Mountainbike Hardtail Suche

T

Tillmanni

Guest
Hi!
Auch wenn es wirklich nun der 1.000.000 Thread mit diesem Thema ist, möchte ich selber einen eröffnen um nicht in die anderen reinzufunken.

Ich möchte ein Rad, was überwiegend in der Stadt gefahren wird(nein Trekking-Rad kommt nicht in Frage, gibt auch Menschen die mit einem SUV nur einkaufen fahren ;-) ) Geplant ist für die nächste Saison einige Ausritte in die Ville.
Mein Budget ist solala. Definitiv 3-Stellig, aber ich stelle mir auch ernsthaft die Frage ob ich mir wirklich ein 800€ Rad kaufen soll für das was ich damit vorhabe?!?
Zuerst hab ich mich auf das Radon ZR Team 5.0 konzentriert, nun wird hier die Dart 3 relativ schlecht angesehen. Aber naja, reicht die nicht auch aus? Ich möchte ja schliesslich keine WM-Läufe oder Ähnliches damit fahren.
Ds 6.0 hat ich mir auch mal angeguckt, dort gibt es aber bis auf die Gabel keine nennenswerte Unterschiede, zumindest für mich als Laien. Leider gibt es die in 20" eh nicht mehr.
Das 7.0 kostet dann nun ab nächster Woche 799€. Das wäre wohl eigentlich schon mehr als das Maximum. Wie sieht es dort mit vergleichbaren Cubes aus? Das LTD Comp gibts leider auch nicht mehr in 20". Jedoch aber das LTD Pro für 719€. Meine Frage ist aber: Ist das nicht schon zu viel für das was ich möchte?
Also: Lohnt sich die Mehrausgaben wirklich subjektiv für mich gegenüber einem ZR Team 5.0?
 
Manche fahren auch mit einem Landrover Defender nur einkaufen also würde ich sagen das für deinen Einsatzzweck es schon die bessere Gabel sein kann . Sonst genügt auch ein Citybike .

Mfg 35
 
Citybike/Trekkingrad ist keine Option für mich. Defender ist genau dass was ich auch meine ;-)
Kannst Du mir denn mit Argumenten erklären, warum die anderen Gabel besser für mich wären als die Dart 3?
Wie schauts aus bei einem Vergleich zwischen dem Radon ZR Team 7.0 für 799€ oder dem Cube LTD Pro für 719€(Modell 2010) ?
Wie gesagt, Geldbeutel ist schmal
 
Wieso ist 3-Stellig "bleiben" so lustig?
Bin 183cm groß und habe ne 87er Schrittlänge.
Möchte aber an sich kein gebrauchtes Rad kaufen. Dennoch Danke fürs Angebot. Kann noch Jemand was zu meiner letzten Frage sagen?
 
Citybike/Trekkingrad ist keine Option für mich. Defender ist genau dass was ich auch meine ;-)
Kannst Du mir denn mit Argumenten erklären, warum die anderen Gabel besser für mich wären als die Dart 3?
l

Kann ich nicht , da ich ja nicht wirklich dein Fahrverhalten kenne. Für mich käme eine Dart nicht in frage , entweder ordentlich oder gar nicht , wobei eine Thora Air schon die unterste Stufe der Federgabeln für mich währe . In der Stadt ist es sowiso egal und mit einer Federgabel ( vorallen einer bleischweren Dart ) schleppst nur unnötig Gewicht mit . Bist dann halt in einer Liga mit den SUV Fahrern.

Mfg 35
 
Guck mal n bisschen über'n Tellerrand. Den ganzen Kram, der mit den Großserienbikes so über'n Tisch kommt, brauchst du nicht. Außer Wartungskosten und -mühe hast du (bei deiner Einsatzbeschreibung) damit nix gewonnen. Außerdem steht sowas an jeder Ecke und hat so gar keinen Spirit.

Wenn du auf Defender stehst, könnte was britisches in Frage kommen.

Z.B. sowas hier...

...oder (wenn's n bisschen extrovertiert sein darf) vielleicht das hier...

...oder wenn du UNBEDINGT ne Schaltung haben willst (was du definitiv nicht brauchst), dieses.

Die Dinger sind recht cool, unkaputtbar und haben das gewisse Etwas...

