Mountainbiker auf der Halde Haniel

Anzeige

Re: Mountainbiker auf der Halde Haniel
Selbst auf offizieller Strecke wärst im Fälle eines chrashs am arsch weil man der stärkere Verkehrsteilnehmer ist.
Nicht zwingend, wenn die Strecke nur für Radfahrer in eine Richtung freigegeben ist und dieses auch beschildert wurde, musst du nicht mehr mit Wanderern rechnen. Als Autofahrer muss ich auch nicht mit Wanderern auf der linken Spur der Autobahn rechnen, auch wenn ich der stärkere Verkehrsteilnehmer bin. Dass es auch dann erst einmal ein Ermittlungsverfahren gibt wenn es zu einem Unfall kommt ist klar, der Ausgang aber nicht.
 
... Als Autofahrer muss ich auch nicht mit Wanderern auf der linken Spur der Autobahn rechnen, ...
Wander nicht aber Personen die bei einem Unfall helfen!?
http://www.rechtsindex.de/verkehrsrecht/2149-bei-hilfeleistung-auf-der-autobahn-von-auto-erfasst
Und §1 verlangt folgendes egal ob BAB oder ggf. Waldstraße
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

Wir kommen nicht aus der Nummer heraus wenn wir unterwegs sind müssen wir mit anderen Personen rechnen wenn wir den Weg nicht einsehen können müssen wir langsamer werden.
Urteile verlangen das man zum anhalten innerhalb des halben überschaubaren Weges in der Lage ist.

Da helfen auch keine Schilder das man da nur in eine Richtung unterwegs sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wander nicht aber Personen die bei einem Unfall helfen!?
http://www.rechtsindex.de/verkehrsrecht/2149-bei-hilfeleistung-auf-der-autobahn-von-auto-erfasst
Und §1 verlangt folgendes egal ob BAB oder ggf. Waldstraße
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

Wir kommen nicht aus der Nummer heraus wenn wir unterwegs sind müssen wir mit anderen Personen rechnen wenn wir den Weg nicht einsehen können müssen wir langsamer werden.
Urteile verlanden das man zum anhalten innerhalb des halben überschaubaren Weges in der Lage ist.

Da helfen auch keine Schilder das man da nur in eine Richtung unterwegs sein darf.
Punkt 1 bei einem Unfall ohne wenn und aber: Unfallstelle absichern, da gibt es auch Urteile zu. Wenn also Personen helfen muss die Unfallstelle abgesichert sein und ich kann es erkennen. Und innerhalb der halben Sichtweite muss ich nur halten können, wenn kein Begegnungsverkehr möglich ist. Das gilt ganz sicher NICHT für Autobahnen, Einbahnstraßen oder mehrspurigen Straßen und Wegen, hier reicht das Anhalten innerhalb der Sichtweite.
 

Du hast den Link gelsen?
Wie auch immer ob Halten in Sichtweite oder in der Hälfte davon, spielt nur eine untergeortnete Rolle, wichtig auf den Wegen ist, ich komme vor dem anderen zum Stehen und ich muss immer mit anderen Menschen auf Wegen rechnen. (gehen wir mal wieder von der BAB weg und kommen zu Wegen)
Wenn ich also die S Line fahre und ich kann nicht sehen was hinter der nächsten Kurve ist, muss ich meine Geschwindikeit so wählen, das ich anhalten kann vor dem Hinderniss. Leider wird das auf der S line und allen anderen Wegen nur von wenigen berücksichtigt.
Ich weiß auch das man einige Sprünge nur mit entsprechendem Speed "fahren/fliegen" kann.
Da muss ich halt wissen, das es frei ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man am Ausgang (und auf den einzelnen Etagen) jeweils selbstgedruckte und laminierte Zettel aufhängen die davor warnen dass einem auf der Strecke Biker mit hoher Geschwindigkeit entgegen kommen könnten. Nur so als Idee.
 
