Moser 2 ? Tour 43 Von Pertisau zur Lamsenjochhütte Samstag 15.07.06

Sundance

crash test dummy
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Daheim
Tourdaten: Von Pertisau zur Lamsenjochhütte :D

43,6 km, 5:50 h, 1860hm (Einfachste Variante ohne Alternative)

Wann: Samstag 15.07.06 (Bei schlechtem Wetter wird die Tour verschoben)

Treffpunkt: Parkplatz Karwendeltäler in Pertisau am Achensee

Uhrzeit: um 6.45 Uhr um 7.00 Uhr Abfahrt


@all

Habe vor die oben beschriebene Moser Tour auf das Lamsenjoch zu fahren.
Ich bitte darum hier im Thread nicht darüber zu diskutieren ob die Tour zu lange und zu anstrengend ist. Wer auf die Tour keine Lust hat, soll einfach nicht mitfahren. Trotzdem habe ich folgende Fragen an mögliche interessierte Mitfahrer.

Aufgrund der einzigartigen und grandiosen Landschaft könnte ich mir folgende Alternativen vorstellen.

Alternative 1: Aufstieg zur Lamsenspitze Eventuell meldet sich ja ein Bergsteiger der die Gruppe führen kann. Bzw. mitteilt ob das für normalsterbliche MTB´ler ohne größeres Risiko machbar ist. (Sergej?)

Alternative 2: Abfahrt über großen Ahornboden und Plumsjoch was ca. nochmal 500hm zusätzlich bedeutet. Evtl. kann man bei genügend Mitfahrern die Gruppe aufteilen und zwei Varianten fahren.

Und wer hat ein GPS und kann die Tourdaten einprogrammieren.
Eventuell nehmen ja auch mehrer Mitfahrer Ihr GPS mit.
Da die Tour sicherlich am Limit liegt will ich mich nicht auch noch verfahren.

Gruß Sundance

P.S. Die Tour ist absolut kein Rennen. Wir wollen alle gemeinsam auf die Lamsenjochhütte und zurück.
Wer dafür kein Verständnis hat soll die Tour lieber mal alleine fahren.
 
Hallo Sundance,
die Variante über das Plumsjoch ist absolut zu empfehlen. Die Auffahrt ist nicht anstrengend, da nicht steil, die Landschaft echt toll, die Abfahrt auch super. Alleredings würde ich dann einfach die Asphaltstraße weiterfahren, die Variante im Moser durch den Wald ist nicht so super und hat noch relativ viel auf und ab, ein Tragestück und ist auch noch nicht besonders leicht zu finden, am Ende gehts dann doch auf Asphalt weiter. Ansonsten ist das sicher sogar die einfachere Variante als durch den Gramaigraben.
Aber mach natürlich wie Du magst, sollte nur ein Vorschlag sein!
Das waren 2080hm und 55km; wir waren mit 2 sehr ausgiebigen Pausen knapp 8 3/4 Std. unterwegs, ist also gut machbar. Wir sind aber in der Eng gestartet, hatten also das steilste Stück zum Schluss.
 
Bist du die Tour schon mal gefahren und kannst mir sagen, wie "schlimm" die Auffahrt aus dem Inntal ist (im Vergleich z.B. zur Auffahrt zum Karwendelhaus, Falkenhütte oder so)? Scheint ja ziemlich steil zu sein. Ich war vor 3 Wochen von Pertisau aus am Lamsenjoch über das Falzthurntal/Gramaier Grund mit der ewig langen Tragestrecke (wobei die gar nicht soooo schlimm war), wo du evtl. abfahren willst. War echt super schön da oben! Sehr zu empfehlen!
 
@teleho Ich bin die Tour Nr. 42 letztes Jahr gefahren. Es gibt da ein recht langes und sehr steiles Schiebestück so ca. 1,5h. Die Auffahrt zum Karwendelhaus ist fahrbar, die Auffahrt nach Tour 42 ist schiebbar. Deswegen will ich diesesmal die Auffahrt nach Tour 43 probieren. Ist zwar länger aber evtl. eben mehr fahrbar.

