MT2 beim entlüpften geschrottet?

Registriert
13. Mai 2012
Reaktionspunkte
19
Hallo,

nachdem ich mit dem Druckpunkt meiner MT2 (vorne) nach einem Transport nicht mehr zufrieden war, wollte ich die Bremse entlüften.

War mein allerdings erstes Mal...

Das sah ja nach dem Video auf der Magura-Seite auch nicht sonderlich kompliziert aus (Service-Kit hatte ich mir mal irgendwann zugelegt).

Also gesagt, getan...

Nach dem ersten Durchgang war ich allerdings noch nicht wirklich zufrieden.

Also ein zweites Mal.

Leider habe ich dabei nur vergessen, den gelben Block zwischen die Kolben zu klemmen...

Ergebnis:

Ein Kolben kam total weit raus, und das Royal-Blood suppte mir in nicht unbeträchtlicher Menge auf mein Laminat.

Den Kolben habe ich dann mit einem Messer und etwas Krauftaufwand wieder in sein Ursprungsposition zurück drücken können.

Hab schon gedacht:

Das war´s, die Bremse hast du mal schön geschrottet...

Dann aber einfach neu bzw. weiter entlüftet, da ja jetzt eh egal.

Der Druckpunkt ist jetzt absolut in Ordnung, wesentlich besser als im Auslieferungszustand, und es tritt auch keine weitere Hydraulikflüssigkeit am Sattel aus.

Allerdings höre ich jetzt beim betätigen des Bremshebels ein leicht schmatzendes Geräusch.

An dem hinteren Bremshebel kann ich ein solches Geräusch nicht hören, da ist alles ruhig.

Ich weiß nicht, ob das auch schon vorher so war, und eigentlich dürfte dies ja auch in keinem Zusammenhang stehen.

Aber nach einer solchen Aktion ist man bekannterweise doppelt aufmerksam bzw. empfindlich.

Meine Frage nun an Euch:

Würdet Ihr der Bremse noch vertrauen, oder ist das alles in allem eher ein Fall für einen Neukauf?

Und bitte kein Spott...

Ich weiß jetzt selbst, dass man eine Bremse nicht mehr nach drei Bier anfassen sollte, wenn man keine Übung hat...

P. S.: Wie zum Henker ändert man den Thread-Titel, der angezeigt wird, wenn man sich vertippt hat? Hab´s von "entlüpften" auf "entlüften" geändert, aber "entlüpften" wird immer noch angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das "schmatz" Geräusch kommt auf jeden Fall daher, weil etwas Blood hinter deinen Bremsgriff gelaufen ist. Schraube mal den Griff komplett vom Lenker und schau dir die Auflage Fläche an. Da sind Löcher drin. Diese sauber reiben, Lenker auch und es sollte weg sein.
Wenn der Kolben draußen war, muss normalerweise die Bremse fachmännisch auseinander genommen werden. Schreib am besten mal direkt im Magura Forum.
 
Wenn der Kolben draußen war, muss normalerweise die Bremse fachmännisch auseinander genommen werden. Schreib am besten mal direkt im Magura Forum.

Sehe ich nicht so kritisch. Ich würds beobachten, ob nicht doch mal Öl austritt. Einfach nach den nächsten Touren kurz Beläge raus und reinschauen. Aber in der Regel beschädigt man nichts, wenn man die Kolben vorsichtig einfach wieder reindrückt.
 
Wenn der Kolben draußen war, muss normalerweise die Bremse fachmännisch auseinander genommen werden. Schreib am besten mal direkt im Magura Forum.

Nö, es reicht den Bremskolben möglichst gerade wieder reinzudrücken.
Passiert eben ab und an mal.
Der Bremskolben sollte dann, nach dem entlüften, nur gleichmäßig raus und wieder reingehen.
Und mal nachsehen ob es dicht ist.
 
Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten.

Der Kolben ließ sich nicht so einfach zurück drücken.

