich das Schlimmste, vor allem auf einem recht verblockten Downhill-Trail wie diesem.

Ich denke, das war´s dann diese Jahr mit dieser Traumtour :(
 
Zurück