Mountainbiker auf der Halde Haniel

Anzeige

Re: Mountainbiker auf der Halde Haniel
Ich zweckentfremde das hier mal kurz,

suche Kettenblattschrauben für Single Kettenblatt, mit normalen gekürzten läuft das Kettenblatt unrund weil die Hülsen dann nicht mehr richtig in der Kurbel sitzen und die 8mm Schrauben im 10mm Loch logischerweise Spiel haben.

Ideal wäre Truvativ bzw. welche mit so Spacern oder auch nur so Spacer

sd.php
 
Viel Spaß, wenn Dich dort der Förster erwischt. :rolleyes:

Hi zusammen,

wollte euren Thread mal kurz in Richtung off-topic führen, da es ja eigentlich um die Halde geht...

Gibt es am Steinbruch Probleme mit dem Förster? Als ich vor 3 Wochen mal wieder in der schönen Heimat Duisburg war und das Wochenende dazu genutzt habe, mal ein paar Helius-Aufbauten von C3 probe zu fahren, ist mir natürlich auch nix besseres eingefallen, als den Steinbruch aufzusuchen.

Ich hab mich gefreut, dass alles irgendwie noch so war, wie ich es von früher in Erinnerung hatte, nur dass einem alles deutlich flacher und harmloser vorkommt, als damals mit Stahlrahmen und Starrgabel. ;)

Schön zu sehen, dass der Spot noch so aktiv genutzt und aufrecht erhalten wird. Umso mehr wundert es mich, dass der Förster was dagegen hat. Nicht dass die Situation zwischen Bikern und der Waldobrigkeit hier im Schwarzwald in irgendeiner Form entspannter wäre... aber der Waldmeister wäre hier vermutlich froh, wenn sich die jugendlichen Rowdies an einer Stelle zusammenrotten würden, wo sie weder Rentner über den Haufen fahren, Vegetation zerstören oder lecker Wild aufschrecken können.
 
Hi zusammen,

wollte euren Thread mal kurz in Richtung off-topic führen, da es ja eigentlich um die Halde geht...

Gibt es am Steinbruch Probleme mit dem Förster? Als ich vor 3 Wochen mal wieder in der schönen Heimat Duisburg war und das Wochenende dazu genutzt habe, mal ein paar Helius-Aufbauten von C3 probe zu fahren, ist mir natürlich auch nix besseres eingefallen, als den Steinbruch aufzusuchen.
...

Ja - der Förster hat Schilder aufgestellt, die das Befahren mit MTBs verbieten sollen. Diese Schilder sind inzwischen aber wieder weg (vermutlich Vandalisumus - oder sollte ich besser sagen: Souvenierjagd? ;) ). Das Waldgebiet um den Steinbruch steht (angeblich! Nachlesen konnte ich das bisher nirgends) unter Naturschutz. Und darauf scheint der Förster wohl großen Wert zu legen ;)
Auf jeden Fall ist der zuständige Förster hier nicht übermäßig MTB-freundlich eingestellt.

Edit: Jetzt habe ich doch wa sgefunden. Es gibt eine Festsetzungkarte des Landschaftsplans der Stadt Duisburg. Da ist der Steinbruch mitten in einem Naturschutzgebiet -> http://www.duisburg.de/micro2/duisburg_gruen/medien/bindata/Festskartescan707.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück