Moto, Nail FS, Curare, Radon DJ - Welcher?

RanDagor

-!NEEDS STEEL!-
Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
0
Gibt es bei den Rahmen überhaupt gravierende Unterschiede...und wenn ja - welches ist der beste?
Hat jemand genaue Daten, inwieweit die sich in Gewicht etc. unterscheiden - weil da steht unterschiedlichstes auf den Seiten.
Und wäre natürlich schön n paar Kommentare von Leuten zu bekommen, die die Dinger selber Fahren:

Moto

Nail FS

Curare

Radon DJ
 
RanDagor schrieb:
Gibt es bei den Rahmen überhaupt gravierende Unterschiede...und wenn ja - welches ist der beste?
Hat jemand genaue Daten, inwieweit die sich in Gewicht etc. unterscheiden - weil da steht unterschiedlichstes auf den Seiten.
Und wäre natürlich schön n paar Kommentare von Leuten zu bekommen, die die Dinger selber Fahren:

Moto

Nail FS

Curare

Radon DJ
zum 1000000000000000000000000000000000000000000000000000000x NEIN sie sind alle exact die selben rahmen werden alle von teicotec aus mayen geliefert und auch da lackiert..
 
Speedbiker schrieb:
zum 1000000000000000000000000000000000000000000000000000000x NEIN sie sind alle exact die selben rahmen werden alle von teicotec aus mayen geliefert und auch da lackiert..

kann never sein...
die rahmen sehen unterschiedlich aus...zB hat der poison aufm oberrohr noch nen rohr, das zum sitzrohr führt...das radon und das moto ham das net...

ausserdem ham die rahmen teilweise 3 und teilweise nur 2 verstellmöglichkeiten des dämpfers...und die schwingen sehen auch unterschiedlih aus

also erzähl mir net, das es ABSOLUT die gleichen sind
 
jetzt muss ich mal RanDagor helfen. dieses thema gab es wirklich schon oft , aber es kam nie was dabei raus. es interresiert mich genauso welchen unterschied es gibt und hoffe dass es einige ibc`ler gibt die offen und ehrlich antworten.

ich kenne einen unterschied der gen. rahmen , und zwar den preis.
 
also ich hab auch son rahmen meiner wiegt 2,8kg ohne dämpfer
wollte den am wochenende eigentlich fertig baun aber es hapert an den richtigen steuersatz :mad:
allerdings haben die rahmen nur ihre 110-120mm statt der angegebenen 150mm
der rahmen ist auch ähnlich den ich gekauft habe kost hier http://www.radsport-reyhle.de/ 300€ ohne dämpfer gibs aber als kleinste größe nur in 44cm,einfach mal nachfragen
und der is eigentlich von vortrieb,guckst du hier http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=242_99&products_id=6314
hier mal meiner
 

Anhänge

  • freeriderpsylogarage.JPG
    freeriderpsylogarage.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 107
SteffenScott schrieb:
also ich hab auch son rahmen meiner wiegt 2,8kg ohne dämpfer
wollte den am wochenende eigentlich fertig baun aber es hapert an den richtigen steuersatz :mad:
allerdings haben die rahmen nur ihre 110-120mm statt der angegebenen 150mm
der rahmen ist auch ähnlich den ich gekauft habe kost hier http://www.radsport-reyhle.de/ 300€ ohne dämpfer gibs aber als kleinste größe nur in 44cm,einfach mal nachfragen
und der is eigentlich von vortrieb,guckst du hier http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=242_99&products_id=6314
hier mal meiner

hört sich ja schonma schön an...nur leider is der haken eben 17" = zu groß
*grml*

im übrigen tendiere ich bis jetzt zum radon(weil sieht aus wie der cmp nur billiger)...werd gleich ma anfragen ob ich den ohne dämpfer bekommen kann
 
RanDagor schrieb:
kann never sein...
die rahmen sehen unterschiedlich aus...zB hat der poison aufm oberrohr noch nen rohr, das zum sitzrohr führt...das radon und das moto ham das net...

ausserdem ham die rahmen teilweise 3 und teilweise nur 2 verstellmöglichkeiten des dämpfers...und die schwingen sehen auch unterschiedlih aus

also erzähl mir net, das es ABSOLUT die gleichen sind
das mit dem gusset am oberrohr hängt mit der abgebildeten rahmengröße zusammen. und die hinterbauten sind dieselben bei dem einen siehts auf dem bild so aus als würde dieser bogen nach unten fehlen aber das liegt daran weils mit photoshop weggeschnitten ist. ich hab alle rahmen schon live gesehn und es sind die selben ausserdem weiss ich recht gut das die alle von teicotec kommen kenn da nen Mitarbeiter, so wie auch mitarbeiter vom H&S der ja Radon vertreibt. und alle sagen dasselbe: dasses ein und der selbe rahmen is ;)