@Pfadfinderin Ich bin letztes Jahr die Variante über Großen Ahornboden und Plumsjoch gefahren. Das hat mir auch sehr gut gefallen und ist schöner als den direkten Weg ins Falzthurntal bergab zu schieben.
 
Das wäre was für mich zum mitkommen:D
das ist also übernächsten Samstag und um 7 Uhr Abfahrt und mache alles mit was daherkommt.
Mit Anfahrt nach Pertisau muss man halt noch mal schaun, wenns ist kann ich auch mitn Auto fahren
Konrad
 
@Egmatinger na super dann sind wir ja schon 2. Hast Du ein GPS und bist Du zufälligerweise Bergsteiger und warst schonmal auf der Lamsenspitze?
 
@sundance: Ja, das lange Schiebestück kenn ich ja auch. Wär cool, wenns vom Inntal aus bißchen angenehmer wäre. Fahren ist schon besser als schieben. Bin auf euren Bericht gespannt! Viel Spaß!
 
Moin, moin!
Ja, da werden Erinnerungen wach...! In dieser Tour ist alles drin: von den überwältigenden Eindrücken bis hin zu: Ich schmeiss dieses schwere Drecksteil gleich in den Graben...!:D
Die Trailabfahrt zur Gramai runter gehört mit zum Besten!
Ob ich mitfahre:
Mögn dad i ja scho wolln, aber derfn tu ich mich ned traun!
Wird eher nix - Entspannte Tour zur Partnerin-Pflege steht an!:love:
Viel Spass euch! Und grüßt mir die Lamsen - oder wie die Viecher auch heissen!

G.
 
Servus Reinhard,
bei der Tour wäre ich gerne dabei, aber am 15.07 werde ich ein Marathon in Albstadt fahren. Am 09.07. würde mir besser passen.

Sundance schrieb:
Alternative 1: Aufstieg zur Lamsenspitze Eventuell meldet sich ja ein Bergsteiger der die Gruppe führen kann. Bzw. mitteilt ob das für normalsterbliche MTB´ler ohne größeres Risiko machbar ist. (Sergej?)

Auf die Lamsenspitze führen zwei Wege, Normallweg und ein Klettersteig.
Der Klettersteig ist für einen Ungeübten mit Sicherheit zu schwer.
Der Normalweg ist zwar viel einfacher, aber trotzdem eine schwere Bergtour, die Bergerfahrung erfordert. Ich würde sagen, wenn dir 09.07 passt, dann reden wir noch mal.

Gruß
Sergej
 
oh wie schade, die tour wäre ich auch gerne mitgefahren. geht aber leider nicht.

....n pool vor der hütte...wie geil ist das denn bitte ? :hüpf: :hüpf:


wünsche euch auf jeden fall schönes wetter und viel spass.

alpino:daumen:
 
Mir geht es wie Sergej - kann auch nur am 9.7. und nicht am 15.7.
Die Tour nach Moser wird am ersten Aufstieg nach dem Talschluß extrem - zunächst noch ab und an fahrbarer Uphill-Trail, dann kommt der Klettersteig, wo man schieben/tragen muß ca. 1 Stunde lang, aber machbar.
An einem Sonntag wird man sich dabei mehrfach von Wanderern für bescheuert erklären lassen müssen, aber die wissen eben alle nicht, wie genial der Weg nach der Kletterei weitergeht auf dem Bike!
Denn die Traverse zum westl. Lamsenjoch und die Abfahrt ins Engtal ist erste Sahne und entschädigt für die Rackerei am Aufstieg.
Dann die Auffahrt zum Plumsjoch ist sehr schön und keineswegs steil, wenngleich die Abfahrt nachher schon teilweise sehr steil ist, also man sollte kein Rennen veranstalten!
Bin die Tour spät im letzten (goldenen) Oktober einmal gefahren und war sehr begeistert!
Es gibt wohl auch noch die Möglichkeit, zum Lamsenjoch vom Süden rauf zu fahren, also ohne Kletterei, aber ist anscheinend auch ein ewig langer zäher Anstieg, zeitlich jedenfalls nicht schneller da mehr Höhenmeter insgesamt.
 
