Mozo Pro 1998/99 ab Werk ohne Faltenbalgen ?

Kuranes

Ü50 Biker Trash-Gott
Registriert
3. Juli 2023
Reaktionspunkte
2.036
Mal eine Frage zu einem Oldtimer : mir wurde eine Mozo Pro NOS angeboten, allerdings ohne die schwarzen Faltenbalgen. VK behauptet, er hätte die damals neu so gekauft. Ich kenne die aus Katalogbildern immer nur mit den Balgen, oder wurde die auch nackig ausgeliefert ?

LG Micha

1723301919352.png
 
Hallo Micha,

ja, die lieben Faltenbälge bei den Vintage Gabeln - leider so gut wie alle zerfallen wenn nicht klimatechnisch perfekt gelagert über die Jahre. Und wenn es noch welche gibt, dann eventuell noch über Platformen wie Ebay und co.?
Die gelbe RST MOZO PRO bin ich zu den damaligen Zeiten [1997] auch (weil cooler aussehend) ohne die Faltenbälge gefahren; im Endeffekt war die Staubdichtungs-Technologie damals noch nicht wirklich fortgeschritten. Die federbelasteten Staubdichtungen moderner Gabeln sind da schon lichtjahre von den Dichtungen damals entfernt.

Zur Fage: ohne Faltenbälge fahren ist möglich, aber man muss recht schnell hinterher sein mit dem Säubern und Warten der Gabel. Auslieferung der Gabeln ohne Faltenbalg - gute Frage: wir haben im RST Museum in Taiwan genau eine RST MOZO USA Gabel ohne die Faltenbälge, der Rest ist an sich immer mit den Bälgen ausgeliefert worden, siehe hier: https://www.dropbox.com/scl/fi/sco8...View.pdf?rlkey=fo1cv5yja8bz7tgack8r11gw7&dl=0

Eventuell ist die Gabel (weil ja eben schon gut über 25 Jahre alt) gut abgelagert mit zerfledderten Faltenbälgen herumgestanden; und der Verkäfer hat die Reste vor dem Inserieren einfach weggezogen?

Aber bitte beachten, es ist alles ein wenig gefährliches Halbwissen, denn technsiche Dokumentation und oder Datensätze aus der Zeit sind schlichtweg nicht mehr vorhanden.

LG Stephan, RST_Europe_Team.
 
Hallo Micha,

ja, die lieben Faltenbälge bei den Vintage Gabeln - leider so gut wie alle zerfallen wenn nicht klimatechnisch perfekt gelagert über die Jahre. Und wenn es noch welche gibt, dann eventuell noch über Platformen wie Ebay und co.?
Die gelbe RST MOZO PRO bin ich zu den damaligen Zeiten [1997] auch (weil cooler aussehend) ohne die Faltenbälge gefahren; im Endeffekt war die Staubdichtungs-Technologie damals noch nicht wirklich fortgeschritten. Die federbelasteten Staubdichtungen moderner Gabeln sind da schon lichtjahre von den Dichtungen damals entfernt.

Zur Fage: ohne Faltenbälge fahren ist möglich, aber man muss recht schnell hinterher sein mit dem Säubern und Warten der Gabel. Auslieferung der Gabeln ohne Faltenbalg - gute Frage: wir haben im RST Museum in Taiwan genau eine RST MOZO USA Gabel ohne die Faltenbälge, der Rest ist an sich immer mit den Bälgen ausgeliefert worden, siehe hier: https://www.dropbox.com/scl/fi/sco8...View.pdf?rlkey=fo1cv5yja8bz7tgack8r11gw7&dl=0

Eventuell ist die Gabel (weil ja eben schon gut über 25 Jahre alt) gut abgelagert mit zerfledderten Faltenbälgen herumgestanden; und der Verkäfer hat die Reste vor dem Inserieren einfach weggezogen?

Aber bitte beachten, es ist alles ein wenig gefährliches Halbwissen, denn technsiche Dokumentation und oder Datensätze aus der Zeit sind schlichtweg nicht mehr vorhanden.

LG Stephan, RST_Europe_Team.
Moin zusammen,

ich habe die Tage hier bei uns im Museum diese feine MOZO XL gefunden - auch diese hat Faltenbälge an Bord. Dies nur zur Info.

LG Stephan, RST_Europe_Team.
 

Anhänge

  • 2024-09-18 Taiwan Trip TBW 17.39.48.jpg
    2024-09-18 Taiwan Trip TBW 17.39.48.jpg
    954,7 KB · Aufrufe: 30
Zurück