Mehr Fahrrad braucht kein Mensch (wenn er nur zum Spass unterwegs ist)
 
Ja sicherlich möchte ich eine Gangschaltung haben. Für mich gehört ne Schaltung an fast jedes Rad. Ausnahmen sind von mir aus BMX oder auch ein Hollandrad. Das ist aber auch nicht das Thema. Ausserdem möchte ich auch mal in den Wald damit, daher kommen die Exoten nicht in Frage ;-)
Die eigentliche Frage war immer noch die Vorzüge und Nachteile zw. den Cube LTD Pro und dem Radon ZR Team 7.0 aufzuzählen, da ich mich als Laie mit den Komponenten nicht sonderlich gut auskenne.
Für mich steht das Team 5.0 auch immer noch zur Debatte, da es doch auch kein schlechtes Rad zu sein scheint, für meine Zwecke?!
 
Also ich habe mich am Samstag für das ZR Team 7.0 entscheiden, nachdem ich auch das Cube Ltd Race probegefahren bin.

Im Vergleich zu dem Cube hat das Radon ganz klar die bessere Ausstattung. Wenn müsstest du das Radon mit dem Cube Ltd Race vergleichen und selbst dieses ist in der Ausstattung meiner Meinung nach schlechter und auch noch teurer.
Das einzige was mir am Cube besser gefallen hat waren die Handgriffe ;)

Zum Radon 5.0 kann ich nur sagen, dass dies nicht mehr extra reduziert wurde und damit "nur" 200€ günstiger ist als das 7.0. Meiner Meinung nach ist das 7.0 den Aufpreis auf jeden Fall wert. Alleine schon wegen der Federgabel (die gibt es bei Cube auch erst ab der Race-Version).
 
so ich mussste mich jetzt hier mal anmelden, da ich vor einigen wochen vor der selben entscheidung stand, wie du jetzt.
vorab ich habe mich damals für das team 7.0 entschieden. :daumen:
ich denke für den einstieg ist das 5.0 keine schlechte variante, allerdings sah ich die hayes bremsen als wirkliches manko, da ein guter freund von mir genau diese an seinem cube rad fährt und nur probleme damit hat. nach praktisch jeden kleineren ausflug sind die dinger so verzogen, dass sie nur noch schleifen und quietschen. klar kann es sein, dass das ein einzelfall ist, aber gib den namen mal bei google ein und schau wieviele gefundene foren posts mit "probleme mit..." oder "...schleifen" gefunden werden. gerade wenn wir kleinere trails fahren, wo dann doch mehr gebremst wird (ja, anfänger bremsen viel :cool:), dann habe ich das gefühl hinter mir hat jemand die schleifmaschine angeschmissen und ganz ehrlich das dämpft doch den fahrspaß sehr. zur gabel würde ich sagen, ohne dir zu nahe treten zu wollen, wenn du noch nichts anderes gefahren bist, wirst du den unterschied verschmerzen können, gerade das "spielen" mit dem poploc sollte erstmal fahrspaß garantieren :lol:

so warum habe ich mich eigentlich im endeffekt für das 7.0 entschieden... aus einem ganz einfachen grund, ich war mir nicht sicher, ob mir das mountainbiken richtigen spaß machen wird (komme eigentlich vom rennrad) und wollte garantieren, dass ich das bike gut wieder verkaufen kann. das 7.0 kostet dich im endeffekt beim einkauf mehr, aber der wiederverkaufswert fällt auch deutlich langsamer und nicht ins "bodenlose" wie bei solchen einstiegsrädern, wie das 5.0. vielleicht können die eingefleischten biker hier nicht ganz als kaufargument durchgehen lassen, aber ich finde das für einen einsteiger extrem wichtig.
ich habe damals auch über cube nachgedacht, aber ich endeffekt hast du da, wie schon von einigen hier angedeutet, einen preisaufschlag für den namen. und ganz ehrlich was ist anders? anbauteile und rahmen, klar vielleicht etwas bessere qualität, aber das wirst du sicherlich nicht merken.

ich würde dir ganz klar zum 7.0 raten, aber klar ist das eine deutlich höhere finanzielle belastung. ich bin vollends zufrieden und bin regelrecht süchtig geworden (knapp 1000km letzen monat:daumen:).
zur rahmengröße wollte ich dir noch sagen, dass ich die selben daten habe wie du 183/87 und ich habe mich für ein 18"er entschieden und es passt richtig gut und gerade bei abfahrten finde ich es sehr angenehmen zu fahren, weil es schön wendig ist. radon rät auch bei sportlicher fahrweise eher zum kleineren rahmen, aber das ist eigentlich geschmackssache. solltest du bei bonn wohnen, fahr einfach vorbei und setz dich drauf ;)

ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und bin gespannt, was du nach dem kauf zu erzählen hast!
 
