Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMy9DTTBBODM3Ny5qcGc.jpg
Sollte man in Zeiten von Corona noch Biken gehen? Verboten ist unser geliebtes Hobby aktuell (noch) nicht – und doch gibt es einige gute Gründe, das Mountainbike im Keller stehen zu lassen oder zumindest das eigene Verhalten auf dem Trail zu überdenken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?
 
Es ist schlimm, dass die Medien aus der jetzigen Situation ein Event machen müssen. Ich behaupte mal, dass der Faktor Panik uns zu Dingen verleitet, die wiederum andere Dinge potenzieren.
Ich bike und freue mich, dass ich wenigstens ein bisschen Normalität genießen kann/darf. Rein logisch betrachtet kann der hohe Spezialisierungsgrad unter Ärzten keine Rückschlüsse erlauben, ob diese auch Corona behandeln könnten. Ich kenne Kliniken und die Kapazitätsprobleme sind bereits weit vor der Krise Alltag gewesen...
 
Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr, wem ich was glauben, geschweige denn, was ich dazu sagen soll.
Was ich weiss ist, dass ich gerade 3 Stunden aufm Schotterrad in die Nacht geradelt bin, den Sonnenuntergang gesehen, Matsch gefressen und Moder gerochen habe und mir reichlich Fledermäuse um die Ohren geflogen sind.
Nach all der Panik beruhigend und eigentlich unbezahlbar.
 
Finde auch das im TV sehr besonnen berichtet wird und auch nur weitergegeben wird was auf nachvollziehbaren Weg herausgefunden wurde. Die Falschmeldungen und Lügen werden auf Plattformen wie Facebook und WhatsApp verbreitet, egal ob es zu Corona ist oder irgendwelchen Dingen die angeblich jetzt im Hintergrund gemacht werden, natürlich ohne Belege. FB ist eh nur noch Plattform damit der Bodensatz seine Dummheit präsentieren kann.
Panik haben die Deppen die mit Klopapier überleben wollen, dazu kommen sie völlig resistenten die es immernoch nicht ernst nehmen und die Ausgangssperre unvermeidbar machen.
Die Kanzlerin hat ne ne gute Ansprache gehalten, muss man einfach auch Mal sagen. Und trotzdem werden sich morgen wieder Menschen in Parks, auf Spielplätzen und in Cafés sammeln...in Deutschland gibt's viele dumme Menschen.

Der ernst der Lage sollte jedem bewusst sein. Ja steht eure Runde mitn Rad, aber besonnen und gut. Die Möglichkeit habt ihr bald nicht mehr. Aktuell stehen wir am Anfang

Auch wenn es schön zu lesen ist wie reflektiert die meisten Sportler sind, brauchen wir keine News mehr um immer weiter darüber zu diskutieren.

Am liebsten wieder Probikechecks den Abfahrtsmaschinen und Fotos aus der Boxengasse, News zur neuen Fox Palette, zum neuen Sender...während man zu Hause sitzt ist man wenigstens positiv abgelenkt. Aber aktuell halt fast nicht möglich ohne jegliche Events.
Wir werden wohl alle bisschen bewusster durchs Leben gehen wenn wir das überstanden haben, jedenfalls die heute zu denen gehören die das Problem verstanden haben, und die Freude das wir unseren Sport auf den entsprechenden Seiten, auf Red Bull TV und am wichtigsten selbst im Bikepark zurück bekommen wird noch grösser sein als nach den schlimmsten Wintern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird in gutem Maße Druck gemacht. Und ich finde es auch gut das Druck gemacht wird. Wie will man sonst die Bevölkerung darauf einstimmen? Etwas Angst schadet nicht. So ist man wach und passt auf.
 
