MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

Ich denke, dass er zwei Dinge meinen könnte:
- Beschriftung ist nicht beim Ventil. Klingt komisch, manche stehen aber drauf. Und ich muss zugeben: ich versuch auch drauf zu achten, es sieht tatsächlich irgendwie ordentlicher aus.
- zweiter Punkt, wichtiger: Dein Reifen sitzt nicht gleichmäßig auf der Felge. Da gibts ein Foto, wo man beim Hinterreifen sieht, dass der an einer Stelle tiefer im Felgenbett sitzt.

hi,
zu1- ok geschmacksache
zu2 - das ist ein schatten den du unten siehst!!!! mir ist schon klar das man reifen auf 4 bar aufpumpt damit er sich setzt, dies ist hier auch der fall!!!!;)
 
Ich denke, dass er zwei Dinge meinen könnte:
- Beschriftung ist nicht beim Ventil. Klingt komisch, manche stehen aber drauf. Und ich muss zugeben: ich versuch auch drauf zu achten, es sieht tatsächlich irgendwie ordentlicher aus.
- zweiter Punkt, wichtiger: Dein Reifen sitzt nicht gleichmäßig auf der Felge. Da gibts ein Foto, wo man beim Hinterreifen sieht, dass der an einer Stelle tiefer im Felgenbett sitzt.



achja, bei meinem antritt bleibt der reifen sowieso nicht auf seiner position!!!!!:lol:
 
was habt Ihr eigentlich auf den Umwerferturm gepappt. Meine aktuelle Lösung gefällt mir nicht wirklich :D

P1010047.JPG


Vielleicht sollte ich das Ding ja ganz absägen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo,

da ich mich jetzt endlich mal dran gebe mein gebraucht gekauftes (und fürchterlich schlecht gewartetes) San Andreas zu restaurieren, habe ich gleich mal ne Frage:

Wie demontiert man eigentlich die Schwinge? Ich habe die Version mit den Gleitlagern. An der Schwinge sind ja 2 Augen (mit viel zu fest angezogenen Schrauben, so ein Grobian), die über die Achse gehen.

Ich glaube aber das soll keine Achse sein, sondern ne Welle, oder ? In meiner Schwinge sind zumindest keine Gleitlager (Die Schwinge drehte sich gar nicht mehr, nachdem der Dämpfer raus war)

Hat jemand ne Anleitung zur Demontage? Irgendwie muss die Achse aus dem Hauptrahmen raus um die Schwinge abnehmen zu können...

Danke sagt,
Thomas
 
Hallihallo,

da ich mich jetzt endlich mal dran gebe mein gebraucht gekauftes (und fürchterlich schlecht gewartetes) San Andreas zu restaurieren, habe ich gleich mal ne Frage:

Wie demontiert man eigentlich die Schwinge? Ich habe die Version mit den Gleitlagern. An der Schwinge sind ja 2 Augen (mit viel zu fest angezogenen Schrauben, so ein Grobian), die über die Achse gehen.

Ich glaube aber das soll keine Achse sein, sondern ne Welle, oder ? In meiner Schwinge sind zumindest keine Gleitlager (Die Schwinge drehte sich gar nicht mehr, nachdem der Dämpfer raus war)

Hat jemand ne Anleitung zur Demontage? Irgendwie muss die Achse aus dem Hauptrahmen raus um die Schwinge abnehmen zu können...

Danke sagt,
Thomas

hi, das mit der Welle stimmt, es ist wie eine Schnecke aufgebaut. Eigentlich ist es schwer das "Lager" heil zu demontieren, versuch doch erst einmal vonder linken Seite zu fetten. Dazu mußt Du die Kappe abnehmen und Du brauchst ne lange Fettpresse! siehe Bild
So schnell geht das nicht kaputt, da es ja kein richtigas Lager ist.
Aber wenn Du es unbedingt raus holen willst, dann von rechts nach links raus hauen, aber langsam und mit nem Kunststoffhammer.
Die beiden Schrauben an jeder Seite zieht man nur mit 10 N-m an!!!
:)
viel Glück und berichte
MC_Owners_Manual__4_.JPG
 

Anhänge

  • San Andreas (39.jpg
    San Andreas (39.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 61
  • MC_Owners_Manual__4.jpg
    MC_Owners_Manual__4.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 76
hi, das mit der Welle stimmt, es ist wie eine Schnecke aufgebaut. Eigentlich ist es schwer das "Lager" heil zu demontieren, versuch doch erst einmal vonder linken Seite zu fetten. Dazu mußt Du die Kappe abnehmen und Du brauchst ne lange Fettpresse! siehe Bild
So schnell geht das nicht kaputt, da es ja kein richtigas Lager ist.
Aber wenn Du es unbedingt raus holen willst, dann von rechts nach links raus hauen, aber langsam und mit nem Kunststoffhammer.
Die beiden Schrauben an jeder Seite zieht man nur mit 10 N-m an!!!
:)
viel Glück und berichte
MC_Owners_Manual__4_.JPG

Danke!

Ich habe mal die kappen abgenommen, und die Welle ist vollgepackt mit Fett. Wo soll das fett denn hin, bzw. was ist denn worauf gelagert? Ist die Achse etwas aus Glaeitlagerkunststoff, und die Schwinge dreht direkt auf ihr? Das würde erklären warum da nur 10 Nm ran dürfen (die waren brutalst angeknallt bei meinem rad)

Und gleitlager fettet man ja eigentlich nicht, bzw, ist mir nicht klar wie das fett aus dem innern der achse auf die lager kommen soll.