Aber nachdem ich gedanklich die Bremse eh schon angeschrieben hatte, bin ich da auch etwas forscher zu Tage gegangen.

Ich hab schon einigen Kraftaufwand an den Tag legen müssen, um den Kolben mit einer Art "Plopp" wieder rein bekommen zu können.

Ich hab zwar noch keine Zeit gehabt, mit der Bremse zu fahren, aber das Bike steht bei mir im Wohnzimmer und ich hab den Bremshebel schon gefühlte 100-Mal gezogen.

Scheint auch alles dicht zu sein...

Ich werde es weiter testen...

Aber ich werde mir wohl etwas neues zulegen, damit ich wieder Frieden im Kopf habe.

Will jemand eine MT2 mit MT4-Hebeln günstig kaufen? :D

Das "Problem " ist nur vorne, die hintere ist wie neu und unverpfuscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Dichtkontrolle kannst über Nacht den Bremshebel mit einem Gummiring an den Lenker ziehen und unter Druck stehen lassen . Sollte beim Kolben kein Öl rauskommen passt es .
 
Hätte auch relativ wenig Bedenken, die Bremse weiter zu fahren. Nur wenn Öl auf die Bremsbeläge gekommen ist, solltest Du die Wegschmeißen und die Scheibe peinlich sauber machen, damit nicht die neuen Beläge auch gleich kaputt gehen.
 
So,

mal ein Update:

Habe die Bremse für 24h unter Druck gesetzt. Sie ist dicht geblieben.

Aber:

Als ich dann fahren wollte und die Bremse betätigt habe, kam ein furchterregendes Geräusch, das ich als lautes "hupen" oder "kreischen" bezeichnen würde.

Beläge/Scheibe verölt?

Kann ja eigentlich nicht sein, da die Sachen ausgebaut waren.

Also Rad raus, Scheibe mit Alkohol aus der Apotheke gereinigt (schweineteuer gewesen das Zeug :mad:), mit Schmirgelpapier abgeschliffen, die Beläge ausgebaut und in Augenschein genommen...

Schien alles gut zu sein... Also Beläge ebenfalls abgeschliffen..

Alles wieder eingebaut, keine Besserung.

Dann habe ich mir den Sattel genauer angesehen, und habe bemerkt, dass der Kolben, den ich zurück gedrückt hatte, anscheinen nicht mehr zurück fährt.

Heißt:

der steht ständig leicht raus, und liegt quasi immer schon an der Scheibe an, und wenn ich bremse, dann fährt der auch als erstes weiter raus, verbiegt schon leicht die Bremsscheibe, und dann kommt erst der gegenläufige Kolben und bekommt Kontakt zur Scheibe.

Ich denke, das ist der Grund für die Geräusche.

Also kann ich die Bremse wohl vergessen...

Jetzt stellt sich die Frage, welche Bremse neu kaufen.

Hatte ja immer schon mit einer Shimano geliebäugelt, genauer gesagt der Zee (wiege ca. 100 Kilo und mag Bremsen mit Power).

Nur ist das 2014er-Modell nicht sofort verfügbar.

Was machen? Die 2013er nehmen? Die ist überall sofort zu haben...

Widerstrebt mir aber, was "altes" zu kaufen, denn es gibt bestimmt Verbesserungen an dern neuen.

Oder könnt Ihr mir alternativen empfehlen? Reicht ne XT oder so was?

Soll auf jeden Fall Shimano sein, will kein DOT.

Und schnell lieferbar sollte es sein, will fahren... :heul:
 
Also ich hatte ja oben schon mal geschrieben, dass auf der Magura Seite steht, wenn der Kolben komplett rausgedrückt wird, die Bremse zerlegt werden muss. Kenne des vom Motorrad auch so. Schicke sie doch ein und Verkauf sie danach ruhigen Gewissens.

Ich bin jetzt, von Mt4 auf Xt mit 203mm und ICE tech umgestiegen.... Der Hammer sag ich nur!!
 