Finde auch das im TV sehr besonnen berichtet wird und auch nur weitergegeben wird was auf nachvollziehbaren Weg herausgefunden wurde. Die Falschmeldungen und Lügen werden auf Plattformen wie Facebook und WhatsApp verbreitet, egal ob es zu Corona ist oder irgendwelchen Dingen die angeblich jetzt im Hintergrund gemacht werden, natürlich ohne Belege. FB ist eh nur noch Plattform damit der Bodensatz seine Dummheit präsentieren kann.
Panik haben die Deppen die mit Klopapier überleben wollen, dazu kommen sie völlig resistenten die es immernoch nicht ernst nehmen und die Ausgangssperre unvermeidbar machen.
Die Kanzlerin hat ne ne gute Ansprache gehalten, muss man einfach auch Mal sagen. Und trotzdem werden sich morgen wieder Menschen in Parks, auf Spielplätzen und in Cafés sammeln...in Deutschland gibt's viele dumme Menschen.

Der ernst der Lage sollte jedem bewusst sein. Ja steht eure Runde mitn Rad, aber besonnen und gut. Die Möglichkeit habt ihr bald nicht mehr. Aktuell stehen wir am Anfang

Auch wenn es schön zu lesen ist wie reflektiert die meisten Sportler sind, brauchen wir keine News mehr um immer weiter darüber zu diskutieren.

Am liebsten wieder Probikechecks den Abfahrtsmaschinen und Fotos aus der Boxengasse, News zur neuen Fox Palette, zum neuen Sender...während man zu Hause sitzt ist man wenigstens positiv abgelenkt. Aber aktuell halt fast nicht möglich ohne jegliche Events.
Wir werden wohl alle bisschen bewusster durchs Leben gehen wenn wir das überstanden haben, jedenfalls die heute zu denen gehören die das Problem verstanden haben, und die Freude das wir unseren Sport auf den entsprechenden Seiten, auf Red Bull TV und am wichtigsten selbst im Bikepark zurück bekommen wird noch grösser sein als nach den schlimmsten Wintern

Wer hat eigentlich deinen Account gekapert? ?
 
Die Ausgangssperre wird kommen, und zwar aus einem Hauptgrund: Deutschland als Musterschüler wird es sich niemals nachsagen lassen wollen, es hätte irgendwas verschludert, während um uns herum ein Land nach dem Anderen Ausgangssperren verhängt.

Bleiben noch Fragen:
was wird ein gepflegtes Fuckyou nacher kosten,
welche Hundebesitzer, die einen draussen sehen, verpfeifen einen,
vieviele eigentlich Aufmüpfige sind bereit, brav alles mitzumachen und wie lange bei dem Wetter,
wird es nächste Woche Klopapier geben.

Aber eine Frage treibt mich wirklich um:
Ab wieviel Abschottung treiben wir die Bugwelle der Durchinfizierung einfach nur vor uns her...
und ist es logistisch überhaupt möglich, die "Zeit", die der Staat dann hat, zur Vervielfachung der Intensivversorgungskapazität zu nutzen.

Post mortem wird es zeigen.
Wenn Du das alles wissen möchtest such nach der Drucksache 17/12051 des Bundestags.
Da steht alles drin und da steht auch wieviel Menschenleben eine Verzögerung bringt. Dieses Durchseuchen fällt gerade den Briten auf die Füße, das kann sogar in Anarchie ausarten.
 
Hab ich mir gestern durchgelesen, aber da sind kaum Informationen enthalten die einen weiter bringen. Kaum Szenarien wirklich simuliert und die Ergebnisse diskutiert.
Die Annahmen weichen auch sehr stark von der Realität ab.
Das Gesamstsystem, daher nicht nur Konzentration auf den medizinischen Faktor, wurde ebenfalls nicht betrachtet.
 
Wenn Du das alles wissen möchtest such nach der Drucksache 17/12051 des Bundestags.
Da steht alles drin und da steht auch wieviel Menschenleben eine Verzögerung bringt. Dieses Durchseuchen fällt gerade den Briten auf die Füße, das kann sogar in Anarchie ausarten.