Vielleicht sollte man am Ausgang (und auf den einzelnen Etagen) jeweils selbstgedruckte und laminierte Zettel aufhängen die davor warnen dass einem auf der Strecke Biker mit hoher Geschwindigkeit entgegen kommen könnten. Nur so als Idee.
:-)
Schöne Idee, die RAG freut sich, die hält ja jetzt schon nichts von uns MTB´lern und dann machen wir noch daraufaufmerksam das wir da sind und das wir eine Gefahr darstellen......
Lieber vorsichtiger fahren und immer bereit sein andern auszuweichen oder besser anhalten zu können.
Macht dann etwas weniger Spass, aber dafür noch unsern zukünftigen Kindern und Enkelkindern.
Es gabt und gibt Vorstelluingen der Eigentümer die Bereiche für MTB zusperren......
 
:)
aber wir sind uns einig, Biker müssen auf allen Wegen (außerhalb vom Bikepark) mit anderen Wegnutzern und Gegenverkehr rechnen?
Genau darauf zielte mein Post bezüglich einer ausgewiesenen unidirekten Strecke ab, dass man "nur" auf einer ebensolchen nicht damit rechnen muss, dass einem irgendein Hansel entgegen kommt. :bier:

Nicht zwingend, wenn die Strecke nur für Radfahrer in eine Richtung freigegeben ist und dieses auch beschildert wurde, musst du nicht mehr mit Wanderern rechnen...
 
:)
Schöne Idee, die RAG freut sich, die hält ja jetzt schon nichts von uns MTB´lern und dann machen wir noch daraufaufmerksam das wir da sind und das wir eine Gefahr darstellen......
Lieber vorsichtiger fahren und immer bereit sein andern auszuweichen oder besser anhalten zu können.
Macht dann etwas weniger Spass, aber dafür noch unsern zukünftigen Kindern und Enkelkindern.
Es gabt und gibt Vorstelluingen der Eigentümer die Bereiche für MTB zusperren......
Irgendwie wusste ich dass die Idee 2-3 Haken hat. ;)
 
die ganze diskussion ist alle 5-10 seiten der fall, geht ins leere, weil jeder festgefahrene meinungen hat.

das da irgendwelche "hobbybergsteiger" sich betätigen, okay...
aber mal ehrlich, ich muss an dem intellekt meiner mitmenschen (und mitbiker) zweifeln, wenn dauernd paar hansel die strecke
hochschieben, obwohl man es ihnen mehrfach sagt, es doch bitte zu lassen. :wut: aber schön das die dann (schon beobachtet) mit vollgas
auf letzter rille da runter zimmern, damit se auch schön überall drüberwhippen können. unsereiner kann dann wegen dieser vollärsche schön vorsichtig fahren, weil man se sonst ummäht. :wut: :mad: :aufreg:
 
herrlich... dienstag 14 uhr niemand auf der -S-Line :daumen:
die abfahrt ist so göttlich geworden, es macht einfach super viel spass.

kurze frage an die erbauer Niklas/Nils, ich springe ja 80% der kicker auf der -S-Line, aber manchmal habe ich auch neulinge dabei denen ich die -S-Linen zeige, da sag ich immer erst mal die chicken ways fahren, leider sind genau diese chickenways unschön bzw. nicht liebevoll gebaut und meist voller pfützen... kann ich darf ich diese chickenways schöner modelieren und die pfützen zukippen. ;)
 
Klar, sehr gerne sogar. Im Herbst/Winter zeigt sich eh, an welchen Stellen nachgebessert werden muss wegen des Wassers. Wir werden dann natürlich auch noch einmal alles ausbessern, so gut wir können :daumen:

Bis dahin, man sieht sich auf den Trails :i2::cool::i2:
 
Naja, Hochschieben soll man ja nicht. Und beim Hochfahren passiert's dann eben... ;)


Gruss
Holland.

GEILER Panzer ;)
large_Mukluk-1020016.jpg
 
Aktuelle Ausbaustufe der S-line ist topp. vielen Dank an die Trailbuilder.
hoffen wir mal das da nicht wiede jemand falsche kreative kräfte anlegt.
an den hühnerwegen fehlt es noch etwas an pepp und shape. da geht noch was.

gruss
holland.
 
Zurück