Werde ich wohl auch so machen (mit dem einschicken und verkaufen)...

Reicht die XT?

Was wiegst Du und was fährst Du?
 
wieso wollen immer alle kein dot ?
wollte mir auch nach meiner k18 eine zee kaufen, bin dann durch zufall die xt und die the one testgefahren und muss sagen, ganz klar die the one bitte.

klar ist das entlüften jedes mal damit verbunden handschuhe zu benutzen aber das wars doch auch schon, oder ?

dafür hat man danach einen stabilen knackigen druckpunkt und vor allem mir wichtig, einen kurzen hebel weg.

naja anyway, ich hoffe du findest für dich das richtige, die zee wird hier im forum genau wie die xt ja eh immer gelobt.
denke mit der xt wirst du schon glücklich werden.
 
Versuch doch die xt mal zu fahren. Ist ja an sehr vielen Bikes verbaut.
Ich wiege 80kg und fahr ein E1. Also mehr Bremskraft würde ich nicht brauchen. Top mit einem Finger zu bedienen. Allerdings habe ich bisher noch nicht mehr wie 400 Höhenmeter am Stück mit ihr gebremst, habe die Bremse bzw das Bike erst ne Woche.
 
Weil ich gerne eine Sorglos-Bremse haben möchte, bei der ich nicht jährlich die Flüssigkeit wechseln muss.

An meinem alten Cannondale ist noch die Magura Louise verbaut, die seit 1997 ihren Dienst tut, ohne das ich da einmal etwas dran machen musste, deshalb...

ja gut alles klar ganz ruhig...
meine reifen muss ich sogar öfter als einmal pro jahr aufpumpen, trotzdem würde die ja auch jeder als "sorglos" ansehen oder ?

dafür haben die formula`s auch klare vorteile in anderen bereichen, wie auch schon gesagt.
ich finde IMHO ist es halt kein argument für JEDERMAN das man eine bremse mal entlüften muss, sie nicht zu kaufen.
 
Update:

Habe mich zur Bestellung der 2014er Zee entschieden (und auch schon getätigt).

Hab auch schon eine Anfrage per PN bekommen, ob und zu welchem Preis ich meine MT2 verkaufen möchte.

Natürlich möchte der potentielle Käufer die Bremse möglichst erst nach Instandsetzung durch Magura haben.

Habt Ihr eine Ahnung, was die Reparatur bei Magura in etwa kosten wird und was man dann für die Bremsen (also vorne und hinten ohne Scheiben) als VK in etwa veranschlagten könnte/sollte?

Will nix verschenken, aber andererseits auch fair sein, wenn ich sie verkaufe.

Kenne mich da nicht so aus mit Preisen für gebrauchte Teile..

Zweite Option (fällt mir gerade so mal ein):

Ich lasse die Bremse reparieren, behalte sie, und wenn ich das Rad mal verkaufen will, wird die Zee abgeschraubt und die Magura wieder dran geschraubt.

Wäre auch ne Möglichkeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich gerne eine Sorglos-Bremse haben möchte, bei der ich nicht jährlich die Flüssigkeit wechseln muss.
Und Bremsflüssigkeit wechseln ist schnell gemacht. Habe meine Formulas ( The One, Rx1 und Rx) nach dem Leitungen kürzen genau 1x gründlich entlüftet, danach nurnoch Beläge gewechselt. Dabei die Bremse innen etwas sauber gemacht und gut ist. Laufen alle 1a- und Bremsflüssigkeit lässt sich super an einem verregneten Wintertag wechseln wenn man keine Lust hat zu fahren ;)
 
Ich würde sagen deine MT braucht einfach neue Dichtungen. Zerlegen, Kolben auf Kratzer prüfen, neue Dichtungen rein und wieder zusammenbauen und entlüften.

Mit den Shimanskies biste aber vermutlich besser bedient.
 
Zurück