:spinner:

Nix steht da drin. Ein kurzer Absatz widmet sich oberflächlich SARS, allerdings wird detailliert auf das Risiko von Schmelzwasser eingegangen.
Das Dokument ist von 2013.
 
Auch wenn es schön zu lesen ist wie reflektiert die meisten Sportler sind, brauchen wir keine News mehr um immer weiter darüber zu diskutieren.

Am liebsten wieder Probikechecks den Abfahrtsmaschinen und Fotos aus der Boxengasse, News zur neuen Fox Palette, zum neuen Sender...während man zu Hause sitzt ist man wenigstens positiv abgelenkt.
den gedanken hatte ich auch schon. man könnte das forum zur. mithilfe verpflichten, indem man z.b. statt dem "Bike der Woche" das "Bike des Tages" bringt. da wird man nicht nur berieselt, sondern kann auch selbst was beitragen...?
 
Ich geh biken.....

Wie fest muss man auf die Schnauze fallen um den selben intensiv medizinischen bedarf zu haben wie bei multiblem Organversagen.......

Sorry das musste sein , weil ich glaub sebst ein gebrocher Arm , Finger oder Schlüsselbeinknochen wird das Personal im KH zzt. nicht überfordern.....

Und wenn dann jemand betrunken vom Balkon fällt , weil er (sie) nicht biken gehe konnte.....hilft auch niemanden......?

Vielleicht findet sich ja jemand der eine Notfall Aufnahme eines KH. in den letzten Tagen besuchen mußte

Ergo :

"Brain on " am Bike ...im Auto.....im Leben......?

Mann kann auch mit , 84,5% , Spass haben ohne volle Kanne am Gashahn zu drehen um dann auf die Fresse zu fallen.....

Also mann muss schon sagen, IHR habts alle echt garekeien Ahnung. Ich hoff für euch das artet nicht so aus wie bei uns hier, aber ihr tuts alle grada alles dafür, angefangen von eurer Merkel.

In den Krankenhäuser hier werden Knochenbrüche nach Hasue geschickt OHNE Behandlung, alle Stationen bis auf die Intesiven sind DICHT. Die Ärtze wägen ab wer überlebensschanzen hat, der wird behandelt die anderen werden einfach sterben gelassen. Gibt dann ein Videoanruf mit tschüss sagen und das wars dann.

Ist dann auch eine Art der natürlichen Auslese, dann krepiertste halt zuhasue mit gebrochenem Arm oder noch besser, er Wächst so toll zusammen dass man dann n Küppel ist.
 
Das ist schlimm, kann ich sehr gut verstehen.
Tatsächlich können wir das aber durch "alleine und vorsichtig im Wald Biken" weder negativ noch positiv beeinflussen.
Beeinflusst wird das allein durch "social distancing" und das halte ich nach wie vor ein, auch wenn ich alleine im Wald unterwegs bin.

Derzeit sind unsere Krankenhäuser auch, zum Glück, noch nicht derartig überlastet, aber sollte es auch hier irgendwann so sein, wird sich sicherlich auch noch der eine oder andere stärker überlegen ob er Biken geht oder nicht.
 
Nach einem harten Training ist der Körper inkl. Immunsystem down und kann nicht mehr gut reagieren. Aus diesem Grund sind auch Sportler öfters mal krank, da nach dem Training ein Zeitfenster entsteht in dem man anfälliger für solche Krankheiten ist. Genau kann ich es dir nicht mehr sagen, aber so kommt das schon in etwa hin. Genauso ist es problematisch, wenn man sich ne bakterielle Infektion oder ein anderes Grippevirus einfängt und dann Corona ausbricht ... na dann gute Nacht. Ich habe nur noch die wichtigsten Dinge aus den Schulungen in der Sporthochschule im Kopf.
„Open Window Effekt“ heißt das sogar. Und du hast recht, harte Einheiten sind eine Ausnahmesituation für den Körper, nach der das Immunsystem oft runtergefahren ist.
 