Mit den Hayes Stroker wusste ich bisher noch nicht. Dachte, da sie ganz ok seien, da sie ja nicht mal mehr mechanische Bremsen sind. Einstellen nach jedem Fahren habe ich natürlich keine Lust zu, da ich selber nichtmal weiß wie es geht.
Wo Du jetzt meintest, 18" wären auch ok hatte ich mich mental zu einem 6.0 hinreissen lassen bis ich gesehen habe das auch dieses Modell die Hayes Stroker hat leider.
Das mit dem nicht merken bzgl. der verschiedenen Gabeln finde ich eigentlich ein gutes Argument doch die vermeintlich schlechtere zu nehmen. Ich komme übrigens auch vom Rennrad her und benötige auch ein Rad für den Winter, dafür soll das MTB auch dienen.
Da Bonn erreichbar ist für mich, wollte ich sowieso vorher mal bei H&S vorbeischauen. Ich weiß leider nur nicht ob die Verkäufer dort kompetent sind und einen ordentlich beraten.
 
Bei STADLER gibt es im November 20 %.
Kauf Dir -wenn´s gefällt- ein Copperhead 3 in 52er Rahmenhöhe und tune es ggf. mit anderen Griffen, anderem Sattel und bei Problemen mit der Bremse mit anderen Bremsscheiben - die sind aber dann ein Garantiefall - ohne Probleme!

Ist mein Drittrad und ich bin voll zufrieden damit!
Ach ja - nimm ein schwarzes - ist die robusteste Oberfläche...
 
copperhead3 und 7.0 haben praktisch die selben komponenten von kleineren anbauteilen mal abgesehen, von daher geschmacksache, da bei 800euro kosten... außerdem scheint das copperhead3 nicht mehr auf lager zu sein.

ich würde bei der entscheidung zwischen 6.0 und 7.0 eher zum 7.0 greifen, da der preisunterschied "nur" 100 euro(falls das 7.0 auf 799 geht) sind und man doch einiges mehr geboten bekommt. bessere bremsen, reba gabel, und bessere komponenten (slx schaltgriffe, xt kurbel und und und). aber schau dir einfach beide an, lass dich vom verkäufer ein bisschen belehren und dann entscheide vor allem nach rahmengröße, weil wenn du ein 20" brauchst ist der drops ja eh gelutscht...
 
So ich war nun mal bei H&S. Es gibt wohl doch noch ZR Team 5.0er in 20" auf Lager. Der Verkäufer meinte es sollte bei mir schon 20" sein. Ich habe auf einem 18"er und auf einem 20"er gesessen und das 20"er kam mir doch besser vor, vorallem weil das Oberrohr auch ein Stück länger ist(Er meine 4cm, ich sehe grad das es beim 5.0 <3cm sind :o )
Und dann sagte er mir, dass das Acid und LTD Comp die gleiche Ausstattung hätten, der Preisunterschied lediglich im aufwendiger lackiertem Rahmen des LTD Comp läge.
Nun sehe ich auf der HP doch ein paar wenige Unterschied, der größte der mir (als Laien) auffält ist, dass das Acid ein Deore und das LTD Comp ein SLX Umwerfer hat. Das Acid soll wohl nur 539€ kosten, das LTD Comp weiterhin 639€
Ich denke, das es sich nun doch zw. diesen 3 Rädern eintscheiden wird. Ok, vielleicht auch noch das LTD Pro. Da ist aber dann wirklich Ende, auch wenn das ZR Team 7.0 dann wieder "nur" 80€ teurer ist.

Was sagt Ihr?
 
also erstmal acid oder ltd comp, ganz ehrlich ein slx statt deore umwerfer ist keine 100 euro wert :lol: allerdings sind am ltd comp auch easton anbauteile dran und nicht fsa, wie dabei die qualitätsunterschiede sind, kann ich nicht beurteilen. ich würde aber sagen, in dem preissegment wird das alles etwa auf die gleiche qualität hinauslaufen.
das team 5.0 hat übrigens ein slx schaltwerk und race face anbauteile, von denen ich zumindest sagen kann, vollkommen in ordnung.

wenn du außerdem noch mit dem ltd pro gedanken spielst, würde ich dir doch zum team 6.0 raten, da hast du bessere schaltkomponenten und mit einer rs recon eine vernünftige gabel.
und nur so nebenbei... 80 euro sind nicht die welt ;) ich hab übrigens die sram ausstattung beim 7.0 mit avid elixir bremsen, ist sehr fein! falls sie das bike noch auf lager haben :daumen:
 
Ds 5.0 hat ebenfalls ein XT Schaltwerk, wie die anderen auch.
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a23181/zr-team-50.html
Das 6.0 gibt es leider nicht mehr in 20" Sonst hätte ich das ja von vornerein genommen ;-)

Ich weiß das 80€ nicht die Welt sind, ich denke auch, dass ich das Geld hätte. Aber mir stellt sich eben die,stark berechtigte Frage, ob ich "so viel" Rad wirklich brauche...

