Mountainbike stadttauglich machen

Registriert
24. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
52072
Hallo!
Bin neu hier, also bitte nicht hauen, wenn ich falsche Begriffe verwende oder so ;)

Folgendes: Ich habe derzeit in Aachen kein Fahrrad, brauche aber dringend eins. Da ich sonst immer viel mit Rad unterwegs war, sollte es auch ein einigermaßen ordentliches sein. Da fiel mir direkt mein altes Focus Highland Peak ins Auge, das in der Heimat eh nur rumsteht.
Jetzt möchte ich es gerne so umrüsten, dass es stadttauglich ist.
Vorne und hinten am Rad sind diese Schnellspanner, mit denen man die Räder ohne Werkzeug entfernen kann. Die muss ich durch das alte System ersetzen denke ich, da sonst die Gefahr, dass jemand dran rumspielt zu groß ist.
Was sollte man noch beachten? Beleuchtungsanlage ist vorhanden, der Sattel hat vom Band aus schon keinen Schnellspanner.

Was sollte an so einem Fahrrad gemacht werden, wenn es längere Zeit stand? Evtl 'ne neue Kette?

Dank euch -Cosmo
 
http://www.pitlock.de/

:)

An meinem Stadtbike sind Steckschutzbleche dran, ein CatEye Diodenrücklicht, ein billiges LED-Frontlicht für die Fahrt zur Eckkneipe oder eine Sigma Mirage Beleuchtung für die herbstliche Fahrt zur Arbeit, Reflektoren vorne und hinten (Sattelstütze), Pedalreflektoren, Speichen-Leuchtsticks, eine kleine Klingel und eine Halterung für das Trelock-Kabelschloss.... ach ja, und Pitlocks natürlich.
Es ist ein altes GT aus Stahl, die Schrauben sind schön rostig, ich hoffe dass es daher nie jemand klauen wird.
 
Sag mal,
was man an einem Stadtbike braucht, ist doch wohl für jeden anders?
Einer will Schutzbleche, der andere en Gepäclständer oder Ständer ...

Wenn Die LR nicht zu teuer sind, würd ich keine PitLocks kaufen, die sind
zu teuer. Es gibt billigere Spanner mit den 5 Kant-Schlüssel, z.B. beim CYCLE-AACHEN am Hansemannplatz (Großer BIKE LADEN - CANNONDALE und co.)
AUßerdem bekommst DU bei Ihm gute Stadtreifen fürs MTB, z.B. von Schwalbe. Schutzbleche, div. Lichtanlagen usw. hat er auch im Programm.

Also wenn DU was suchst, schau einfach mal bei Ihm rein ...
 
Hallo CosmoKramer,

das hier sind die 5-Kant-Spanner, die ich auch an meinem Rad habe:
http://www.bike-components.de/catalog/Schnellspannsatz+mit+Secura+Lock
Der Schlüssel ist zwar bei allen Sätzen identisch, mein persönliches Sicherheitsbedürfnis wird damit aber befriedigt.

Grüße!

p.s.: Bike-Components sitzen auch in Aachen und sind sehr häufig die günstigsten....
 
Zurück