„Open Window Effekt“ heißt das sogar. Und du hast recht, harte Einheiten sind eine Ausnahmesituation für den Körper, nach der das Immunsystem oft runtergefahren ist.
Jo, und wenn der Sport dann harte körperliche Arbeit für das Bruttosozialprodukt am Bau oder im Pflegeheim ist kräht keine Henne mehr nach solchen Problemchen... Hauptsache der Rubel rollt weiter. Man kann nur beten, dass Mr. F. BlackRock und seine AssiKohorte rechtzeitig aus dem Rennen genommen wird um an dem Elend nicht auch noch partizipieren zu können.?
 
Sofort alle Aktienmärkte ....Wohnungsmieten , Kredit, Leasingraten usw. auf 0 und das Weltweit bis das gröbste vorüber ist .....quasi alles auf Pause wo mit Geld , Geld verdient wird dann kann i einem halben Jahr, oder so , der Konsumwahn wieder weitergehn........bis unsere Erde Fieber bekommt und sich des Virus Mensch entledigt.....?

Da bringt dann das High End Carbon Kashima 29" Muller Racsbike auch nix mehr ?
 
Jo, und wenn der Sport dann harte körperliche Arbeit für das Bruttosozialprodukt am Bau oder im Pflegeheim ist kräht keine Henne mehr nach solchen Problemchen... Hauptsache der Rubel rollt weiter. Man kann nur beten, dass Mr. F. BlackRock und seine AssiKohorte rechtzeitig aus dem Rennen genommen wird um an dem Elend nicht auch noch partizipieren zu können.?
und was hat das eine mit dem Anderen zu tun? Harte, Körperliche Arbeit zur Erzielung von EInkommen haben eine andere Relevanz (auch für den, der mit dem Einkommen evtl. seine Kosten decken muss) als harte, körperliche Benaspruchung beim Radeln. Und ja, für viele (die keinen Geldesel haben) ist das Hauptsache Rubel rollt weiter ziemlich wichtig, gerade in den normalen, körperlichen Berufen.
Die Herren Fondsmanager, so halbwegs clever, haben die richtigen Schlüsse vermutlich gezogen und "freuen sich" auf den Tiefpunkt um dann noch mehr kaufen zu können. Könnte auch für jeden von uns mit ein bisschen Kohle über gar nicht doof sein, der richtige Zeitpunkt ist halt die Wette...
 
Fahren natürlich! Mir bleibt gelinde gesagt die Spucke weg, wenn ich sehe, wie sehr die sog. "Obrigkeit" unsere Rechte einschränkt, ohne dass die Menschen da draußen dagegen aufbegehren.

Was soll denn noch passieren? Einkerkerung, wenn man zu heftig atmet? Zwangskastration wenn man den so called "Sicherheitsabstand" nicht einhält?
Zur Erinnerung: Die Regierung ist NICHT Euer Freund!
Das, was in Italien, Spanien etc. vor sich geht ist absoluter Wahnsinn und hat nichts aber auch gar nichts mit Pandemiebekämpfung zu tun.

Eine richtige Pandemie hätte bereits Opferzahlen im 6 bis 7-stelligen Bereich hervorgerufen!

Mensch, denkt doch einfach mal nach und lasst Euch keine Panik machen.

Wenn wir den Anspruch erheben, mündige Bürger zu sein, sollten wir auch so handeln und niemals zulassen, dass eine Clique Po-litiker und deren willfährigen Helfer einfach so schalten und walten können, wie es ihnen beliebt und dabei die gesamte Gesellschaft vollkommen zermürben.

Schaut Euch doch mal "unseren" Gesundheitsministrant an, der hat mit Medizin so viel zu tun, wie Kühe mit Foxtrott.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Es ist alles offensichtlich.
 
Zurück