Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMy9DTTBBODM3Ny5qcGc.jpg
Sollte man in Zeiten von Corona noch Biken gehen? Verboten ist unser geliebtes Hobby aktuell (noch) nicht – und doch gibt es einige gute Gründe, das Mountainbike im Keller stehen zu lassen oder zumindest das eigene Verhalten auf dem Trail zu überdenken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?
 
Dann wissen wir, wie hoch die Dunkelziffer ist, denn so kannst du sehen, wie viele Leute die Krankheit schon durchgemacht haben, ohne es zu wissen. Und dann kannst du Massnahmen treffen, die auf Fakten, statt groben Schätzungen basieren
 
du meinst Massnahmen für dich persönlich?
Falls der Antikörper-Test zum richtigen Zeitpunkt gemacht würde und ggf. positiv ausfällt, um dann zu wissen, dass du niemandes mehr anstecken kannst?
 
Das wäre zumindest ein Vorteil.
Dann müssen all die, die es schon hinter sich haben, nicht mehr zuhause bleiben und können helfen wo sie gebraucht werden oder einfach nur wieder arbeiten gehen um wieder Schritt für Schritt zurück in die Normalität zu kommen.
 
Ich kann nur jedem empfehlen auch jetzt in dieser Situation möglichst viel zu machen. Keiner weiß was noch kommt. Keiner weiß ob wir überhaupt jemals mit dem Virus fertig werden. Unsere Wissenschaftler haben sich diesbezüglich leider schon mehrmals geirrt und die Lage falsch eingeschätzt. Und wenn man trotz Ausgangsbeschränkung rausgehen kann um Sport zu machen dann sollte man das auch machen.

Ich selbst gehe noch bis Dienstag zum Arbeiten. Danach habe ich Kurzarbeit. Und ich bin froh darüber. Weil ich mich dann schützen kann. Es ist kein schönes Gefühl in solch einer Situation täglich 8 Stunden in einer Firma mit über 2000 Mitarbeitern zu verbringen.
 
Ich kann nur jedem empfehlen auch jetzt in dieser Situation möglichst viel zu machen. Keiner weiß was noch kommt. Keiner weiß ob wir überhaupt jemals mit dem Virus fertig werden. Unsere Wissenschaftler haben sich diesbezüglich leider schon mehrmals geirrt und die Lage falsch eingeschätzt. Und wenn man trotz Ausgangsbeschränkung rausgehen kann um Sport zu machen dann sollte man das auch machen.

Ich selbst gehe noch bis Dienstag zum Arbeiten. Danach habe ich Kurzarbeit. Und ich bin froh darüber. Weil ich mich dann schützen kann. Es ist kein schönes Gefühl in solch einer Situation täglich 8 Stunden in einer Firma mit über 2000 Mitarbeitern zu verbringen.
Naja so wie es momentan ausschaut wird eine Ausgangsspeere Deutschlandweit Kommen früher oder später wielange und und welche Einschränkungen dann noch kommen kann noch keiner sagen meine gedanken sind nur wie die Menschen reagieren wenn sie eventuell Wochenlang zuhause bleiben müssen.
 
Mhhh, ich weiß nicht ob er richtig oder falsch liegt, aber er hantiert auf jeden Fall mit ganz anderen Zahlen...
Ich lese ständig von ca. 10% der Fällen, die einen schweren Krankheitsverlauf haben.
Da passen seine 99.5% ohne bis milde Symptome nicht ins Bild.
Wie gesagt, ich kann es nicht einschätzen und will ihn bzw. niemanden deshalb verurteilen, komisch ist es aber schon...
 
Mhhh, ich weiß nicht ob er richtig oder falsch liegt, aber er hantiert auf jeden Fall mit ganz anderen Zahlen...
Ich lese ständig von ca. 10% der Fällen, die einen schweren Krankheitsverlauf haben.
Da passen seine 99.5% ohne bis milde Symptome nicht ins Bild.
Wie gesagt, ich kann es nicht einschätzen und will ihn bzw. niemanden deshalb verurteilen, komisch ist es aber schon...
https://info.gesundheitsministerium.at/
Es geht ja nicht um das Verharmlosen. Wir müssen ohnehin alle mitmachen. Aber der Mann ist halt auch kein Spinner. Habe ihn auch erstmal gegoogelt. RKI dreht immer erstmal auf. Dafür sind sie da. Wer erinnert sich noch an die Ehec Sprossen? Wenn die sich ein Bild über den Verlauf bei uns gemacht haben, ist es durch. Der Professor spricht hier ja von anderen Corona Stämmen. Am Anfang hatten sie bei der Illner auch noch gesagt, dass Kinder kaum reagieren, weil sie bereits mit mehreren Corona Stämmen in Kontakt waren. Lebbe geht weida.
 
Der Husten, den ich habe, sowas kenne ich nicht. Gereizt, trocken, heftig, ohne jeglichen Auswurf. Temperatur ist bei milden 37,2°C.

sieht von der Temperatur bei mir ähnlich aus... Husten hab ich kaum, bzw. hauptsächlich morgens oder Abends ... fühlt sich ein bisschen wie mein Husten bei nehm Schub Belastungsastma an... auch die Bronchien-Reizung fühlt sich andauernd so an, als würde da nen schub kommen.

