Mountainbiken in Vent

Ditzel

der sich gerne quält
Registriert
12. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Freudental
Hallo Sportsfreunde,

ich darf dieses Jahr noch nach Vent / Ötztal und da soll das MTB mit. Wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann, welche leichten Touren ich da unternehmen kann. Habe kein Fully, kann nur konditionell was aber nicht technisch, mag es nicht wild sondern gemütlich, will nicht schieben oder tragen und will nicht zur Similaunhütte, einfach nur so ein bißchen radeln. Wer war schon mal da und hat evtl. ein paar Tipps für mich? Ich kenne den Ort nur als Wanderer, und das ist lange her...ich dachte an Martin-Busch-Haus, Hochjochhospiz, Stableinalm, evtl. auch auf der Straße das Timmelsjoch. Wer weiß was da geht?

Danke!
Ditzel
 
eher die falsche location. vent ist ein wirklich alpine location.

da kannst du wie man bei uns sagt "zu die edelweiss bergab fahren".

nimmst besser die steigeisenfesten bergschuhe mit.;)
 
Also Martin Busch Hütte und Hochjochhospiz (bis auf die letzten 100 Hm !) geht schon auch halbwegs "gemütlich". Sonst eher mal nach Sölden rollen und von dort aus starten....
 
Ötztal MTB Trail. Ist beschildert und man kann ihn sogar hoch fahren.
Oder runter Rollen und mit dem Bus zurück.
Ansonsten die Straße hoch zum Rettenbachferner und über Hochsölden auf Schotter zurück.
Aber Vent ist doch eher was für so was hier:
edge.jpg
 
Hallo Leute,

danke für die Infos...ist wohl wirklich der falsche Ort für meine MTB-Fähigkeiten. Wenn das so klappt wie wir wollen ist das eh nur eine Zwischenstation auf dem Weg in die Toskana - das Rad geht also in jedem Fall mit. Und am Rettenbachferner war ich ja auch noch nie...das Timmelsjoch ist nicht weit...

@Cathunter: Die steigeisenfesten Bergschuihe nebst Steigeisen liegen schon lange bereit...man ist ja vielseitig...

@Carsten: Wo ist das Bild gemacht???

Wünsch´Euch noch viele schrottfreie Kilometer!
Ditzel
 
Schulter unter dem Kreuzspitze Gipfelkamm.
Man sieht genau das Ende der knapp 100 Längsmeter, die man befahren kann und für die man zuerst gute 300 Höhenmeter ansonsten völlig umsonst das Radl hochtragen darf. Wobei so ein Foto für Freaks die Mühen auch wieder wert sein kann. ;) :D Darunter ist gut ein Drittel fahrbar - für bessere Fahrer als wie mich... :p

Aber zum Entspannen ist so eine Wanderung von gut zwei Stunden auffi zwischendurch auch was nettes. Der Hintern freut sich. Kann man fast mit beliebigen Schuhen machen, mit schmalen Race-MTB-Schuhen (wie ich) oder auch mit Sandalen (hatte ich nicht dabei).

ciao Christian
 
Zurück