Edit: Dee Lenker sind für meinen Geschmack alle zu breit. Komme damit nicht zu recht, ein Glück das es Rohrschneider gibt. Und nochwas: DIe Griffe vom 5.0 und dem 7.0(sind unterschiedliche) finde ich beide auch recht mies.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wenn du im preissegment 5.0, acid bleiben willst, ist es wirklich geschmackssache, was du nimmst. ltd comp würde ich auf keinen fall nehmen, da du für 100 euro mehr nicht viel geboten bekommst.
und wenn du wirklich den entschluss fast ein bisschen tiefer in die tasche zu greifen, dann nimm eher das 7.0 als das ltd pro, weil da bekommst du für "nur" 80 euro deutlich hübschere komponenten.

würde sagen, du musst dich ein stückweit selbst einschätzen, wenn es dir so ergeht wie mir, dass man dich kaum noch runter bekommt vom rad, dann wirst du die günstigere variante eher bereuen. bist du dir nicht sicher, ob mtbn was für dich ist, dann geh lieber auf nummer sicher und greif zu den einstiegsmodellen.
ich bin auf jeden fall gespannt, was du als kauf präsentieren wirst :)
 
Weiß denn Jemand ob es bei H&S möglich ist, einfach die Federgabel auszutauschen? Wenn ich,wie ich hier lese, die schwerer Dart 3 gegen eine bessere tauschen würde,direkt beim kauf.
Lohnt das preislich, oder wäre das dn Aufpreis nicht wert, sodaß ich direkt ein besseres Modell wählen kann?
 
die reba kostet meines wissens knapp 170 euro mehr als die dart3. plus den austausch wirst du sicherlich auf 200 euro kommen, da kannst du dir direkt den größeren schlitten holen.
 
Weiß denn Jemand ob es bei H&S möglich ist, einfach die Federgabel auszutauschen? Wenn ich,wie ich hier lese, die schwerer Dart 3 gegen eine bessere tauschen würde,direkt beim kauf.

Lohnt das preislich, oder wäre das dn Aufpreis nicht wert, sodaß ich direkt ein besseres Modell wählen kann?
Was willst du denn in der Stadt mit einem MTB und einer Federgabel? :lol2: :D
 
Die Federgabel ist kein Muss, aber gibt ja so gut wie keinen Starrgabel-Markt mehr. Ein MTB solls sein, weil ich es einfach gut finde vom Feeling her. Und wie gesagt, nächsten Sommer möchte ich mal in Wald fahren. Da komm ich mit meinem Rennrad nicht weit...
Die "lol" 's bei sowas find ich dann aber immer amüsant.

@Thewe: Ok kurze Rechnung die Du dalegst, die meinen Gedanken direkt wieder verwerfen :heul:
Gibt H&S einem noch einen Obolus beim Kauf? Von mir aus, einen Tacho oder nen Satz Pedalen, Pumpe oder iwas vergleichbares?!
 
@stiletto: Leider sind Deine genannten auch recht teuer, sonst eigentlich gut wie ich finde.

Mir ist grad mal bei genauerem hinsehen aufgefallen, dass sich das 5.0 und das 7.0 gar nicht so sehr unterscheiden. "Lediglich" die Gabel, die Bremsen, Kurbel, Schalthebel(wobei hier immer gesagt wird, dass Deore Hebel mehr als ausreichend sind), Umwerfer ebenso, Naben und Speichen.

Rechtfertigt, das einen Aufpreis von 270€? (Wobei ich mir eure Antwort wohl schon denken kann :lol: )
 
wie du dir ja praktisch schon selbst beantwortet hast, ja ich denke die 270 euro sind es wert, wenn du mittelklasse komponenten willst. alleine reba statt dart3 und keine hayers bremsen wären mir es wert :)
ich denke wenn du bei h&s vor ort kaufst und ein bisschen handelst, bekommst du noch ein kleinen obolus dazu... wobei das nur eine vermutung ist, da ich nur übers internet bestellen konnte, weil ich doch ein gutes stück weg wohne!
ich würde einfach "ganz dreist" mal sagen, ich nehm das rad, will aber noch ein paar pedale und ne flasche dazu!
 
Zurück