Gruss
andy
 
Speedbiker schrieb:
das mit dem gusset am oberrohr hängt mit der abgebildeten rahmengröße zusammen. und die hinterbauten sind dieselben bei dem einen siehts auf dem bild so aus als würde dieser bogen nach unten fehlen aber das liegt daran weils mit photoshop weggeschnitten ist. ich hab alle rahmen schon live gesehn und es sind die selben ausserdem weiss ich recht gut das die alle von teicotec kommen kenn da nen Mitarbeiter, so wie auch mitarbeiter vom H&S der ja Radon vertreibt. und alle sagen dasselbe: dasses ein und der selbe rahmen is ;)

Gruss
andy

dann raff ich net warum der poison egal in welcher größe kein gusset hat (auf der page sind beide grßen abgebildet) und der nail fs in jeder eins hat... :rolleyes:
 
NAIL_FS_1004_bg.jpg

RA-DirtJumpFS.jpg

@speedbiker:
sieh die mal diese beiden bilder an und dann sag nochmal, dass das ALLES genau die gleichen rahmen sind.
poison = dual faces und cmp = radon aber cmp und poison z.B unterscheiden sich erheblich

1. steuerrohrbereich ist anders
2. Tretlagerbereich ist anders
3. andere wippe
4. dämpferanlenkung am unterrohr ist ander
5. das gusset am oberrohr
6. die gussets an der stelle wo die wippe am sattelrohr angelenkt sind ist anders
7. die kettenstreben snd anders
8. die ausfallenden sind anders
9. sogar der schwingendrehpunkt ist anders positioniert
das einzige was wirklich gleich ist ist das federungsprinzip

ich würde mich wohl auch für das radon entscheiden, obwohl mir das nail optisch besser gefällt. das radon mach aber nen stabileren eindruck auf mich. nur die zuverlegung am unterrohr ist nicht sehr toll find ich.
 
sind nit alle absolut dieselben.
bauen wohl auf denselben rohrsets auf, aber gussets sind unterschiedlich.
die einen haben ne verstärkte wippe, die anderen n anderes gusset zur dämpferbefestigung am rahmen usw.

ich fahr das "original" cmp moto mit ner jr. t

fährt sich ganz gut, linearer hinterbau, mit nem schönen vanilla rc oder swinger 6 way in 210mm dürfte der noch viel besser gehn und dann kommen auch noch ~170mm fw raus...

die kiste is nich bocksteif aber gut.


EDIT:

das radon ist wirklich nur n umgelabeltes cmp. die beiden rahmen sind so ziemlich identisch.
ich find die zugverlegung am unterrohr auch nit besonders intelligent, funzt aber ganz ok.
wenn ihr euch den holt, zieht auf alle fälle die horstlink lager gut an. wenn die auch nur n bischen locker sind wird der hinterbau wabbelig...


@ran:

wenn du fragen hast -> PM!
 
xxFRESHxx schrieb:
NAIL_FS_1004_bg.jpg

RA-DirtJumpFS.jpg

@speedbiker:
sieh die mal diese beiden bilder an und dann sag nochmal, dass das ALLES genau die gleichen rahmen sind.
poison = dual faces und cmp = radon aber cmp und poison z.B unterscheiden sich erheblich

1. steuerrohrbereich ist anders
2. Tretlagerbereich ist anders
3. andere wippe
4. dämpferanlenkung am unterrohr ist ander
5. das gusset am oberrohr
6. die gussets an der stelle wo die wippe am sattelrohr angelenkt sind ist anders
7. die kettenstreben snd anders
8. die ausfallenden sind anders
9. sogar der schwingendrehpunkt ist anders positioniert
das einzige was wirklich gleich ist ist das federungsprinzip

ich würde mich wohl auch für das radon entscheiden, obwohl mir das nail optisch besser gefällt. das radon mach aber nen stabileren eindruck auf mich. nur die zuverlegung am unterrohr ist nicht sehr toll find ich.
schon mal daran gedacht, dass verschiedene BAUJAHRE abgebildet sind und die rahmen daher etwas anders aussehen ?! :winken:
 
Servus...