@sergej super danke für die Info. Für mich scheidet dann der Aufstieg auf die Lamsenspitze wohl aus. Wenn Du schon von einer schweren Bergtour sprichst, dann ist das für einen Schwächling wie mich zuviel. Allerdings finden sich ja eventuell ein paar andere Mitfahrer die bergtechnisch trainiert sind und mitgehen.

@all da sich doch einige melden die an besagtem Termin keine Zeit haben schlag ich vor die Tour nach hinten zu verschieben. Würde gerne ein paar Terminvorschläge bekommen. Der 09.07 ist mir allerdings zu kurzfristig.

Gruß Sundance
 
@sundance,
GPS hab ich nicht und auf der Lamsenspitze war ich auch noch nicht.
Bergerfahrung hab ich genug und im Radlindergegendrumtragen bin ich Spezialist:lol:
Im Karwendel kenn ich halt die Standards, die man halt so abfährt :)
Aber da rauf ist schon was besonderes.
Konrad
 
Hi,

hab am 15.7.06 auch keine Zeit. Wenn die Tour eine Woche später, also am 22.7.06, stattfindet bin ich auch dabei.

Gruß
Sunny
 
ok also neuer Anlauf: Wie würde es am 22.07.06 ausschauen?

Mögliche Mitfahrer:
Egmatinger
Sunny
Sergej
Alpino
Traildancer
Wobo
Schneidex
Schluckspecht
Sundance

Gruß Sundance
 
Die Tour wäre etwas von der Länge her was meinen Touren entspricht. Am 15.7. kann ich nicht (bin mit einem vom 12.-15.7. in Südtirol, vermutlich Gardasee), aber am 22.7. würde es gehen. Wieso muss man zu dieser Tour so früh starten? Wenn der Moser 5:50Std. als Fahrzeit angibt sollte es in 3:30 - 4:00 machbar + noch 2Std. fürs Plumsjoch + 2Std. Pausen: da kommt man gerade auf 8 Std.. Bei Startzeit 7Uhr wäre man um 15:00Uhr zurück. Oder ist dann am Nachmittag noch eine Tour geplant?
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
@karstenr weil Deine Planung nur für Dich zutrifft......es werden wohl auch langsamere Fahrer dabei sein wie ich :winken: außerdem muß/kann man auch den ein oder anderen Defekt einplanen. Ein weiterer Grund ist z.b. das ich Steigungen ganz gerne am Morgen fahre und nicht in der prallen Sonne und 2h Pausen wohl auch sehr knapp bemessen sind. Wie gesagt es handelt sich um eine Tour am WE und nicht um ein Rennen.

Gruß Sundance
 
Hallo Sundance,

die Tour klingt interessant, ich wär auch dabei. 22.7. passt bei mir auch.
Bin auch für einen frühen Start und eine Tour zum Genießen!

Ist für dieses WE auch etwas geplant?

Viele Grüße,
Tina
 
@Tina find ich gut daß Du das auch entspannt siehst.... :daumen:

Dieses WE fahr ich am Samstag bei der HsW Tour mit.

Jetzt steig ich aufs MTB und fahr an der Isar mit Badestopp am Tierpark

Gruß Sundance
 
Der "mögliche Mitfahrer" muss gleich mal absagen! Am 22ten bin ich in Kaltenberg und tu' schwarze Ritter angucken!:D

Gruß,
Gerhard
 
@Sundance: Meine Berechung spiegelt sich in folgenden Angaben von Tourismus – Verband wieder: siehe unter
http://www.silberregion-karwendel.at/
Tourlänge: 61km, 2320 hm Tourdauer: 6:30 h
Schwaz – Fiecht – Stallenalm – Lamsenjoch – Plumsjoch – Maurach – Wiesing – Schwaz
Die Besteigung auf das Lansenjoch wurde ja selber schon gestrichen und 2Std. Pause habe ich schon drauf geschlagen. Da sollte das Schwimmen im Pool schon mit drin sein oder wie lange willst du schwimmen?
Bei meinen „Touren über 2000m HU“ waren wir letzthin meist 3-5Leute und es wurde kein Rennen gefahren.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Zurück