Ich arbeite aber auch ziemlich viel mit Lösemitteln und Glasfaser(-staub)... denke dadurch ist mein Hustenreflex auch was herrabgesetzt
Geschmack hab ich noch ... bin aber auch erst bei Tag6 nach Symptombeginn... evtl. bin ich demnächst "testwürdig" nachdem ne Freundin von mir jetzt auf ihr Ergebniss wartet. (btw. ich bin "nur" 33)

Ich bekomme nicht alles mit und muss noch ein bisschen arbeiten nebenbei. Aber ich höre viel zu wenig über europäische Solidarität. Wie kann man zusehen, wie die Italiener in dieser Scheiße hocken. Sind wir nicht inzwischen ein Europa? Vielleicht wird ja mehr getan, als ich mitbekomme. Aber ich würde gerne sehen, wie die reicheren Staaten zB Deutschland dort Feldlazarette bauen. Kranke ausfliegen und verdammt nochmal was tun. Das einzige, was ich mitbekommen habe. Deutschland schickt Masken.

aus der FAZ:
Schon am Mittwoch waren aus Deutschland sieben Tonnen Hilfsgüter nach Italien ausgeflogen worden, darunter auch Beatmungsgeräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was sagt dein Bruder. Macht es Sinn aus seiner Sicht?

Worauf zieht deine Frage eigentlich ab?
Mal ein paar Fragen zu deiner Sichtweise:
  • Bist du der Meinung dass sich Corona exponentiell ausbreitet?
  • Bist du der Meinung dass die Anzahl der med. Behandlungsbedürftigen Personen mit der gleichen Geschwindigkeit steigt?
  • Bist du der Meinung dass die medizinischen Kapazitäten im gleichen Maß aufgebaut Werden können.
  • Bist du der Meinung, dass die Anzahl der tötlichen Verläufe im gleichen Maß oder schneller steigt wie Zahl der Infektionen?
  • Was schließt du aus den vorherigen Fragen?

  • Kennst du die unterschiedlichen Strategie, die man anwenden könnte um einer Pandemie zu begegnen und was ist deiner Meinung nach die Beste?
  • Bist du der Meinung das man persönliche und wirtschaftliche Interessen hinten anstellen sollte um Alten und Vorerkrankten die notwendige med. Versorgung zukommen zu lassen?

Gruß xyzHero
 
  • Bist du der Meinung dass sich Corona exponentiell ausbreitet?
  • Bist du der Meinung dass die Anzahl der med. Behandlungsbedürftigen Personen mit der gleichen Geschwindigkeit steigt?
  • Bist du der Meinung dass die medizinischen Kapazitäten im gleichen Maß aufgebaut Werden können.
  • Bist du der Meinung, dass die Anzahl der tötlichen Verläufe im gleichen Maß oder schneller steigt wie Zahl der Infektionen?
  • Was schließt du aus den vorherigen Fragen?

  • Kennst du die unterschiedlichen Strategie, die man anwenden könnte um einer Pandemie zu begegnen und was ist deiner Meinung nach die Beste?
  • Bist du der Meinung das man persönliche und wirtschaftliche Interessen hinten anstellen sollte um Alten und Vorerkrankten die notwendige med. Versorgung zukommen zu lassen?
Ja
 
Ist es nicht offensichtlich, worauf meine Frage abzielt? Burnhard hat in die Aussage seines Bruders keine Wertung gepackt. Diese würde mich interessieren. Warum? Weil ich keine Ahnung habe. Ich bin nur ein Banker.
 
Ich glaube dass es sich um eine Pandemie handelt und Leute sterben werden kann man als Faktum bezeichnen.
Die Gesellschafliche Diskussion über die ethischen Konsequenzen von Entscheidungen steht aus meiner Sicht noch aus.
Die beiden Extreme wären 1. "Wir machen nix und hoffen das Covid-19 dann schnell rum ist" oder 2. "Wir ordnen alles dem Schutz der Schwachen unter". Aktuell leite ich aus den politischen Entscheidungen eine Tendenz in Richtung Option 2 ab.

Gruß xyzHero
 
Ist es nicht offensichtlich, worauf meine Frage abzielt? Burnhard hat in die Aussage seines Bruders keine Wertung gepackt. Diese würde mich interessieren. Warum? Weil ich keine Ahnung habe. Ich bin nur ein Banker.
Ich finde zwar nicht, dass man jede Tatsachenbeschreibung hier bewerten muss. Aber wenn dir meine Meinung reicht (ich arbeite auch im Gesundheitssystem-im deutschen): Ja, es macht Sinn.
 
Sollte man da nicht ein grundsätzliches Verständnis für Zahlen haben? Zinseszins und so.
Es scheint offensichtlich, dass mein Intellekt mit dem des durchschnittlichen Hysterikers nicht mithalten kann. Darum versuche ich, dies durch Informationen zu kompensieren. Und es gibt eine Menge Ärzte, die die Dinge etwas anders bewerten. Der Prof aus dem Video oben ist definitiv auch kein Idiot. Und die Statistik aus Österreich? Eine Fälschung?
 
Es scheint offensichtlich, dass mein Intellekt mit dem des durchschnittlichen Hysterikers nicht mithalten kann. Darum versuche ich, dies durch Informationen zu kompensieren. Und es gibt eine Menge Ärzte, die die Dinge etwas anders bewerten. Der Prof aus dem Video oben ist definitiv auch kein Idiot. Und die Statistik aus Österreich? Eine Fälschung?

Welche Statistik in Österreich meinst du?

Gruß xyzHero
 
Zurück