Ich kann euch nicht viel zu den Unterschieden sagen, da ich den Radon selbst fahre, die anderen aber noch nie live gesehen hab.
Ich denke aber schon, dass es Unterschiede gibt, man sieht es ja auch deutlich.
Ich fahre wie gesagt den Radon und bin sehr zufrieden damit. Vor allem lässt sich mit diesem Rahmen ein günstiges Bike aufbauen und man entgeht so dem Preiswahnsinn von RM und Co.
Ich fahre ne 03er Gustl, Race Face Parts, Mavic 321er Felgen und bin sau zufrieden. Der Rahmen ist echt steif, hält ordentlich was aus und ist in der 44er Größe sau geil zu fahren, da er kompakt unterm Arsch ist und so die wendigsten Manöver erlaubt. Nur den Dämpfer muss ich noch tauschen, hab noch den DNM drin, der ist von der Performance her natürlich nicht das optimale.
Was mich aber persönlich interessieren würde, ist, welche Reifengröße ich hinten reinbekomme. Ich fahr den 2,35er fetten Albert und hab erhebliche Zweifel dran, ob ich wie bei der Herstellerangabe nen 2,7er reinbekomme...

Was meint ihr dazu ?

Schreibt doch nochmal eure Fahrberichte, über die Unterschiede wurde ja genug diskutiert...

Gruß

Ben
 
shice schrieb:
schon mal daran gedacht, dass verschiedene BAUJAHRE abgebildet sind und die rahmen daher etwas anders aussehen ?! :winken:
dann ersetz hald das bild vom radon durch das vom 04'er cmp wenn dich das glücklich macht. das ändert rein garnix
 
servus,

um mal noch einen Hersteller zu nennen www.cyclomanix.de ! Ist hier in Heidelberg ansässig und es soll stabielier, besser Lager usw haben..... ob man das glaubt oder nicht überlasse ich jetzt jedem selbst :D

Das mit den Gussets ist von Größe und Baujahr abhängig.
 
ich bekomme das radon für 499€ ohne dämpfer.
*schonma geld zusammenkratz*

noch ne frage... fährt irgendwer von euch 24"/24" in dem rahmen?
 
naitsabpmujtrid schrieb:
also des kannste jetzt nich wirklich vergleichen. rm und co sin denk ich ne ecke besser. ich denk dass des alles die gleichen rahmen sind :cool:

evtl. krich ich ja auch n rm6
aber glaub mr radical will das bike nur komplett rausrücken und damit kann ich nxi anfangen
brauche rahmen ohne dämpfer
 
RanDagor schrieb:
evtl. krich ich ja auch n rm6
aber glaub mr radical will das bike nur komplett rausrücken und damit kann ich nxi anfangen
brauche rahmen ohne dämpfer


kauf des rad und verkauf die teile einzeln bei ebay.dann kauf noch nen 200er dämpfer und lass dir die links vom rm7 von irgendnem kumpl fräsen und scho haste nen rm7 :hüpf:
 
naitsabpmujtrid schrieb:
kauf des rad und verkauf die teile einzeln bei ebay.dann kauf noch nen 200er dämpfer und lass dir die links vom rm7 von irgendnem kumpl fräsen und scho haste nen rm7 :hüpf:

ach bin garnet scharf aufn rm7...brauch net so viel fw...
ich tendier atm eh mehr zum radon rahmen weil klein und geil und schwarz und 200mm dämpfer müsste man auch reinbekommen

oder wie sieht das aus? sind 200mm el zu viel für den rahmen?
 
ausgehend davon das cmp moto und der radon gleich sind, ist da von hause aus n 200mm dämpfer drin...es sei denn ich und mein zollstock irren sich!

allerdings hat der dnm dämpfer nur 50mm hub...
 
feuersturm schrieb:
ausgehend davon das cmp moto und der radon gleich sind, ist da von hause aus n 200mm dämpfer drin...es sei denn ich und mein zollstock irren sich!

allerdings hat der dnm dämpfer nur 50mm hub...

und deswegen bestell ich ja auch ohne den murksdämpfer (im ufo gefiel er mir nicht) und hau nen mz rein :i2:
 
HI!
Also mich interessiert dieses Thema auch schon lang, weil ich auf so einen Rahemn hinspar. Also ich hab mal eine Mail an 100% Bike geschrieben, was der Unterschied zw. dem Nail FS und dem MOTO is, und der hat gemeint, dass der Nail FS weniger aushält und der MOTO stabiler konstruiert is :confused: .
Naja wie auch immer ich denke ich nehme den Radon Rahmen.

Grüße Philip
 
Also ich habe den Rahmen am 24.12.03 von 100%Bike geliefert bekommen!
Das heißt ich habe den "Dual Faces Nail FS"!Und das was dann bei dir zuhause ankommt (zumindest wenn du die kleinste Rahmengröße nimmst) ist genau der Rahmen wie er weiter oben von Radeon abgebildet ist!

Ich fahr ihn mit MZ Jr.T,Gustl,Azonic,Da Bomb...
Die einzigen sachen bei denen du aufpassen musst ist das der Sattelrohr-Durchmesser auf der 100%Bike Website falsch ist und das du nur bestimmt Kettenführungen fahrn kannst!

Ansonsten bin ich zurfrieden mit dem Ding!

Greetz, Daniel :bier:
 
Zurück