Hast du nicht doch ein foto oder ne skizze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Ich habe mal die kappen abgenommen, und die Welle ist vollgepackt mit Fett. Wo soll das fett denn hin, bzw. was ist denn worauf gelagert? Ist die Achse etwas aus Glaeitlagerkunststoff, und die Schwinge dreht direkt auf ihr? Das würde erklären warum da nur 10 Nm ran dürfen (die waren brutalst angeknallt bei meinem rad)

Und gleitlager fettet man ja eigentlich nicht, bzw, ist mir nicht klar wie das fett aus dem innern der achse auf die lager kommen soll.

Hast du nicht doch ein foto oder ne skizze?

an der linken seite müßtest Du in ca. 5cm ein kleines Loch am Ende sehen, da muß das fett rein.Das geht aber nur mit dieser Presse!!!
 

Anhänge

  • DSCN4341.jpg
    DSCN4341.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 85
Die Achse ist aus Stahl und gleitet auf sog. "bushings" (Kunststoffbuchsen).

Wie das Fett zwischen Achse und Bushings kommen soll? Keine Ahnung. Habe mich bislang nicht getraut, die Schwinge zu demontieren.
 
Ich habe sie auch noch nicht demontiert, aus dem gleichen Grund.
Hatte mal mit Hajos telefoniert und er meinte laß die Finger davon, du machst es kaputt!
Er hat mir erklärt wie es geht. Ich habe aber eine demonierte Schwinge gesehen und weiß daher wie es darin aussieht. Deswegen würd ich es erstmal mit Fett probieren, aber im beschriebenem Loch ;-)
 
Also die Schwinge klemmt eine Achse, welche sich in im Hauptrahmen eingelassen gleitlagern dreht? So sieht es auch auf dem Foto aus.

Oder klemmt im Hauptrahmen ein Achse, auf der sich die Schwinge dreht. Die Achse ist sozugane das gleitlager. (wobei diese konstruktion dämlich wäre, da die Schwinge somit ein Verschleißteil wäre)

Ist denn tief in der Achse (also nach 5 cm) ein Abschmiernippel, oder ist das einfach ein Loch, und das Fett zieht sich rein?

Man, ihr seid echt schnell, super hier :daumen:
 
Also die Schwinge klemmt eine Achse, welche sich in im Hauptrahmen eingelassen gleitlagern dreht? So sieht es auch auf dem Foto aus.

Oder klemmt im Hauptrahmen ein Achse, auf der sich die Schwinge dreht. Die Achse ist sozugane das gleitlager. (wobei diese konstruktion dämlich wäre, da die Schwinge somit ein Verschleißteil wäre)

Ist denn tief in der Achse (also nach 5 cm) ein Abschmiernippel, oder ist das einfach ein Loch, und das Fett zieht sich rein?

Man, ihr seid echt schnell, super hier :daumen:

Die Schwinge hält die Achse, es gibt keinen Schmiernippel, sondern nur das Loch im Innern nach 5cm. Das fett muß ins Loch DRÜCKEN, geht aber nur mit einer Presse wie ich Dir auf dem Foto oben zeigte.
Ich glaub 20-25 ocken hab ich dafür bezahlt + Fett. Schau in die linke Seite mal rein und reinige das Innenleben mal, dann siehst Du das Loch.;)
 
Also, die Achse ist nicht fix. Die Achse dreht sich in den Gleitlagern aus Kunststoff. Ich habe hier noch zwei als eiserne Reserve und kann nächste Woche mal Fotos einstellen. Wenn sich deine Schwinge nicht/schwer dreht würde ich mit der oben erwähnten Fettpresse versuchen.

Die Achse ist ca. 4-5 cm hohl. Dann kommt das Loch für die Schmierung. Vielleicht hat der Vorbesitzer einfach nur Fett in den vorderen Hohlbereich geschoben.

Wenn Du eine Taschenlampe nimmst, kannst Du in der Achse den Ansatzpunkt für die Fettpresse sehen. Also Fett reinpressen und dann vorsichtig versuchen, die Achse gängig zu machen. Einen guten Hebel hast du ja mit der Schwinge.

Viel Erfolg
 
Die Gleitlager sind aber doch bestimmt irgendein Standard-Teil. Igus hat ja sämtliche Gleitlager an Fahrradhersteller geliefert. Kannst du die mal ausmessen, dann frag ich da mal nach
 
hey jungs
hab heut im Bikemarkt nen nen super Angebot gesehen ,müsst ihr euch mal angucken
Ist ein San Andreas mit ner hammer Ausstattung und dann son Preis,überleg mir echt das zu holen
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemar.../240757/cat/42
Was meint ihr?Ich find der Rahmen sieht noch aus wie neu.Soll erst nen halbes Jahr gefahren sein.


naja
greetz
mad marv

(sry das ich das noch mal poste,aber ich hab noch keine antwort bekommen :D )
 
hey jungs
hab heut im Bikemarkt nen nen super Angebot gesehen ,müsst ihr euch mal angucken
Ist ein San Andreas mit ner hammer Ausstattung und dann son Preis,überleg mir echt das zu holen
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemar.../240757/cat/42
Was meint ihr?Ich find der Rahmen sieht noch aus wie neu.Soll erst nen halbes Jahr gefahren sein.


naja
greetz
mad marv

(sry das ich das noch mal poste,aber ich hab noch keine antwort bekommen :D )

Der Rahmen scheint ok zu sein, an einem einzelnen Rahmen wäre ich auch interessiert. Wenn er das Teil zerlegt und die Einzelteile vertickt kommt mehr Knete bei rum.

Das Teil bei Ebay ist wohl eher uninteressant und zu teuer.

Gruß
Armin
 
Zurück